(Sportpark Heuchelhof, 49.744290, 9.958276) Heute in der 2 Bundesliga-Süd zum Fränkisch-Bayrischen Duell. Der Sportplatz verdank seinem Namen dem Stadtgebiet Heuchelhof das seinen Namen jedoch vom Heuchelhof hat. Und dieser Heuchel-Hof heißt übersetzt „Hof auf dem Hügel“, denn Heuchel ist ein altes Wort für Hügel. Die jetzige Frauenabteilung entstand aus dem ETSV Würzburg, die zur Saison 2018/2019 zum SC Würzburg-Heuchelhof (Würzburg Dragons) wechselten und die wiederum ab dieser Saison 20/21 unter dem jetzigen Namen kicken. Gespielt wird im hergerichteten Heuchelhof, der jetzt ein paar Stehstufen besitzt.
Ein ausgeglichenes Spiel mit Spielvorteilen bei den Bayern. In der 39. Minute netzte dann Leonie Weber für die Gäste ein was auch den Halbzeitstand bedeutete. Fünf Minuten nach Anpfiff der zweiten Halbzeit markierte Melissa Ugochukwu das 0:2. Die Kickers bemühten sich um den Anschlusstreffer, es blieb jedoch leider bei der Heimniederlage. Ein sympathischer Club in dem viel Potential vorhanden ist.
Archiv der Kategorie: PLZ-Gebiet 90 – 99
🇩🇪 06.05.2019 – SpVgg Greuther Fürth – 1. FC Köln 0:4
(Sportpark Ronhof, 49.486978, 10.999195) Das verhasste Montagsspiel, aber keines wie jedes andere, denn der FC könnte den Aufstieg perfekt machen, mal wieder *lach*. Mittlerweile ist es zu einer gewissen Gewohnheit geworden 🙂 . Die Karten für den Gästeblock konnten bequem kurzfristig über das Ticketportal der Franken gekauft werden. Die Geissböcke legten furios los, und nach 8 Minuten das 1:0 durch Cordoba ! Danach folgte in der 20. Minute ein Eigentor der Fürther. Es lief ! Die 41. Minute erneut Cordoba, jetzt kochte der Auswärtsblock und schaltete in den Karnevalsmodus 🥳 . Das dar der Abend des John Cordoba, denn in der 65. durfte er erneut und mit ihm der Kölner Mob jubeln. Gelungener Einstand für den Interimstrainer Andre Pawlak. Abpfiff – das Tor zum Innenraum wurde geöffnet (angeblich durch Ordner) – die Kölner strömten auf den Rasen und feierten mit der Mannschaft !
🇩🇪 22.04.2019 – 1. FC Schweinfurt 05 – SV Wacker Burghausen 2:3
(Willy Sachs Stadion,50.051285, 10.203011) Nach dem Spiel in Kassel noch diese Duell der Regionalliga Bayern am Montagabend. Auch wenn ich 2006 (Tunesien-BFV) schon einmal hier im Stadion war, lockte mich dieses Duell an. Auch weil ich damals wirklich miserable Fotos mit dem Handy gemacht habe. Heutzutage sind Handykameras um Welten besser ! Der Anstoßzeit von 20:15 am Montagabend sei e gedankt das keine richtige Kulisse zustande kam, auch im Gästeblock wären mit Sicherheit das doppelte an Fans anwesend gewesen. Dennoch gab es sehenswerte Tore mit dem glücklicheren Ende für die Oberbayern. Das eigentliche Highlight des Abends fand aber nicht auf dem Rasen statt sondern im Stehbereich. Denn ein Belgischer Hopper im Ultra Shirt verlor dieses an einen einheimischen Ultra oder Hool ! Tja ein Shirt einer „Guten Gruppe“ schütz eben nicht davor es abgenommen zu bekommen – sondern macht einen zum Ziel !
🇩🇪 07.12.2018 – SSV Jahn Regensburg – 1. FC Köln 1:3
(Continental Arena, 48.990808, 12.107299) Nicht wirklich hätte ich damit gerechnet das Köln mal hier spielt, nachdem der Jahn inzwischen in der Regionalliga Bayern verschwunden war und ich im Jahre 2015 das Stadion kreuzte. Anders wie damals war heute die Hütte mit 15.210 Zuschauern ausverkauft. Der FC ließ eigentlich nix anbrennen, führte nach 55 Minuten durch Terodde und2x Drexler mit 3:0, Denkste ! – denn in der selben Minute erzielte der Jahn den Anschlusstreffer. Der FC wie leibt und lebt 🙈, egal dabei bleib es. Drei wichtige Punkte für den Aufstieg !
🇩🇪 15.11.2015 – SSV Jahn Regensburg – FC Ingolstadt 04 II 0:2
(Continental Arena, 48.990808, 12.107299) Mittleierweile spielt der ehemalige Zweitligist in der Regionalliga Bayern. Neues Stadion, bzw. Arena. Also fahren wir hin. Eigentlich ganz nett geworden das teil, man fühlt sich denn och ein bisschen wie in den Niederlanden. ein Kleiner Kasten der aber für den Jahn völlig ausreichend ist. Das Spiel gewann leider die Zweite von Ingolstadt. Das ist nun wirklich ein Club den der Profifußball nicht bracht, ganz anders der SSV Jahn. Die Haben schon früher in der höchsten deutschen Liga mitgewirkt.
🇩🇪 20.10.2012 – ASV Cham – SV Fortuna Regensburg 3:0
🇩🇪 20.10.2012 – SSV Jahn Regensburg – 1. FC Köln – 2:3
(Städtisches Jahnstadion, 49.0155556, 12.0738889) Eine nicht ganz ausverkauftes Haus, aber den Zuschauern, besonders den Gästen wird dieses Spiel in Erinnerung bleiben. Der Ground gelegen neben der Brauerei Bischof ist dem Untergang geweiht. Es betrübt immer wenn ein Stadion dem Erdboden gleichgemacht wird, nur weil Baumogule einen Supermarkt oder ein Wohnpark drauf stellen wollen. Zum Spiel, bereits nach 5min netzt der Jahn durch Jim-Patrick Müller schon ein. Der FC hatte einen grausamen Tag erwischt. Die zweite Hälfte begann nicht besser, denn der SSV erhöhnte sogar noch durch Christian Rahn auf 2:0, welcher selbst mal in der Saion 04/05 für den FC am Ball war. in der 87 Minute leitete Ujah die Wende mit seinem Abstauber ein. in der 90 Minute markierte Maroh das 2:2. Gott sei Dank ein Punkt gerettet. Doch Bigalke traf genau 1x in dieser Saison und das ausgerechnet in der 93 Minute. Alle FC`ler rasteten aus. Unfassbar und so unverdient 😉
🇩🇪 17.12.2008 – 1. FC Eintracht Bamberg – SV Waldhof Mannheim – 2:0
(Waldstadion, 50.089326, 11.248659) Da die Eintracht gerade ihr Stadion etwas modernisierte, wichen sie in das 40km entfernte Waldstadion in Weismain aus. Ein beeindruckender Ground, den ein ansässiger Unternehmer aus dem Boden stampfte, nachdem der SCW Weismain einige Zeit am großen Fußball schnupperte versank dieser wieder in der fußballerischen Einsamkeit. Nun heute ist ein ehemaliger Bundesligist zu Gast – trotzdem kamen nur 500 Zuschauer, wirklich schade. Also auf in den Gästeblock, da geht wenigstens was ab. Bamberg hat auch paar Supps aber gegen Waldhof blieben sie blass.
🇩🇪 27.10.2006 – SpVgg Weiden – 1. SC Feucht 3:2
(Stadion am Wasserwerk, 49.684285, 12.169615) Auf dem Weg nach Österreich lag dieses Spiel der Oberliga Bayern. Insgesamt wollten 1100 Zuschauer das Duell sehen. Die Spvgg führte nach 34 Minten bereits mit 3:0, Anschlusstreffer noch vor der Halbzeit. Am Ende gewann die Spielvereinigung doch verdient. Das Stadion wurde am 29. Juli 1928 mit dem Spiel zwischen der SpVgg Weiden und dem SK Admira Wien (Fusion 1971 mit Wacker Wien zu FC Admira Wacker Mödling) eingeweiht.