Archiv der Kategorie: 2018

🇩🇪 02.08.2018 – Germania Schwanheim – DJK SC Schwarzweiß Flörsheim 2:1

(Sportanlage Schwanheim KR, 50.076555, 8.575134)  Der Verbandsliga Mitte sei Dank das ich an diesem Donnerstag auf dem Weg nach Kassel hier halt machen konnte um zu kreuzen. Nur 100 Zuschauer wollten diesen Vergleich sehen. Zur Halbzeit führen die Gastgeber mit 2:1. Dabei traf Fabian Pfeifer zweimal, einmal davon vom Punkt. Den Treffer für die Flörsheimer erzielte Maxim Bujnov. Kurz vor Schluss dann nochmal die Ampelkarte für die Gäste. Das Ding war durch.

🇦🇹 22.07.2018 FV Austria XIII – FK Austria Wien 0:4

(Sport-Club Platz, 48.226159, 16.311405) Nachdem unser Vormittagsspiel in Tschechien auf den Nachmittag verlegt wurde, wählten wir als Alternative dieses ÖFB Cup Spiel der ersten Runde. Eigentlich spielt der FV Wien VIII auf den Kinkplatz, der aber für dieses Match untauglich ist. Ich hatte schon irgendwie Sorge das es eng werden würde mit Tickets, aber gerade einmal 2.152 Zuschauer wollten diese ungleiche Stadtduell zwischen dem Wiener Stadtligist und dem Bundesligist sehen. Zur Halbzeit stand es allerdings nur 0:1, die kleine Austria hielt dagegen und die Hoffnung war da, das der Underdog doch was reißen könnte. In der 71. Minute wurde der Bann gebrochen und der Favorit setzte sich am Ende mit 0:4 durch. Nach Abpfiff ging es nach Ölmütz.

🇸🇰 21.07.2018 – FK Senica – FC Spartak Trnava 1:0

(Futbalovy stadion Senica, 48.684154, 17.376716) Nach dem Vormittagsspiel in Pardubice wohnten wir diesem Duell der Ersten Slowakischen Liga bei. Leider ließen sich die Fans von Spartak Trnava nicht blicken :-(. Das Stadion inzwischen modernisiert fast komplett überdacht. Keine Kurve mehr sondern Nähe zum Spielfeld. Einziges Tor an diesem Tag erzielte Conka, allerdings ins eigene Netz. Nach Abpfiff ging es nach Brno in die Unterkunft.

🇩🇪 15.07.2018 – FC Dostluk Friedrichshafen – SC Türkiyemspor Saulgau 4:6

(Sportplatz Ludwig-Dürr-Schule, 47.666791, 9.471848)  Zweites Spiel an diesem Tag bei Fußballunwürdigen Temperaturen von 26 Grad Celsius was wohl auch zu dieser Tor Flut führte. Mir sollte es recht sein ! Schade das es nur ein Testspiel war, denn der verlauf wäre eines Pokalfinales mehr als würdig gewesen. 1:0 Yolcuoglu (22.), 1:1 Gassama (26.), 2:1 Bahadir (31.), 2:2 Faber (44.) / HZ / 2:3 Burgarello (53.), 3:3 Bahadir (60.), 4:3 Ilhan (69.), 4:4 Topal (82.), 4:5 Topal (85.), 4:6 Bengi (88.) ! Satte Zehn Treffer gab es zu sehen – Herrlich und es fühlte sich ein wenig an ein Spiel in der Türkei zu sehen. zwei Türkische Clubs mit reichlich filigranen Spielern und dazu herrliches Sommerwetter. Das war eine super Torausbeute an diesem Tag, nach den 11 Treffern in Altenstadt (A) nun 10 Stück in der Hafenstadt.

🇨🇭 23.06.2018 – FC Zürich – FC Rapperswil-Jona 1:2

(Sportanlage Buchholz, 47.050771, 9.061257)  Zu diesem herrlichem Ground ein Spiel zwischen dem Super Ligist FC Zürich und dem Challenge League Club aus Rapperswil. Rund 700 Zuschauer wollten das Spektakel bei herrlichster Kulisse sehen. Die Tore in der 19. Minute durch Pacheco 0:1.,  1:1 Zumberi (53.) und 1:2 Shabani (58.) durch einen Elfmeter.

🇩🇪 25.05.2018 – Hegauer FV – BSV Nordstern Radolfzell 2:4

(Stadion Welschingen, 47.823134, 8.771663) Das Stadion Welschingen ist immer einen Besuch wert. Der Platz liegt in einer Kuhle und verfügt über einige Stehstufen. Wem das nicht hoch genug ist dem empfehle ich auf den westlichen Hang zu klettern – Beste Aussicht von da oben. Beide Mannschaften halten sich am 32. Spieltag im Tabellenmittelfeld auf und weder nach oben oder unten geht was. Den Unterschied an diesem Tag machte wohl Alessandro Fiore Tapia vom BSV, der beim SC Freiburg und Schalke 04 ausgebildet wurde. Dribbling. Ballbehandlung, Pässe und Schüsse machen einfach Laune zum Zuschauen !  Unterhaltsames 6 Tore Spiel – Bis bald Welschingen !

Blick auf den Hohenhewen

🇩🇪 09.05.2018 – TSV Riedlingen – FV Neufra 1:3

(Donaustadion, 48.151142, 9.471912) So lange habe ich mir diesen Ground zurückgehalten und genau auf dieses Derby gewartet. Jetzt kam es im Halbfinale des Bezirkspokal Donau endlich. Ganze 420 Zuschauer wollten dieses Duell sehen, ich hatte mir ein paar mehr erhofft. Das Spiel begann furios und obwohl der FV in der 2 Minute bereits das 0:1 markierte blieb der TSV ebenbürtig. In der 20. Minute allerdings war es dann wieder der Favorit der zum 0:2 einnetzte. Den Riedlingern gelang 8 Minuten später der Anschlusstreffer der das Spiel offen hielt. Ein ein verwandelter Strafstoss in der 2ten Hälfte ebnete dem FV Neufra dann den Weg ins Finale.