🇩🇪 17.12.2018 – 1. FC Köln – 1. FC Magdeburg 3:0

(RheinEnergie-Stadion, 50.933488, 6.875124) Montagabendspiel – eigentlich bin ich kein Freund davon, doch hier passte es prima in die Planung. Magdeburg mit gutem FanAnhang und brachialem Support, ich möchte mal behaupten, lauter als Dynamo, obwohl die mit mehr Personal da waren. Sportlich war der FC überlegen – Eine gelungene Vorstellung des FC. Nach Abpfiff ging es zügig an den Bodensee.

🇧🇪 16.12.2018 – Standard de Liège – SV Zulte Waregem 4:1

(Stade Maurice Dufrasne, 50.609978, 5.543458) Ein Besuch bei Standard Lüttich ist Pflicht. Schone viele Schauergeschichten gehört über Hopper die nicht reinkamen weil Sie keine Club Karte hatten. Also wählte ich den Weg „Nummer Sicher“ und fuhr morgens zum Stadion und wartete bis die Ticket Box (kleines Gebäude nord-östlich des Stadions) öffnete und ich kostenloses Mitglied werden konnte. Gleich noch die Eintrittskarte gekauft und so konnte ich viel entspannter nach Waremmien fahren. Ein Tipp für den Besuch im Stadion zwecks parken, natürlich am besten zeitig da sein. Die Brücke über die Maas wird vor dem Spiel komplett für Autos gesperrt und nur für Fußgänger genutzt. Am Abend bewaffnete ich mich mit meinem rot-weißen Balkenschal und stapfte 45 Minuten durch den Schnee, warum, weil ich mich auf den Hausherren meiner Unterkunft verlassen habe, der mir vergewisserte das es nur 20 Minuten entfernt sei. Verlässt du dich –  bist du verlassen 🤨. Egal, meiner Figur tat das gut 😂. Dennoch genoss ich das Spiel ! Auch die Gästefans machten sich ganz ordentlich bemerkbar. Es war zwar schon Jahre her als ich bei Zulte-Waregem war, aber da gab es das noch nicht. Respekt ! Im Team der Gäste ein gewisser Marco Bürki, dem Bruder von Roman Bürki (BVB). Der Ehrentreffer viel 1 Minute vor Schluss.

🇧🇪 16.12.2018 – Stade Waremmien FC – RUS Rebecquoise 2:2

(Stade Edmond Leburton, 50.698440, 5.245649) Nach dem erlösenden Ticketkauf bei Liege wollte ich noch dieses Viertliga Match schauen. Am Stadion wie zu erwarten schneebedecktes Feld. Aber wenn überhaupt wird am ehesten auf Kunstarsen gespielt. Also Vereinsverantwortliche gesucht und interviewt, sie nickten ab und schoben dann noch nach „Wenn der Schiedsrichter sein okay gibt !“.  Am Ende wurde auch gespielt und die Punkte gerecht geteilt. Das Stadion ist nach dem ehemaligen  Premierminister Belgiens Edmond Leburton benannt. „Les Wawas“ wie sie genannt werden spielten sogar einige Jahre in der 2 Liga. Nach Abpfiff ging es zurück nach Lüttich in die Unterkunft aufwärmen um dann den Fußmarsch durch den Schnee zum Stade Maurice Dufrasne anzutreten.

🇧🇪 15.12.2018 – Royal Antwerp FC – KVRS Waasland-Beveren 0:2

(Bosuilstadion, 51.232440, 4.472078) Der Dritte Streich an diesem Tag. Das Stadion hat richtig englisches Flair, allerdings wird es gerade schwer erneuert, abgerissen und neu gebaut 🙁 . Die Fans von Royal bieten guten englischen Support, was das Gefühl vermittelt auf der Insel zu sein – Herrlich! Nur die Mannschaft schaffte es an diesem Tag nicht wirklich. Die Gäste schoben in der 47. und 90.+4 ins Gehäuse ein.

🇩🇪 07.12.2018 – SSV Jahn Regensburg – 1. FC Köln 1:3

(Continental Arena, 48.990808, 12.107299) Nicht wirklich hätte ich damit gerechnet das Köln mal hier spielt, nachdem der Jahn inzwischen in der Regionalliga Bayern verschwunden war und ich im Jahre 2015 das Stadion kreuzte. Anders wie damals war heute die Hütte mit 15.210 Zuschauern ausverkauft. Der FC ließ eigentlich nix anbrennen, führte nach 55 Minuten durch Terodde und2x Drexler mit 3:0, Denkste ! – denn in der selben Minute erzielte der Jahn den Anschlusstreffer. Der FC wie leibt und lebt 🙈, egal dabei bleib es. Drei wichtige Punkte für den Aufstieg !

🇨🇭 17.11.2018 – Servette FC Chênois Féminin – FC Basel (F) 1:3

(Stade des Trois-Chênes, 46.191817, 6.190689)  Nach dem Kältetest im Stade de la Fontenette stellten wir uns auf eine weitere Runde frieren ein, aber wir konnten uns im Kiosk verschanzen der schön beheizt war 😉 .  Das Stadion wird eigentlich durch den Club CS Chênois genutzt welcher sogar schon einmal in der höchsten Schweizer Liga (Nationalliga A) spielte. Wir allerdings verfolgten das Erstliga Spiel der Frauen zwischen Genf und dem FC Basel. Für mich spielten die Genferinnen einen Tick besser, aber Basel machte die Tore. Nach Abpfiff ging es nach Frankreich in die Unterkunft.

🇨🇭 17.11.2018 – Étoile Carouge FC – FC Vevey Sports 05 3:2

(Stade de la Fontenette, 46.185837, 6.149837) Bei äusserts kalten Temperaturen genossen wir dieses erste Spielchen des späten Nachmittags. Die paar Kröten gelöhnt und dann mit Kaffee bewaffnet 105 Minuten ausharren. Der kurze Ausflug in die Challenge League (2011/2012)  der Schweiz bescherte dem Stadion eine umzäunten Gästeblock. Nach Abpfiff ging es ins wenige Minuten entfernte Stade des Trois-Chênes.