(Ulrike-Meyfarth-Stadion, 50.818348, 6.978886) Nachdem ich schon mal erfolglos hier war… das Spiel gegen den 1. FC Köln wurde unter der Woche von der Sparkasse ausverschenkt, sprich – man hätte sich Zur KSK Köln oder Wesseling begeben müssen um dort kostenlos Karten zu erhalten. Nun denn, dann eben gegen Köln von der „Schäl Sick“, die auch ein paar Anhänger im Gepäck hatten. Das Stadion hieß bis 2004 Kronenbuschstadion, wurde dann nach der in Wesseling aufgewachsenen Olympiasiegerin Ulrike-Meyfart umbenannt. Das Wetter war bescheiden, Support von der Viktoria kam leider nix.
🇩🇪 19.10.2007 – SC Idar-Oberstein – SV Rot-Weiß Hasborn 3:0
(Stadion im Haag, 49.735228, 7.294946) Das Wahrzeichen der Stadt Idar-Oberstein ist die Felsenkirche, die ich allerdings an diesem Tag nicht besuchte. Ich war wegen dem Oberliga Südwest Spiel hier. Und mit mir wollten es ungefähr 700 andere Zuschauer sehen. Vor Ort erzählte mir dann ein Mann das der Gästeblock extra wegen den Saarbrückern gebaut werde musste, das hätte der Verband verlangt, 50.000 € für die Katz ! Heute jedoch hoeß der Gast SV Hasborn mit dem ganz normalen Anhang. Das Heimteam ließ nichts anbrennen und schickte Hasborn mit 3:0 wieder heim.
🇩🇪 14.10.2007 – VFL Michelstadt – TG 08 Ober-Roden 0:1
(Heinrich Ritzel Stadion, 49.685235, 9.017126) Ganz im Süden von Hessen liegt Michelstadt, die größte Stadt im Odenwaldkreis. Besonders sehenswert das Rathaus von 1484 und die Burg Michelstadt. Das Stadion wurde 1927 eröffnet und erhielt seinen Namen vom ehemaligen Bürgermeister Heinrich Ritzel (1919-1930) der maßgeblich dazu beitrug diese Anlage zu errichten. Heute zu Gast aus Rödermark die Turngemeinde Ober-Roden, die auch den einzigen Treffer an diesem Tag erzielte.
🇮🇪 13.10.2007 – Irland – Deutschland 0:0
(Croke Park, 53.360809, -6.251092) Fußball im viertgrößten Stadion Europas. Satte 82.300 Plätze bietet dieses Stadion auf. Ein wahres Highlight, denn hier finden normalerweise nur Wettbewerbe für keltische Sportarten (Gaelic Football , Hurling) statt. Die Gaelic Athletic Association (GAA) lässt sich das mit 1,25 Mio. pro Spiel richtig gut bezahlen. Grund für den Wechsel ist der Umbau des eignen Nationalstadions. Das Stadion wurde zu Ehren des 1902 verstorbenen Erzbischofs Thomas Croke, einem Förderer der GAA, umbenannt. Erwähnen möchte ich noch das Per Mertesacker am Ende sein Trikot in den deutschen Fanblock werfen wollte. Ein Fan rief, hey ich bin auch Bremer, Per schaute etwas verdutzt und wählte dann doch jemand anderes und zwar meinen Kumpel Mike Bravo. Was für ein Glückspilz 🙂
🇮🇪 12.10.2007 – Bohemians Dublin – Galway United FC 2:0
(Dalymount Park, 53.361869, -6.274959) Einen Tag vor dem Länderspiel „Irland – Deutschland“ im Croke Park konnten wir noch einen schönen Ground abgreifen ! Unsere Wahl fiel auf den Dalymount Park. Karten gekauft, anschließend noch ins Pub. Nach einigen Worten mit anderen Gästen über Fußball und Länderspiele kamen wir auch auf das Thema England. Nachdem wir einem Gast versicherten wirklich bei der Niederlage gegen Deutschland kürzlich im neuen Wembley Stadion dabeigewesen zu sein, bekamen wir prompt Bier spendiert. Wäre der blöde Anstoß nicht dazwischen gekommen hätten wir noch einiges mehr getrunken ;-). An diesem Abend waren wir nicht die einzigsten Deutschen im Stadion. Die Bohemian Fans machen ganz gute Stimmung. Ein kleiner Haufen von ca. 50 Leuten, bewaffnet mit Fahnen und Doppelhalter !
🇩🇪 10.10.2007 – FC 1920 Zuzenhausen – SV Sandhausen 3:1
(Sportzentrum Zuzenhausen, 49.299240, 8.818101) Achtelfinale im Badischen Vereins Pokal. Zu Gast ein Schwergewicht der Region, der SV Sandhausen – Frisch gebackener Regionalligist. Doch der FC Zuzenhausen aus der Verbandsliga Baden machte es den SVS nicht gerade einfach. Völlig überraschend gewann das Heimteam, sehr zum Unmut des Sandhäuser Anhangs „Carpe Diem“. Am besten hat mit deren Doppelhalter gegen die TurnSportGemeinschaft aus den Vorort Sinsheim gefallen.
🇩🇪 02.10.2007 – VfR 07 Kirn – SC Idar-Oberstein 0:5
(Sportanlage Loh, 49.783176, 7.468525) Seit 1979 ist die Sportanlage das Zuhause des VfR. Größte Erfolge sind sicherlich die Qualifikation zur Deutschen Amateurmeisterschaft, wo man jedoch jeweils in der ersten Runde an Union Böckingen (1966) und Hannover 96 Amateure (1967) scheiterte. Heute stand die 3. Runde im Südwest Pokal an. Zu Gast der Oberligist aus der Edelsteinstadt Idar-Oberstein der dem VfR keine Chance ließ.
🇨🇭 30.09.2007 – FC Aarau – FC Sion 2:0
🇩🇪 22.09.2007 – SG Weißenthurm/Kettig – Türkgücü Bendorf 3:0
(Sportplatz Am Rhein, 50.412260, 7.467601) Ein wirklich toll gelegener Sportplatz direkt am Rhein mit Blick auf das AKW Mülheim-Kärlich welches gerade einmal 30 Monate in Betrieb war. Nun denn, der Platz wurde bereits 1922 genutzt. Durch die Lage des Platzes würde ich zu gern wissen welchen jährlichen Bälleverschleiß die Spielgemeinschaft hat 😉
19.08.2007 – Llanelli AFC – Welshpool Town FC 3:0
(Stebonheath Park, 51.683910, -4.147638) Ein Ort mit 4x L – LLaneLLi, ganz einfach. Wir staunten nicht schlecht als wir den Roten Kochtopf auf dem Mittelpunkt entdeckten, nach einiger Zeit kam ein junger Mann mit den Topf in der Hand zur Tribüne und hielt ihn hoch. Im Vereinswappen des AFC ist so ein roter Topf zu sehen. Ein Mann in der Vereinsgaststätte erzählte uns später bei einem Bierchen das dies der erste Topf sei der aus einer ortsansässigen Topffabrik kam. Ob es so stimmt, wissen wir nicht.