(Freethiel-Stadion, 51.214166, 4.243864) Nach dem Spiel Köln-Werder fuhren wir geschwind Richtung Ostflandern, genauer gesagt in die Gemeinde Beveren.
Archiv der Kategorie: Belgien
🇧🇪 12.05.2019 – VV Sint-Truiden – KAS Eupen 2:2
(Stayen, 50.813484, 5.166353) Viertes Spiel des Tages und gleichzeitig letztes Spiel der Tour. Gerade einmal 1812 Zuschauer kamen zu diesem Match, vielleicht lag es an der Anstoßzeit ?! Das Stadion wurde 1927 eröffnet und seitdem kontinuierlich renoviert bzw. erweitert. Ich muss sagen das ich noch nie erlebt habe wie Fans einen Spieler abwechselnd ausbuhten und für gute Aktionen feierten. Das war ein völlig neues Level. Unfassbar ! Am Ende ein gerechtes Unentschieden. Nach Abpfiff steuerten wir Richtung Schweizer Grenze, die wir nach 7h Fahrt auch erreichten 🙂
🇧🇪 11.05.2019 – Royal Union St.-Gilloise – Royal Excel Mouscron 3:3
(Stade Joseph Marien, 50.817786, 4.329334) Am Stadion angekommen fühlte man sich plötzlich wie in England. Viele Fans säumten die Straße direkt vor dem Stadion, das ist zwar nicht wirklich besonders oder verwunderlich, jedoch das dort eine Kneipe nach der anderen ist. Alles wirkte hier so OldSchool. Die Fassade des Stadions, die Anhänger mit ihren selbstgestrickten Schals. Schlichtweg genial ! Aus dem eine Stunde entfernten Mouscron waren nur ein Hand voll Gästefans da, schade, die unreisewilligen Anhänger haben ein richtig gutes Spiel verpasst. Obwohl die Heimmannschaft nach 26. Minuten durch zwei Tore vom südafrikanischen Nationalspieler Percy Tau führten, wurde es nochmal richtig spannend. Zwei Minuten vor Halbzeitpfiff der Anschlusstreffer. Die Gäste erzielten in der 72. Minute sogar noch den Ausgleich. Die Blau-Gelben Supporter legten eine Schippe Anfeuerung drauf und wurden in der 80 Minute mit der erneuten Führung belohnt. Der Jubel währte aber nicht lange. Minute 82 schlugen die Gäste erneut zu. Dabei blieb es auch. Schade ! Ich hätte mir einen Sieg von den Hauptstädtern gewünscht. Nach Abpfiff ging es in die Unterkunft, denn morgen warteten vier weitere Spiele auf uns 🙂
🇧🇪 11.05.2019 – Standard de Liège Res. – Royal Antwerp FC Res. 2:0
(Academie Robert Louis-Dreyfuß Platz 3, 50.575614, 5.548240) Viel Auswahl an Spielen für den frühen Nachmittag gab es nicht, da wir am Abend ins Stade Joseph Marien wollten. Also viel die Wahl auf dieses Spiel. Dem ein oder anderen wird der Name Dreyfuß vielleicht ein Begriff sein, denn er war beteiligt am Skandal der WM2006. Der ehemalige Adidas-Chef Louis-Dreyfus hatte heimlich mit 10,3 Millionen Schweizer Franken die vom deutschen Bewerbungskomitee eingerichtete schwarze Kasse gefüllt. Robert Louis-Dreyfuß war ab 1998 Vorstandsmitglied bei Standard Lüttich und regte den Bau einer Academie im Jahre 2002 an, diese wurde 2007 eröffnet. Das Stadion auf Platz 3 bietet 800 überdachte Sitzplätze. Das Spiel war richtig gut, man merkte das hier Profis ausgebildet werden. Zu schade das es nicht alle schaffen werden, aber die Academie kümmert sich neben der sportlichen Ausbildung auch um die schulische Laufbahn. Bekannteste Spieler die hier hervorgebracht wurden sind Axel Witsel und Marouane Fellaini
🇧🇪 16.12.2018 – Standard de Liège – SV Zulte Waregem 4:1
(Stade Maurice Dufrasne, 50.609978, 5.543458) Ein Besuch bei Standard Lüttich ist Pflicht. Schone viele Schauergeschichten gehört über Hopper die nicht reinkamen weil Sie keine Club Karte hatten. Also wählte ich den Weg „Nummer Sicher“ und fuhr morgens zum Stadion und wartete bis die Ticket Box (kleines Gebäude nord-östlich des Stadions) öffnete und ich kostenloses Mitglied werden konnte. Gleich noch die Eintrittskarte gekauft und so konnte ich viel entspannter nach Waremmien fahren. Ein Tipp für den Besuch im Stadion zwecks parken, natürlich am besten zeitig da sein. Die Brücke über die Maas wird vor dem Spiel komplett für Autos gesperrt und nur für Fußgänger genutzt. Am Abend bewaffnete ich mich mit meinem rot-weißen Balkenschal und stapfte 45 Minuten durch den Schnee, warum, weil ich mich auf den Hausherren meiner Unterkunft verlassen habe, der mir vergewisserte das es nur 20 Minuten entfernt sei. Verlässt du dich – bist du verlassen 🤨. Egal, meiner Figur tat das gut 😂. Dennoch genoss ich das Spiel ! Auch die Gästefans machten sich ganz ordentlich bemerkbar. Es war zwar schon Jahre her als ich bei Zulte-Waregem war, aber da gab es das noch nicht. Respekt ! Im Team der Gäste ein gewisser Marco Bürki, dem Bruder von Roman Bürki (BVB). Der Ehrentreffer viel 1 Minute vor Schluss.
🇧🇪 16.12.2018 – Stade Waremmien FC – RUS Rebecquoise 2:2
(Stade Edmond Leburton, 50.698440, 5.245649) Nach dem erlösenden Ticketkauf bei Liege wollte ich noch dieses Viertliga Match schauen. Am Stadion wie zu erwarten schneebedecktes Feld. Aber wenn überhaupt wird am ehesten auf Kunstarsen gespielt. Also Vereinsverantwortliche gesucht und interviewt, sie nickten ab und schoben dann noch nach „Wenn der Schiedsrichter sein okay gibt !“. Am Ende wurde auch gespielt und die Punkte gerecht geteilt. Das Stadion ist nach dem ehemaligen Premierminister Belgiens Edmond Leburton benannt. „Les Wawas“ wie sie genannt werden spielten sogar einige Jahre in der 2 Liga. Nach Abpfiff ging es zurück nach Lüttich in die Unterkunft aufwärmen um dann den Fußmarsch durch den Schnee zum Stade Maurice Dufrasne anzutreten.
🇧🇪 15.12.2018 – Royal Antwerp FC – KVRS Waasland-Beveren 0:2
(Bosuilstadion, 51.232440, 4.472078) Der Dritte Streich an diesem Tag. Das Stadion hat richtig englisches Flair, allerdings wird es gerade schwer erneuert, abgerissen und neu gebaut 🙁 . Die Fans von Royal bieten guten englischen Support, was das Gefühl vermittelt auf der Insel zu sein – Herrlich! Nur die Mannschaft schaffte es an diesem Tag nicht wirklich. Die Gäste schoben in der 47. und 90.+4 ins Gehäuse ein.
🇧🇪 04.09.2010 – KSK Maldegem – KFC Evergem-Center 7:0
(Maurice De Waele Stadion, 51.215594, 3.452889) Ein Spielchen der Marke Zufall! Beim vorbeifahren das Flutlicht gesehen, angehalten, Eintritt gezahlt und 7 Tore bestaunt – was will man mehr:-) . Der Ground verdankt seinen Namen dem belgischen Radrennfahrer Maurice De Waele der 1929 die Tour de France gewann.
🇧🇪 03.09.2010 – Belgien – Deutschland – 0:1
(Stade Roi Baudouin, 50.895722, 4.334073) Bei der Auslosung der EM Qualifikation Gruppe freute ich mich als uns Belgien zugelost wurde, denn im Stade Roi Baudouin war ich noch nicht. Also Urlaub eingereicht und Karte geordert. Das Spiel war eher mäßig und wurde dank eines Treffers von Miroslav Klose mühsam mit 1:0 gewonnen.
🇧🇪 17.12.2006 – SV Zulte Waregem – Sporting Charleroi 1:0
(Regenboogstadion, 50.883084, 3.429033) Nach dem Brügge Derby ging diese Spielchen noch. Zum Stadion gehetzt wurden wir von Ordner zum Gästeblock gelotst, nur hier würden wir in Stadion kommen. Was solls – rein in die Gute Stube – und die Fans von Charleroi gingen gut ab. Das Hightlight war als Ordner einen Fan aus dem Block holen wollten und sich das als wahres Spektakel entpuppte. Sofort gingen die Schweren Jungs auf die Ordner los. Da ging es heiß her und Mike Bravo und ich stellten uns lieber mal abseits davon. Das Tor des Tages erzielte Tim Matthijs in der 23. Minute. Nach Abpfiff ging es zurück in den schönen Odenwald.