Archiv der Kategorie: DFB-Pokal

🇩🇪 29.10.2019 – 1. FC Saarbrücken – 1. FC Köln 3:2

(Hermann Neuberger Stadion, 49.257197, 6.870146) Dem Effzeh wurde ein vermeintlich leichter Gegner im DFB-Pokal zugelost. Am Ende sollte es jedoch anders kommen. An diesem Abend sorgte nicht nur das Flutlicht für Erleuchtung, sondern auch beide Fangruppen, wobei die Saarbrücker hier eindeutig den längeren Atem hatten, so brannte fast das ganze Spiel irgendwo Bengalos im Saarbrücker Block. Die Truppe von Köln glänzte mit einem blutleeren Auftritt. Auch wenn Saarbrücken in der RL Südwest die Tabelle anführt, stehen 3 Klassen dazwischen, aber eben nur auf dem Papier. Einziger Kölner Gewinner an diesem Abend war der Trainer des FCS Dirk Lottner. Trotzdem hat der ReVisit sich gelohnt.

🇩🇪 11.08.2019 – VfB Germania Halberstadt 1900 – 1. FC Union Berlin 0:6

(Friedensstadion, 51.876272, 11.049958) DFB Pokal und ein Ostduell, also nix wie hin. Da wird es sicher voll. Normalerweise fasst das Stadion 5000 Zuschauer, zum Pokal Hit stellte man aber 2 Stahlrohrtribünen hinter die Tore. Das Stadion fest in Unioner Hand die ordentlich Stimmung machten. Die Eisernen taten sich in der 1 Halbzeit schwer und führen nur 1:0, was sich aber in der zweiten Hälfte änderte. Mit einem halben Dutzend wurde die Germania aus dem Pokal geworfen.

Erfrischung in Grün

🇩🇪 10.08.2019 – FC Viktoria 1889 Berlin – DSC Arminia Bielefeld 0:1

(Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark, 52.543041, 13.405346) Nachdem ich den FLJ-Sportpark schon jahrelang vor mir her geschoben habe sollte er im DFB Pokal endlich in Angriff genommen werden. Die Arminia löste die Aufgabe Viktoria Berlin mit Ach und Krach, letztendlich reicht ein Tor zum weiterkommen.

🇩🇪 20.08.2016 – BFC Preußen – 1. FC Köln 0:7

(Stadion An der Alten Försterei, 52.457394, 13.568129) Also nach Berlin, leider speileten sie nicht in der Heimspielstätte dem Preußenstadion, welches zwar eine Kapazität von 7000 Plätzen hat. Hätte gereicht, kamen gerade einmal 6318 Zuschauer. Also in die Neue Alte Försterei 🙂 In der ersten Halbzeit hielt der Berliner Pokalsieger noch gut mit, aber in der 2ten Hälfte war der Bann gebrochen. Zwischen Verbandsliga und Bundesliga ist der Abstand einfach zu groß.

Bilder: Mit freundlicher Genehmigung von Rume / GeissbockFans.de

🇩🇪 15.08.2010 – ZFC Meuselwitz – 1. FC Köln 0:2

(Glaserkuppe Zipsendorf, 51.053665, 12.283229) Erste Runde im DFB-Pokal und der Wunsch nach einem neuen Ground wurde vom Fußball Gott erhört. Zu Gast beim Zipsendorfer FC Meuselwitz die den Thüringer Landespokal gegen den VfB Pößneck gewannen. Das Stadion fasst normalerweise 5200 Zuschauer, wurde für das Pokalspiel erheblich erweitert so das sich 9018 Fans einfinden konnten. Der FC führte schnell durch Nachwuchstalent Taner Yalcin mit 1:0. Kurz vor Pausenpfiff erhöhte Sturmgranate Milivoje Novakovic per Kopf auf 2:0. Dabei blieb es auch. Für schmunzeln sorgte noch als wir gefragt wurden ob KN das Kennzeichen von Köln sei 🙂.

 

🇩🇪 25.11.2007 – Holstein Kiel (F) – 1. FC Saarbrücken (F) 1:4

(Holstein-Stadion, 54.349152, 10.123733) Um Elf Uhr morgens ging es dann los. Das Achtelfinale im Frauen DFB-Pokal. Ich war heilfroh als das Spiel tatsächlich im Stadion stattfand, Plagte mich doch die Sorge das es kurzerhand auf irgendeinem anderen Platz verlegt wird ! Der Zweitligist hatte keine Chance gegen den Erstligisten aus dem Saarland. Zu meinem Erstaunen sind sogar ein paar Supporter mitgereist – Respekt ! Nach Abpfiff fuhr ich zum Flensburger Derby !

🇩🇪 30.08.2003 – FC Oberneuland – 1. FC Köln 1:1 / 2:5 n.V.

(Sportpark am Vinnenweg, 53.079978, 8.930381) DFB-Pokal Erste Runde, herrlich mal wieder ein Verein wo man noch nie war. Der FC Oberneuland aus dem Nobelviertel Bremens ist der aktuelle Gewinner den Bremen Pokals. Eine vermeintlich leichte Aufgabe, aber der FC kam mit einem glatten blauen Auge davon. Der Gastgeber führte nach 37 Minuten mit 1:0, und als die FCO Anhänger sich schon in der 2ten Runde sahen, erlöste Kapitän Dirk Lottner die Kölschen in der 89 Minute mit einem Treffer. In der Verlängerung hatten die Profis dann die größere Ausdauer. Opfer der Meute wurde leider eine Bande die wie Streichhölzer einknickten 🙁

Bilder: Mit freundlicher Genehmigung von Rume / GeissbockFans.de

🇩🇪 04.02.2003 – FC Bayern München – 1. FC Köln 8:0

(Olympiastadion, 48.173124, 11.546583) Erstes Spiel 2003 – Viertelfinale im DFB-Pokal und das Glück zu den Bayern zu müssen. Äusserts undankbare Aufgabe. Und an diesem verschneiten Dienstagabend mussten die FC Fans ganz stark sein, denn die Truppe rund um Friedhelm Funkel erwischten eine rabenschwarzen Tag und bekamen 8 Eier reingelegt. Die FC Fans feierten irgendwann sogar die eigenen Gegentore – Galgenhumor 😉

Bilder: Mit freundlicher Genehmigung von Rume / GeissbockFans.de

🇩🇪 04.12.2002 – 1. FC Nürnberg 1. FC Köln 0:2

(Frankenstadion, 49.426250, 11.125709)  Nach den nervenaufreibenden Partien in Aachen und Krefeld wünschte ich mir ein entspannteres Pokalspiel. Statt Heimspiel gab es Mittwochabend ein Spiel beim Erstligisten aus Franken. Immer noch etwas angeschlagen durch meinen gebrochene Arm, aber es war schließlich Achtelfinale im DFB-Pokal. Und es wäre fast wieder so ein Pokalspiel geworden, aber Pröll hielt gegen Goalgetter Ciric kurz vor der Halbzeit einen Elfmeter. In Hälfte zwei dann 2x Scherz für den FC – es war geschafft 🙂

Bilder: Mit freundlicher Genehmigung von Rume / GeissbockFans.de