🇨🇾 18.11.2006 – EN Paralimni – Digenis Akritas Morphou 2:0

(Stadio Tasos Markou, 35.030893, 33.987420) Zwei Tage nach dem Länderspiel fuhr ich mit dem Fahrrad zu diesem Stadion, und da hing ein Zettel, dass das Spiel auf den 18ten verlegt wurde, na toll. Wenigstens ist das Fahrrad ausleihen im Hotel kostenlos gewesen. Also am nächsten Tag wieder hin und dieses mal war was los, Ticket erworben und rein in die gute Stube !

🇩🇪 10.11.2006 – VfR Aalen – SSV Reutlingen 1:1

(Ostalb Arena, 48.840543, 10.072195) Auf dem Nachhauseweg ins Wochenende zum Bodensee machte ich Hier noch Halt. Entwas enttäuscnd die Zuschauerzahl von nur 2238 Zuschauern. Immerhin ist der ehemaliga Zweitligist Reutlingen zu Gast. Der ehemalige Kölner Marcus Stegmann schoss in der 43 Minute die Hausherren in Führung. Den Ausgleich bescherte Ewald Beskid in der 81 Minute. Die Szene E mit durchaus gutem Support, in Aalen ist die Gruppe noch zu klein, aber das kann ja noch werden !

🇩🇪 05.11.2006 – FFC Brauweiler Pulheim – 1. FFC Turbine Potsdam 1:2

(Städtisches Sportzentrum, 51.010777, 6.799966) Brauweiler wäre wohl der perfekte Ort für ne Brauerei. Gespielt wurde allerdings im Hauptort Pulheim. Die Gastgeberinnen wurden 1997 unter dem Namen SV Grün-Weiß Brauweiler Deutscher Meister und konnten 3x den DFB Pokal gewinnen (1991, 1994, 1997). Natürlich stellen die Erfolge der Gäste die der Heimmannschaft etwas in den Schatten. Sechs mal DDR Meister (1981, 1982, 1983, 1985, 1986, 1989), 2004 Deutscher Meister und 2005 die Champions League. Titel schmücken zwar, aber Erfolg wird immer wieder neu abgefragt. Heute waren die Gäste das bessere Team und erzielten sogar alle drei Treffer 😉

🇩🇪 29.10.2006 – FC Bayern München II – VfB Stuttgart II 4:1

(Städtisches Stadion an der Grünwalder Straße, 48.110989, 11.574473) Ja – ich weiß, es ist ein Farce im Sechziger Stadion die Bayern zu schauen. Aber es ist überhaupt nicht böswillig, es bot sich halt an ! Um ehrlich zu sein haben Mike Bravo und ich das Spiel nicht wirklich groß verfolgt. Die Bayern hatten paar Supps vor Ort, aber ansonsten war es lediglich das Kreuz was uns da angelockt hat. Gerne kommen wir wieder wenn die Sechziger hier mal wieder ein Heimspiel haben, wenn man denn dann rein kommt. Denn jeder weiß das sie Blauen in der der Allianz Arena unglücklich sind und sollten sie wieder ins Grünwalder zurückkehren dürfen, platzt es aus allen Nähten !

🇦🇹 28.10.2006 – SV Ried – SK Sturm Graz 2:1

(Stadion Ried, 48.207815, 13.478627) Drittes und letztes Spiel des Tages – Ausverkaufte Hütte mit 7600 Zuschauern. Wir hatten gerade noch Sitzplatzkarten ergattert, allerdings direkt neben dem Gästeblock, die ordentlich Rambazamba machten ! Das Stadion wurde 2003 eröffnet, ist jedoch nichts besonderes, aber etwas größeres braucht man in Ried auch nicht.

🇩🇪 27.10.2006 – SpVgg Weiden – 1. SC Feucht 3:2

(Stadion am Wasserwerk, 49.684285, 12.169615)  Auf dem Weg nach Österreich lag dieses Spiel der Oberliga Bayern. Insgesamt wollten 1100 Zuschauer das Duell sehen. Die Spvgg führte nach 34 Minten bereits mit 3:0, Anschlusstreffer noch vor der Halbzeit. Am Ende gewann die Spielvereinigung doch verdient. Das Stadion wurde am 29. Juli 1928 mit dem Spiel zwischen der SpVgg Weiden und dem SK Admira Wien (Fusion 1971 mit Wacker Wien zu FC Admira Wacker Mödling) eingeweiht.

🇩🇪 20.10.2006 – SpVgg Unterhaching – 1. FC Köln 0:0

(Stadion am Sportpark Unterhaching, 48.073611, 11.615556) Zu Gast bei der Mannschaft mit dem Viererbob im Vereinswappen. Das Stadion wurde 1992 eröffnet da die Grünau für die Ansprüche des Vereins zu klein war. Auch wenn sich die Deutsche Fußballgemeinde sicher ist das die SpVgg in Zukunft wieder aus dem Profibereich verschwinden wird schrieb sie dennoch im Jahre 2000 Geschichte. Denn nach einem Eigentor von Capitano Ballack und einem Treffer von Unterhachings Oberleitner wurde die Meisterschale kurzerhand aus dem Süden Münchens ins Olympiastadion gefahren, wo der FCB nun seinen 16ten Meistertitel feierte. Bayer bleibt also Vizekusen 🤣. Heute spielte jedoch der glorreiche 1. FC Köln im Sportpark und bekleckert sich auch nicht gerade mit Ruhm. Ein mageres Pünktchen nahm man mit. Trotzdem hat mir der Besuch gefallen, alles recht entspannt und der Ground hat durchaus seinen eignen Charakter !