Archiv der Kategorie: 2003

🇩🇪 14.09.2003 – FC Erzgebirge Aue – 1. FC Nürnberg – 3:3

(Erzgebirgsstadion, 50.597800, 12.711310) Spontan entschieden wir uns am Sonntagmorgen zum Zweitligaspiel nach Aue zu fahren.  Also folgten wir den Clubberern ins Erzgebirge. Das Stadion gefällt mir gut, auch wenn es eine Laufbahn hat. Wie immer wenn eine Mannschaft das erste mal in einem bisher unbesuchten Stadion spielt strömen Mann und Maus mit, so auch an diesem Tag bei den Nürnbergern. Wir gesellten uns in den Stimmungsblock feierten ordentlich mit. Ultras Nürnberg – Hut ab –  Saubere Sache ! Schon nach einer Viertelstunde führte der Club durch Nikl und Krzynowek mit 2:0, es schien alles nach Plan zu laufen. Aber Erzgebirge gab nicht auf verkürzte in der 33. durch Shubitidze auf 1:2. Nach der Halbzeit stelle Krzynowek den Abstand wieder her. Doch Aue wollte an diesem Nachmittag mehr  ! Innerhalb von 4 Minuten egalisierten die Erzgebirgskicker  das Ergebnis. Curri in der 73.ten und Emmerich in der 77.ten sicherten Aue noch einen  Zähler.

🇩🇪 09.09.2003 – Deutschland U21 – Schottland U21 0:1

(Wersestadion, 51.753335, 7.905028) Wenige Tage nach den zwei Spielen auf Island das nächste Länderspiel. Volle Hütte im Ahlener Wersestadion. Auch einige Hundert Schotten sangen sich für den morgigen Tag in Stimmung 🙂 .Torschütze des Abends der in Malaysia geborene Shaun Maloney der in der  63. Minute einnetzte. Kleines Nebenereignis. Eine durchgeplante Aktion führte zum Diebstahl der allseits bekannte AirBäron Fahne. Die Täter konnten am Abend von einigen Fans und Hoppern aber nicht mehr ausgemacht werden.

🇮🇸 05.09.2003 – Island U21 – Deutschland U21 1:3

(Akranesvöllur, 64.317637, -22.059748)  Der Länderpunkt Nummer 7 sollte verwirklicht werden. Durch Zufall lernten wir zwei Karlsruher kennen, die zwar einen Mietwagen hatten, aber keinen Fahrer. Zur kurzen Erklärung, einer saß im Rollstuhl, der andere war lediglich sein Betreuer auf dieser Reise und wohl ohne Führerschein. Also boten wir uns an und fuhren so zu viert ins 50km entfernte Akranes. Das Spiel wurde ungefährdet gewonnen. Großes Gelächter ging durchs Stadion als eine Windböe einen Eckball erfasste und die Flugbahn zu einem S formte 🤣 .

🇩🇪 30.08.2003 – FC Oberneuland – 1. FC Köln 1:1 / 2:5 n.V.

(Sportpark am Vinnenweg, 53.079978, 8.930381) DFB-Pokal Erste Runde, herrlich mal wieder ein Verein wo man noch nie war. Der FC Oberneuland aus dem Nobelviertel Bremens ist der aktuelle Gewinner den Bremen Pokals. Eine vermeintlich leichte Aufgabe, aber der FC kam mit einem glatten blauen Auge davon. Der Gastgeber führte nach 37 Minuten mit 1:0, und als die FCO Anhänger sich schon in der 2ten Runde sahen, erlöste Kapitän Dirk Lottner die Kölschen in der 89 Minute mit einem Treffer. In der Verlängerung hatten die Profis dann die größere Ausdauer. Opfer der Meute wurde leider eine Bande die wie Streichhölzer einknickten 🙁

Bilder: Mit freundlicher Genehmigung von Rume / GeissbockFans.de

🇩🇪 17.08.2003 – FC Schalke 04 – 1. FC Köln 2:1

(Arena Auf Schalke, 51.554604, 7.067800) Zu Gast bei den Knappen, die moderne Arena mit ausfahrbaren Rasen und schließbaren Dach. Multifunktionshalle bzw. Mehrzweckhalle, das kenne ich noch aus dem Sportunterricht in der Schule … das hat doch mit Fußball nix zu tun. Sei es drum. Ich war zwar schon einmal hier, beim Länderspiel 2002 gegen die Niederlande, aber das hab ich nix wahr genommen. An diesem Tag war nix zu holen außer ne Rote Karte für Jörg Heinrich und einen herrlicher Freistoßtreffer durch Lottner. Aber schöne Tore reichen eben nicht, wenn der Gegner eins mehr macht.

Bilder: Mit freundlicher Genehmigung von Rume / GeissbockFans.de

🇩🇪 16.06.2003 – 1. FC Köln – Liverpool FC 1:3

(RheinEnergie-Stadion, 50.933498, 6.875084) Der einst so ruhmreiche FC Liverpool zu Gast beim einst ruhmreichen 1.FC Köln. Wenn das Wörtchen einst nicht wär … Wenigstens etwas internationales Flair. Die Baustelle RheinEnerghieStaduion war mit 27.000 Zuschauern ausverkauft. Der Gästeblock voll und die Stimmung auch ganz gut.

Bilder: Mit freundlicher Genehmigung von Rume / GeissbockFans.de