Archiv der Kategorie: BY – Bayern

🇩🇪 01.05.2007 – TSV Aindling – 1. FC Nürnberg II 1:2

(Stadion am Schlüsselhäuser Kreuz, 48.508670, 10.943765) Der TSV Aindling erblicket 1946 die Welt und spielt seit 1973 im Stadion am Schlüsselhäuser Kreuz. Größte Erfolge waren die zwei DFB Pokal Teilnahmen 2003 (FC Schalke 04 0:3) und 2004 (Hertha BSC 0:1). Zum heutigen Spiel hatte ich ein wenig gehofft das ein Mob aus der Hauptstadt Frankes kommen würden. Die Bundesliga hatte schließlich spielfrei – Die Fans hätten quasi Zeit – Leider Fehlanzeige – lagen wohl doch alle lieber im Schwimmbad 😉 ! Die Ehre der Fans gebührt Asseltours – die wenigstens anwesend waren! Das Spiel ging gut los, gleich in Minute 4. schepperte es im Aindlinger Gehäuse, gefolgt vom 0:2 in der 25. Minute. Den Aindlinger gelang der Anschlusstreffer zwar in der 49 Minute, quasi die 4 Minute in Halbzeit zwei. Allerdings blieb es dabei – bei 20 Grad eine Aufholjagd zu starten war dann doch Zuviel.

 

🇩🇪 01.05.2007 – TSV Aindling III – BC Aichach II 2:2

(Stadion am Schlüsselhäuser Kreuz Platz 1 / Ehemaliges Hauptfeld, 48.507924, 10.942115) Nach dem Bundesligaspiel der Bayern Damen gegen den FFC Frankfurt nun noch zwei Spielchen in Aindling. Wobei ich zugeben muss das ich diese Partie eigentlich gar nicht auf dem Schirm hatte, aber einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul.

🇩🇪 01.05.2007 – FC Bayern München (F) – 1. FFC Frankfurt 2:5

(Ernst-Lehner-Stadion, 48.343392, 10.909169) Ein durchaus interessantes Spiel sollte im Ernst-Lehner Stadion stattfinden, welches nach dem 65 fachen Nationalspieler von Schwaben Augsburg benannt ist. Die Bayern München Damen luden zu diesem 1 Liga Spiel den Ligaprimus 1.FFC Frankfurt nach Augsburg ein. Ganze 4254 Zuschauer kamen zu diesem Spitzenspiel,welche den derzeitigen Zuschauerrekord für das Stadion stellt. Bei herrlichen Temperaturen bekam man gute Fußballkost. Am Ende setzte sich der Favorit mit 5:2 durch. Ein schönes Fußballfest für Familien.

Ernst Lehner Stadion Ernst Lehner Stadion FC Bayern München - 1.FFC Frankfurt

🇩🇪 29.10.2006 – FC Bayern München II – VfB Stuttgart II 4:1

(Städtisches Stadion an der Grünwalder Straße, 48.110989, 11.574473) Ja – ich weiß, es ist ein Farce im Sechziger Stadion die Bayern zu schauen. Aber es ist überhaupt nicht böswillig, es bot sich halt an ! Um ehrlich zu sein haben Mike Bravo und ich das Spiel nicht wirklich groß verfolgt. Die Bayern hatten paar Supps vor Ort, aber ansonsten war es lediglich das Kreuz was uns da angelockt hat. Gerne kommen wir wieder wenn die Sechziger hier mal wieder ein Heimspiel haben, wenn man denn dann rein kommt. Denn jeder weiß das sie Blauen in der der Allianz Arena unglücklich sind und sollten sie wieder ins Grünwalder zurückkehren dürfen, platzt es aus allen Nähten !

🇩🇪 27.10.2006 – SpVgg Weiden – 1. SC Feucht 3:2

(Stadion am Wasserwerk, 49.684285, 12.169615)  Auf dem Weg nach Österreich lag dieses Spiel der Oberliga Bayern. Insgesamt wollten 1100 Zuschauer das Duell sehen. Die Spvgg führte nach 34 Minten bereits mit 3:0, Anschlusstreffer noch vor der Halbzeit. Am Ende gewann die Spielvereinigung doch verdient. Das Stadion wurde am 29. Juli 1928 mit dem Spiel zwischen der SpVgg Weiden und dem SK Admira Wien (Fusion 1971 mit Wacker Wien zu FC Admira Wacker Mödling) eingeweiht.

🇩🇪 20.10.2006 – SpVgg Unterhaching – 1. FC Köln 0:0

(Stadion am Sportpark Unterhaching, 48.073611, 11.615556) Zu Gast bei der Mannschaft mit dem Viererbob im Vereinswappen. Das Stadion wurde 1992 eröffnet da die Grünau für die Ansprüche des Vereins zu klein war. Auch wenn sich die Deutsche Fußballgemeinde sicher ist das die SpVgg in Zukunft wieder aus dem Profibereich verschwinden wird schrieb sie dennoch im Jahre 2000 Geschichte. Denn nach einem Eigentor von Capitano Ballack und einem Treffer von Unterhachings Oberleitner wurde die Meisterschale kurzerhand aus dem Süden Münchens ins Olympiastadion gefahren, wo der FCB nun seinen 16ten Meistertitel feierte. Bayer bleibt also Vizekusen 🤣. Heute spielte jedoch der glorreiche 1. FC Köln im Sportpark und bekleckert sich auch nicht gerade mit Ruhm. Ein mageres Pünktchen nahm man mit. Trotzdem hat mir der Besuch gefallen, alles recht entspannt und der Ground hat durchaus seinen eignen Charakter !

🇩🇪 14.08.2006 – FC Augsburg – 1. FC Köln – 0:2

(Rosenaustadion, 48.355348, 10.875952) Köln am Montag im Rosenaustadion, nichts wie hin. Leider knapp dran was dazu führte das ich das 1:0 durch Helmes vor dem Stadion hören musste. Der Gästeblock gerammelt voll,  sehr schön. Und ab ging die Post! Kurz vor Schluss noch das erlösende 2:0 durch Mattes Scherz. Rosenaustadion wunderbar abgehackt.

Rosenaustadion Rosenaustadion FC Augsburg - 1. FC Köln (06/07)

🇩🇪 25.05.2003 – SV Wacker Burghausen – 1. FC Köln 2:0

(Wacker Sportpark, 48.178969, 12.836366) Letzter Spieltag der 2 Bundesliga und der Weg führte an die österreichische Grenze. Der Aufstieg längst in trockenen Tüchern fand hier nur noch schaulaufen statt und die Niederlage juckte nicht mehr wirklich.