Archiv der Kategorie: Level 01 – Deutschland

🇩🇪 28.03.2021 – SC Freiburg (F) – 1.FFC Turbine Potsdam 1:0

(Möslestadion, 47.983953, 7.881112) Mein Dritter Besuch nach 2007 und 2018 im Möslestadion. Man könnte fast von einem Schaulaufen reden. Denn weder für den SC noch für den FFC geht es um das Erreichen des internationalen Geschäfts oder das Spielen gegen den Abstieg. Den Spielerinnen merkte man dies aber überhaupt nicht an. Beide Teams zeigten bei schönstem Frühlingswetter (15°C) ihren Siegeswillen von Anfang an. Die erste Halbzeit verlief torlos, wobei ein Treffer von Turbine, ich möchte mal sagen – weggepfiffen wurde. Warum erschloss sich mir nicht und dem Trainer der Potsdamerinnen dreimal nicht der nämlich wie ein HB Männchen am Spielfeldrand tobte. Da es Schiedsrichterball gab muss wohl die Schiedsrichterin unabsichtlich am Ball gewesen sein oder sie hat einen eigenen Irrtum erkannt. Es war jedenfalls ein recht ausgeglichen Spiel mit leichten Vorteilen der Gäste. Den Siegtreffer erzielte die gebürtige Heidelbergerin Hasret Kayikçi in der 79. Minute. Turbine erhöhte den Druck aber die Freiburgerinnen hielten ihren Kasten sauber.

🇩🇪 21.12.2019 – 1. FC Köln – SV Werder Bremen 1:0

(RheinEnergie-Stadion, 50.933498, 6.875084) Zum Geburtstag schenkte ich mir ein Doppler. Die Hoffnung war groß erneut einen Dreier einzufahren. Werder wie gewohnt mit einer großen Anhängerschaft anwesend, im Gegensatz zu Lev die den Auswärtsblock nicht füllen konnten. Ein sehr umkämpftes Spiel mit dem glücklicheren Ende für den FC. Werder kurz vor Schluss mit einen Lattentreffer und einem Abseitstor. Den goldenen Treffer erzielte Cordoba in der 39 Minute. Die Werder Fans mit einem tollen Plakat zu Beginn der 2ten Halbzeit „Standort Müngersdorf unverhandelbar“.

🇩🇪 18.12.2019 – SG Eintracht Frankfurt – 1. FC Köln 2:4

(Waldstadion, 50.068548, 8.645371) Mittwoch frei genommen und nach Frankfurt gedüst. Viel zu früh dran, der Parkplatz noch geschlossen wurden alle anstehenden Autos gebeten weiterzufahren, nach einer kurzen Runde, durch Kreisel und Feierabendverkehr, war der Parkplatz nun doch geöffnet, reine Schikane, sorry > unnötig ! Das Spiel verlief zunächst für Frankfurt nach Plan, 30min > 2:0, es schien als sollte nix mehr anbrennen. Kurz vor Pausenpfiff fasste sich Hector ein Herz und knallte das Ding aus gut 30 Metern in die Maschen. in der 2ten Hälfte drehte der FC auf und erzielte durch Bornauw in der 72 Minute den verdienten Ausgleich. 9 Minuten vor Ende schlug der Ball erneut ein, Drexler schob ein, und in der Nachspielzeit dann ein Konter vollendet durch den jungen Jacobs. ein denkwürdiger Abends für die rum 5000 mitgereisten Kölner.

 

🇩🇪 14.12.2019 – 1. FC Köln – Bayer 04 Leverkusen 2:0

(RheinEnergie-Stadion, 50.933519, 6.875144) Heute stand das kleine Derby auf dem Plan gegen den Vorstadtclub aus Leverkusen. Die Vorzeichen standen wohl eher auf Sieg für die Leverkusener, hatte doch der Tabellenletzte aus der Domstadt bisher nur zweimal gewinnen können. Doch an diesem Abend sollte alles anders kommen. Mit drei Nachwuchsspielern (Katterbach, Jakobs und Thielmann) bot Gisdol eine mutige Aufstellung auf. Der Effzeh kämpfte um jeden Ball und die Leverkusener fanden dagegen kein spielerisches Mittel. In der Zweiten Hälfte schlug dann der eingewechselte Cordoba zu und das Stadion explodierte.  Anschließend kam die Kölner Leidenszeit, der gefürchtete Videoassistent überprüfte den Treffer – und tatsächlich, es wurde für Köln entscheiden. Ein Eckball von Risse versenkte Bornauw in der 85. Min zum verdienten Endstand per Kopf. Endlich sahen die Anhänger einen FC über 90 Minuten kämpfen. Lev glänzte lediglich durch Pyrotechnik. Die Kicker von Bayer dezimierten sich gleich zweimal an diesem Tag, Dragovic nach Gelb-Rot und Bailey nach einer Watschn, aber das interessierte an diesem Abend niemand aus der Domstadt.

🇩🇪 20.04.2019 – FF USV Jena – 1. FC Köln (F) 0:1

(Universitätssportzentrum Oberaue , 50.918175, 11.585937)  Schon länger schob ich das Stadion des FF USV vor mir her. Endlich passte mal die Konstellation mit Jena und Zwickau und obendrauf spielten die Geißbock Mädels in Jena und einen Tag später in Dynamo Dresden – 1. FC Köln. Der komplette Gelände wurde 2013 Opfer einer Hochwasser Katastrophe als die Saale über die Ufer trat. Das Sportzentrum wurde dank zahlreicher Spenden neu aufgebaut und in ein Schmuckkästchen verwandelt. Der Ground fasst 4.000 Zuschauer den aber heute lediglich 180 Zuschauer bevölkerten. Für mich persönlich besonders schön das ich aus dem Hegau angereist bin und die gebürtige Hegauerin Meike Meßmer den Siegtreffer in der 29. Minute erzielte. Wenn ich da mal kein Glückbringer war 😆. Nach Abpfiff ging es es dann nach Zwickau die die Würzburger Kickers empfangen.

🇩🇪 29.10.2017 – SC Sand (F) – 1. FC Köln (F) 3:0

(Kühnmattstadion, 48.546903, 7.922929)  Auf nach Willstätt zum Gastspiel des 1. FC Köln, übrigens mein erstes Frauenspiel mit dem Effzeh. Tja, in der 3 Minute gleich der Dämpfer, 0:1 aus Sicht der Geißböcke. Dann war es lange offen das Spiel, doch in der 89. und 90. Minute war die Niederlage dann besiegelt.

🇩🇪 13.10.2017 – VfB Stuttgart – 1. FC Köln 2:1

(Mercedes-Benz Arena, 48.792250, 9.232078) Eigentlich sind es immer sichere Punkte in Stuttgart, denn die Schwaben haben seit 21 Jahren in der Bundesliga nicht mehr gegen Köln daheim gewinnen können. Dieses mal sollte es allerdings anders laufen.  Minute 38 – 1:0 für den VfB durch Donis , 77min 1:1 Traumtor durch Heintz. Und dann folgte Dramatik pur. 90 Minute Elfmeter für Köln – Prosteste, wildes gestikulieren in Form eines Rechteckes, und der Schiri lässt sich ermuntern dies zu überprüfen. Elfmeter ?! – Denkste …. nach Minutenlangem studieren der Szene am Bildschirm nimmt Schiedsrichter Benjamin Cortus den Elfmeter gegen Stuttgart zurück. Letzter Angriff VfB – Tor ! Also – beschissener kannst du dich im Gästeblock fast nicht fühlen !