(Wacker Sportpark, 48.178969, 12.836366) Letzter Spieltag der 2 Bundesliga und der Weg führte an die österreichische Grenze. Der Aufstieg längst in trockenen Tüchern fand hier nur noch schaulaufen statt und die Niederlage juckte nicht mehr wirklich.
Archiv der Kategorie: Vereine:
🇩🇪 09.05.2003 – SV Babelsberg 03 – 1. FC Köln II 4:2
(Karl-Liebknecht-Stadion, 52.399103, 13.094769) Da die FC Profis bereits am Donnerstag ihr Spiel hatten war der Weg frei die Amas am Wochenende zu schauen. Welch ein Glück ich doch habe – sie spielen beim SV Balbelsberg. Also Urlaub eingereicht und ab mit dem Zug nach Potsdam. Zum Spiel Es war alles Dabei Elfmeter (SVB), Rote Karte (Köln), reichlich Tore, und eine Handvoll Allesfahrer Gästefans in guter Laune. Die Babelsberger rissen ihreen guten Support ab. Auch wenn es verloren wurde, es war ein schöner Ausflug. Tja und Bilder … die gibt es leider nicht mehr.
🇩🇪 16.03.2003 – 1. FC Union Berlin – 1. FC Köln 0:3
(Stadion An der Alten Försterei alt, 52.457393, 13.568133) Mit dem City Night Line ging es von Heidelberg nach Berlin. Dank des persönlichen Spartarifes versuchte ich im spacigen Sitz zurück gelehnt zu schlafen, es war ein dösen. Dank des Platzes im Gang wurde ich auch kontinuierlich von vorbeilaufenden gestreift und wieder in die Realität gerissen. Ach wir sind ja entspannt und regen uns gar nicht auf – Niemals 😡. Hätte ich doch nur paar Kröten mehr ausgegeben und wäre liegend und ausgeschlafen angekommen. Sei es drum. Das Spiel kann man als sicheren Sieg beschreiben, der Tabellendreizehnte hatte dem Tabellenführer nicht wirklich spielerisch etwas entgegen zu setzten. Obwohl die erste Garde nicht auflief, da verletzt oder sonst unpässlich 🙄 reichte es zum Sieg. Kioyo steckt unter Bedrängnis auf Matthias Scherz durch, der läuft noch 30 Meter und netzt ein. Dazu ein Dirk Lottner in Höchstform, der das 0:2 für Kioyo aufgelegte, das dritte Tor sehenswert selbst erzielte. Den Fans von Union kann ich allerdings ein Kompliment machen die haben gute Arbeit abgeliefert. Punkte gibt es allerdings nur für den der die meisten Tore erzielt.
Bilder: Mit freundlicher Genehmigung von Rume / GeissbockFans.de
🇩🇪 02.03.2003 – VfB Lübeck – 1. FC Köln 1:1
(Stadion an der Lohmühle, 53.881104, 10.668881) Mit dem Karnevals-Sonderzug nach Lübeck (wer verkleidet war bekam ein FreiKölsch vom FanProjekt). Angekommen in der Hansestadt – Endlich wieder ein älteres Stadion – Herrlich ! Nicht diese Neubauten Arenen a la HSV oder S04. Hier riecht es noch nach Fußball! Das Spiel eher die Sorte unspannend. Führungstreffer für den Gastgeber, getrübte Stimmung , jedoch 6 Minuten später der Ausgleich durch Francis Kioyo, da war sie wieder die Karnevalsstimmung. Ein schöner Ausflug in die Hansestadt 🙂
Bilder: Mit freundlicher Genehmigung von Rume / GeissbockFans.de
🇩🇪 04.02.2003 – FC Bayern München – 1. FC Köln 8:0
(Olympiastadion, 48.173124, 11.546583) Erstes Spiel 2003 – Viertelfinale im DFB-Pokal und das Glück zu den Bayern zu müssen. Äusserts undankbare Aufgabe. Und an diesem verschneiten Dienstagabend mussten die FC Fans ganz stark sein, denn die Truppe rund um Friedhelm Funkel erwischten eine rabenschwarzen Tag und bekamen 8 Eier reingelegt. Die FC Fans feierten irgendwann sogar die eigenen Gegentore – Galgenhumor 😉
Bilder: Mit freundlicher Genehmigung von Rume / GeissbockFans.de
🇩🇪 08.12.2002 – SV Eintracht Trier – 1.FC Köln 2:3
(Moselstadion, 49.768302, 6.647929) Das schöne an der 2 Liga ist ja eigentlich das dort eine gewisse Fluktuation stattfindet. So nun also vom Rhein an die Mosel nach Trier. Das Moselstadion ist ein Leichtathletikstadion welches 1930 eröffnet wurde, damals aber noch „Auf der D’ham“ hieß. In den 12 dunklen Jahren hört es auf den Namen n „Hermann-Göring-Stadion“. In den 60er folgte die Tribüne. Inzwischen spielt die Eintracht 2 Bundesliga – Ausverkaufte Hütte, oder eher ÜBER Ausverkauft! Der Gästeblock war dermaßen überfüllt. Dafür nahm der FC nach einem umkämpften Spiel wenigstens die Punkte mit !
Bilder: Mit freundlicher Genehmigung von Rume / GeissbockFans.de
🇩🇪 04.12.2002 – 1. FC Nürnberg 1. FC Köln 0:2
(Frankenstadion, 49.426250, 11.125709) Nach den nervenaufreibenden Partien in Aachen und Krefeld wünschte ich mir ein entspannteres Pokalspiel. Statt Heimspiel gab es Mittwochabend ein Spiel beim Erstligisten aus Franken. Immer noch etwas angeschlagen durch meinen gebrochene Arm, aber es war schließlich Achtelfinale im DFB-Pokal. Und es wäre fast wieder so ein Pokalspiel geworden, aber Pröll hielt gegen Goalgetter Ciric kurz vor der Halbzeit einen Elfmeter. In Hälfte zwei dann 2x Scherz für den FC – es war geschafft 🙂
Bilder: Mit freundlicher Genehmigung von Rume / GeissbockFans.de
🇩🇪 05.11.2002 – TSG Hoffenheim – 1. FC Köln 1:5
(Dietmar-Hopp-Stadion,49.278279, 8.842144) Zweite Runde im DFB-Pokal, eine durchaus lösbare Aufgabe. Das Stadion mit 4600 Plätzen natürlich restlos ausverkauft. Die Ordner waren ziemlich überfordert. Auf Großstadtfans waren sie wohl nicht vorbereitet. Als der Mob anfing am Zaun zu rütteln und dieser sogar Einzelteile verlor sah man wie sehr sich der ein oder andere Ordner wünschte sich nicht zum Dienst gemeldet zu haben. Fußball wurde aber auch gespielt. DEr Fc Führte zur Halbzeit durch Treffer von Francis Kioyo (28.), Markus Kreuz (35.) und Markus Happe (43.) mit 0:3. Nach der Halbzeit ging es gut weiter, Matthias Scherz ( 59.) zum 0:4, und Andrew Sinkala (66.) zum 0:5. Partystimmung im Gästeblock. Der Ehrentreffer fiel in der 78. Minute durch Sechs-Minuten-Bundesligaluft-Schnupperer Sven Eller. Bilder existieren leider keine mehr.
🇩🇪 01.11.2002 – Rot-Weiß Oberhausen – 1. FC Köln 2:2
(Niederrheinstadion, 51.493639, 6.854493) Der 11. Spieltag in der 2. Bundesliga, und der FC trifft auf die Truppe von Rot-Weiß Oberhausen. Also Karte und Sonderzug gebucht und los. Das Stadion mit 19.135 Zuschauern proppenvoll, irgendwie ne angespannte Stimmung. In der 23. Minute traf Lotte vom Punkt, läuft soweit. In der 74. Minute dann der Ausgleich durch Scharpenberg, nur 2 Minuten später jedoch der alte Abstand erneut durch Lottner wiederhergestellt. Minute 82. wiederum der Ausgleich durch Beljakov. Nach Abpfiff gab es irgendwelchen Tumult im FC Block und die Polizei hielt ordentlich Pfefferspray in den Block. Sehr unschöne Szenen !
Bilder: Mit freundlicher Genehmigung von Rume / GeissbockFans.de