🇫🇷 15.03.2015 – AC Arles-Avignon U17 – ESC Rocheville U17 7:4

(Stade Léon Dulcy, 43.934833, 4.826159) Eigentlich wollten wir ein Herrenspiel im Stade La Galère in Châteauneuf-de-Gadagne besuchen. Doch die 2 Mannschaft musste auf die Trainingswiese ausweichen 🙁 da sie sonst den Rasen für die Erste Mannschaft kaputt machen würde. Dieser Nebenplatz oder besser gesagt das Stade Paul Mille hatte so ziemlich gar nix zu bieten. Also musste Plan B herhalten – das U17 Spiel vom AC Arles-Avignon die im Stade Léon Dulcy spielen, welches nach dem hier geborenen Arzt und Widerstandskämpfer gegen die  deutsche Besetzung benannt ist. Nach Abpfiff ging es nach Marseille zum brisanten Duell gegen Lyon.

Stade La Galère in Châteauneuf-de-Gadagne

🇫🇷 14.03.2015 – Montpellier HSC – Stade de Reims 3:1

(Stade de la Mosson, 43.622139, 3.812052)  Nach dem Spiel in Arles nun der zweite Streich. Die Studentenstadt die 10km vor der Mittelmeerküste liegt hat rund 250.000 Einwohner. Die sehenswerte Kathedrale Saint-Pierre verdankt die Stadt  Pabst Urban V.  Das 1972 eröffnete Stadion welches seinem Namen dem gleichnamigen Fluss in der Nähe verdient fasst 32.939 Zuschauer. Heute kamen jedoch  nur 11.250 Zuschauer. In der Saison 2011/12 holte die Mannschaft sensationell die erste und einzige Meisterschaft. Zudem gelang 1999 mit Sicherheit der größte Erfolg. Die Truppe gewann neben, Juve und West Ham gegen den HSV im Elfmeterschießen den ungeliebten UI Cup, was zur Teilnahme am UEFA Cup berechtigte.
Das Spiel ging  gut los, gleich in Minute 4 netzte Lucas Barrios ein, der ja bekanntlich auch schon für den BVB die Kickschuh schnürte. Ganze 69 Minuten später traf er erneut ins Gehäuse der Gäste. Es war nicht wirklich ein unterhaltsames Spiel. Naja – drei Minuten vor Schluss der Anschlusstreffer, sehr zum Jubel der kleinen Gruppe Fans aus dem 800 km entfernten Reims. Jedoch traf quasi mit dem Schlusspfiff nochmal die Heimmannschaft und stellte den alten Abstand wieder her. Montpellier bleibt somit weiter auf Platz 7 der Tabelle.

🇫🇷 14.03.2015 – AC Arles-Avignon II – FC Échirolles 4:0

(Stade Fernand Fourier, 43.669602, 4.631798) Vor dem Erstliga Spiel in Montpellier konnten wir noch dieses Spielchen abgreifen. Die Zuschauerzahl war mehr als überschaubar. Die Erste Mannschaft spiel in Avignon im Parc de Sports. Aber wir wollen mal nicht neidisch sein, denn das Stade Fernand Fourier ist auch schön. Seinen Namen verdankt es dem In Arles geborenen Eisenbahner, Gewerkschafter und Präsident der FSGT Fernand Marcellin Fournier der sich auch beim Widerstand gegen die Besatzung im Zweiten Weltkrieg engagierte. Er wurde im Saint-Roch-Gefängnis in Toulon interniert, verstarb 1944 im einem Krankenhaus. Zu seiner Beerdigung kamen mehr als 4000 Leute.
Das Spiel entschied die Reserve des AC Arles-Avignon deutlich für sich, wobei hier alle Tore erst in Halbzeit Zwei fielen. Nach Abpfiff ging es geschwind ins 85km entfernte Montpellier.

🇲🇨 13.03.2015 – AS Monaco – SC Bastia 3:0

(Stade Louis II, 43.727587, 7.415551) Den Beginn unserer Tour machte unser Freitagabendspiel in Monaco, uns wurde zwar abgeraten von diesem langweiligen Aufeinandertreffen, aber es ist immerhin Monaco 😉 Das Auto im Parkhaus unterm Stadion abgestellt und kaum oben angekommen wurden wir schon von dunklen Gestalten massiv angesprochen ob wir Tickets bräuchten, es sei ausverkauft. Das konnte nicht sein, Monaco hat fast nie die Hütte voll. Die Jungs wollten sich was dazu verdienen. Wir wählten den offiziellen Ticketschalter und löhnten nur 1/3 des Straßenangebotes. Bei Monaco im Kader die ehemalige Lev-Nase Berbatov, der aber lediglich das letzte Drittel mitspielen dufte. Nach dem Match setzten wir uns noch etwas an den Strand und rochen die Luft der Stinkreichen !

Larvotto Strand

🇩🇪 27.02.2015 – FC Bayern München – 1. FC Köln 4:1

(Allianz Arena, 48.218796, 11.624709) Dank einer Dauerkarte einer Bekannten konnte ich dieses Spiel verfolgen. Alles andere als eine Niederlage gegen die Bayern wäre auch eine Überraschung gewesen. Das erste Tor in der 3. Minute durch Schweinsteiger, gefolgt von Ribery in der 10 Minute folge in der 45.+1 Minute der Kölner Anschlusstreffer und Hoffnungsschimmer durch Ujah. Das vernichteten dann aber Robben und Lewandowski in der 2ten Halbzeit. Wenigstens war der Eintritt für mich kostenlos.

🇩🇪 14.02.2015 – Hegauer FV (F) – SC Freiburg II (F) 5:1

(Stadion Welschingen KRP, 47.824164, 8.772045) Kühle Temperaturen am Fasnachtssamstag schreckten mich nicht ab dieses Duell anzusehen. Nach 12. das 1:0 für die Hegauerinnen, das 2:0 in der 24. Minute markierte Meike Meßmer die am der Saison zum 1. FC Köln wechselt. Nach dem Seitenwechsel das gleich Bild, der HFV spielbestimmend. Ein  Doppelschlag von Nadine Grützmacher in der 52. und 55. Minute war die Vorentscheidung. Erneut schlug Luisa Radice zu, die auch schon das 1:0 erzielte. Das Ding war durch. Ein sehenswerter Freistoßtreffer in den Winkel durch den SCF war der Schlußpunkt.

🇩🇪 31.01.2015 – FC 03 Radolfzell – SC Pfullendorf 2:4

(Mettnau-Stadion KRP, 47.738487, 8.979831)  Der Oberligist SC Pfullendorf zu Gast beim Verbandsligisten FC Radolfzell. Gespielt wurde bei eisigen Temperaturen auf dem Kunstrasenplatz unweit des Mettnau Stadions, was auch mit der Grund war für mich dieses Spielchen zu schauen. Die Gäste führten nach 20 Minuten mit 0:2. Kurz nach dem Seitenwechsel zwar der Anschlusstreffer, was der Sportclub allerdings mit 2 Treffer beantwortete. in der 80 Minute nochmal ein Treffer für die Blau-Weißen zum 2:4 Endstand. Nach Abpfiff ging es schleunigst ins Warme 🙂

🇩🇪 02.12.2014 – SV Ebnet II – 1. FC Mezepotamien Freiburg II 3:3

(An der Dreisamhalle, 47.983899, 7.904278) Dreisam, das kennt jeder Fußballfan vom SC Freiburg. Das Stadion des Sportclubs ist auch nur 1 km weiter westlich. Beruflich in der Gegend nutze ich natürlich diese Gelegenheit hier ein Kreuzchen zu setzten. Vor Ort erfuhr ich der Platz ist dem Tode geweiht, soll bald Wohnungen weichen – welch ein Glück ich doch hab, und 6 Tore gab es obendrauf 🙂