(Johan Cruijff ArenA, 52.314351, 4.941887) Mein eigenes Weihnachtsgeschenk an mich đ … Vom Odenwald starteten wir zu 4 nach Amsterdam. Vor Ort brauchten wir dann etwas Überzeugungskraft mit einer guten Portion Charme um unsere Tickets zu erhalten. Hat ja zum Glück geklappt ! Ajax souverän 2:0 und anschließend direkt nach Hause.
Archiv der Kategorie: 2006
🇧🇪 17.12.2006 – SV Zulte Waregem – Sporting Charleroi 1:0
(Regenboogstadion, 50.883084, 3.429033) Nach dem Brügge Derby ging diese Spielchen noch. Zum Stadion gehetzt wurden wir von Ordner zum Gästeblock gelotst, nur hier würden wir in Stadion kommen. Was solls – rein in die Gute Stube – und die Fans von Charleroi gingen gut ab. Das Hightlight war als Ordner einen Fan aus dem Block holen wollten und sich das als wahres Spektakel entpuppte. Sofort gingen die Schweren Jungs auf die Ordner los. Da ging es heiß her und Mike Bravo und ich stellten uns lieber mal abseits davon. Das Tor des Tages erzielte Tim Matthijs in der 23. Minute. Nach Abpfiff ging es zurück in den schönen Odenwald.
🇳🇱 17.12.2006 – RKC Waalwijk – NEC Nijmegen – 0:1
(Mandemakers Stadion, 51.686626, 5.089013) Den Tag begannen wir mit dem Eredivisie Spiel in Waalwijk. Also zum Ticketschalter. Doch hier wollte man uns keine Tickets verkaufen. Das ging ja gut los. Also auf in die Geschäftsstelle. Nach einiger Überzeugungsarbeit bekamen wir dann Tickets zu normalen Preisen. Also man wollte uns dann doch nicht abziehen. Trotzdem waren wir leicht frustriert.  In das 7500 fassende Stadion  sind 7000 Zuschauer gekommen, also fast ausverkauft. Die Heimfans präsentierten ein Schwarz-Gelben Banner. Die Stimmung hielt sich allerdings in Grenzen. Das Stadion ist nichts besonderes, ein langweiliges Viereck, es kommt in die Kategorie abgehackt.  Nach Abpfiff ging es auf direktem Wege nach Brügge zum Stadtderby.
🇩🇪 16.12.2006 – VfL Rhede – Fortuna Düsseldorf II 0:3
🇩🇪 10.12.2006 – SG Eintracht Bad Kreuznach – 1. FC Saarbrücken II 2:1
(Friedrich-Moebus-Stadion, 49.853000, 7.869600) Namensgeber des Stadions ist der in Bad Kreuznach geborene Diplom-Ingenieur Friedrich Moebus, der nach seinem Tod seinen gesamten Immobilien- und Barbesitz der Stadt vermachte mit der Auflage, einen Rasensportplatz zu errichten. Die Eintracht erhält leider nicht so viel Zuschauer Zuspruch, 180 ist für Oberliga einfach zu wenig. Anwesend war immerhin ein Handvoll Saarländer die etwas Stimmung in die Bude brachten !
🇩🇪 08.12.2006 – Sportfreunde Siegen – SV Darmstadt 98 1:2
(Leimbachstadion, 50.852691, 8.026060) Nun hab ich es endlich mal zu den Sportfreunden geschafft und das gegen einen namhaften Gegner. Bis 2005 spielte hier Patrick Helmes, der den Verein trotz Aufstieg in die 2 Bundesliga Richtung 1. FC Köln verließ. Das Leimbachstadion wurde 1957 eröffnet und 1974 mit dem Tribünendach erweitert. Größte Bekanntheit erlangte die Stadt Siegen wohl durch die Frauenabteilung des TSV Siegen (seit 1997 zu den Spfr.) die 6x Deutscher Meister (1987, 1990, 1991, 1992, 1994, 1996) wurden.
🇩🇪 25.11.2006 – FV Donaueschingen – SC Pfullendorf II 2:5
(Anton-Mall-Stadion, 47.948443, 8.512012) Das erste mal im Anton-Mall Stadion, welches nach der Donaueschinger Turnerlegene benannt ist. Als Gegner suchte ich ich mir die etwas namhafte Zweitvertretung aus Pfullendorf aus. Diese ließ den Hausherren keine Chance und nahmen die 3 Punkte mit. Am 10. August 1996 spielte der FVD vor 4165 Zuschauern in der ersten Runde des DFB-Pokal gegen den 1. FC Köln, Endstand 1:3.
🇩🇪 24.11.2006 – FV Biberach – VfB Friedrichshafen 5:0
🇨🇾 18.11.2006 –Â EN Paralimni – Digenis Akritas Morphou 2:0
(Stadio Tasos Markou, 35.030893, 33.987420) Zwei Tage nach dem Länderspiel fuhr ich mit dem Fahrrad zu diesem Stadion, und da hing ein Zettel, dass das Spiel auf den 18ten verlegt wurde, na toll. Wenigstens ist das Fahrrad ausleihen im Hotel kostenlos gewesen. Also am nächsten Tag wieder hin und dieses mal war was los, Ticket erworben und rein in die gute Stube !
🇩🇪 10.11.2006 – VfR Aalen – SSV Reutlingen 1:1
(Ostalb Arena, 48.840543, 10.072195) Auf dem Nachhauseweg ins Wochenende zum Bodensee machte ich Hier noch Halt. Entwas enttäuscnd die Zuschauerzahl von nur 2238 Zuschauern. Immerhin ist der ehemaliga Zweitligist Reutlingen zu Gast. Der ehemalige Kölner Marcus Stegmann schoss in der 43 Minute die Hausherren in Führung. Den Ausgleich bescherte Ewald Beskid in der 81 Minute. Die Szene E mit durchaus gutem Support, in Aalen ist die Gruppe noch zu klein, aber das kann ja noch werden !