(Stadion am Sportpark Unterhaching, 48.073611, 11.615556) Zu Gast bei der Mannschaft mit dem Viererbob im Vereinswappen. Das Stadion wurde 1992 eröffnet da die Grünau für die Ansprüche des Vereins zu klein war. Auch wenn sich die Deutsche Fußballgemeinde sicher ist das die SpVgg in Zukunft wieder aus dem Profibereich verschwinden wird schrieb sie dennoch im Jahre 2000 Geschichte. Denn nach einem Eigentor von Capitano Ballack und einem Treffer von Unterhachings Oberleitner wurde die Meisterschale kurzerhand aus dem Süden Münchens ins Olympiastadion gefahren, wo der FCB nun seinen 16ten Meistertitel feierte. Bayer bleibt also Vizekusen 🤣. Heute spielte jedoch der glorreiche 1. FC Köln im Sportpark und bekleckert sich auch nicht gerade mit Ruhm. Ein mageres Pünktchen nahm man mit. Trotzdem hat mir der Besuch gefallen, alles recht entspannt und der Ground hat durchaus seinen eignen Charakter !
Archiv der Kategorie: Vereine:
🇩🇪 25.08.2006 – FC Carl Zeiss Jena – 1. FC Köln 3:2
(Ernst-Abbe-Sportfeld, 50.916046, 11.582925) Mit Mike Bravo zusammen starten wir unsere Tour mit dem 2. Bundesliga Spiel. Es begann denkbar schlecht für den FC, gleich in Minute 2 der Führungstreffer. Da hast du dich kaum richtig sortiert im Block schon liegt du zurück. Doch dann derecke Patrick Helmes das Spiel innerhalb von 10 Minuten. Die Spieler waren wohl im Kopf noch mit Jubeln beschäftigt, als 1min später Jena erneut zuschlug. Unfassbar ! In der 68 Minute erneut Schlitte zum 3:2 für die Hausherren.
Bilder: Mit freundlicher Genehmigung von Rume / GeissbockFans.de
🇩🇪 14.08.2006 – FC Augsburg – 1. FC Köln – 0:2
(Rosenaustadion, 48.355348, 10.875952) Köln am Montag im Rosenaustadion, nichts wie hin. Leider knapp dran was dazu führte das ich das 1:0 durch Helmes vor dem Stadion hören musste. Der Gästeblock gerammelt voll, sehr schön. Und ab ging die Post! Kurz vor Schluss noch das erlösende 2:0 durch Mattes Scherz. Rosenaustadion wunderbar abgehackt.
🇩🇪 15.05.2005 – FC Rot-Weiß Erfurt – 1. FC Köln 0:1
(Steigerwaldstadion, 50.960258, 11.037242) Auf nach Thüringen zum vorletzten Spieltag in der 2 Bundesliga. Der FC bereits aufgestiegen und die Erfurter mussten den bittern Gang in die Regionalliga Süd antreten. Trotzdem war das Stadion mit 17500 zuschauer gut gefüllt. Das Spiel war nicht sonderlich unterhaltsam – Tor des Tages erzielte Marius Ebbers in der 60 Minute.
🇩🇪 16.03.2005 – 1. FC Dynamo Dresden – 1. FC Köln 2:1
🇩🇪 31.01.2004 – 1.FC Köln – VfL Borussia M’Gladbach 1:0
(RheinEnergie-Stadion, 50.933498, 6.875084) Das Rheinische Derby – Es wurde mal wieder Zeit für einen Sieg vor ausverkaufter Hütte gegen die Fohlen. Und in der 52. Minute hämmerte Lukas Podolski den Ball ins Gladbacher Gehäuse ! Das Stadion explodierte ! Dabei blieb es – 3 Punkte die für Kölner natürlich viel mehr wert sind !
Bilder: Mit freundlicher Genehmigung von Rume / GeissbockFans.de
🇩🇪 30.08.2003 – FC Oberneuland – 1. FC Köln 1:1 / 2:5 n.V.
(Sportpark am Vinnenweg, 53.079978, 8.930381) DFB-Pokal Erste Runde, herrlich mal wieder ein Verein wo man noch nie war. Der FC Oberneuland aus dem Nobelviertel Bremens ist der aktuelle Gewinner den Bremen Pokals. Eine vermeintlich leichte Aufgabe, aber der FC kam mit einem glatten blauen Auge davon. Der Gastgeber führte nach 37 Minuten mit 1:0, und als die FCO Anhänger sich schon in der 2ten Runde sahen, erlöste Kapitän Dirk Lottner die Kölschen in der 89 Minute mit einem Treffer. In der Verlängerung hatten die Profis dann die größere Ausdauer. Opfer der Meute wurde leider eine Bande die wie Streichhölzer einknickten 🙁
Bilder: Mit freundlicher Genehmigung von Rume / GeissbockFans.de
🇩🇪 17.08.2003 – FC Schalke 04 – 1. FC Köln 2:1
(Arena Auf Schalke, 51.554604, 7.067800) Zu Gast bei den Knappen, die moderne Arena mit ausfahrbaren Rasen und schließbaren Dach. Multifunktionshalle bzw. Mehrzweckhalle, das kenne ich noch aus dem Sportunterricht in der Schule … das hat doch mit Fußball nix zu tun. Sei es drum. Ich war zwar schon einmal hier, beim Länderspiel 2002 gegen die Niederlande, aber das hab ich nix wahr genommen. An diesem Tag war nix zu holen außer ne Rote Karte für Jörg Heinrich und einen herrlicher Freistoßtreffer durch Lottner. Aber schöne Tore reichen eben nicht, wenn der Gegner eins mehr macht.
Bilder: Mit freundlicher Genehmigung von Rume / GeissbockFans.de
🇩🇪 03.07.2003 – FSV Salmrohr – 1. FC Köln 1:8
🇩🇪 16.06.2003 – 1. FC Köln – Liverpool FC 1:3
(RheinEnergie-Stadion, 50.933498, 6.875084) Der einst so ruhmreiche FC Liverpool zu Gast beim einst ruhmreichen 1.FC Köln. Wenn das Wörtchen einst nicht wär … Wenigstens etwas internationales Flair. Die Baustelle RheinEnerghieStaduion war mit 27.000 Zuschauern ausverkauft. Der Gästeblock voll und die Stimmung auch ganz gut.
Bilder: Mit freundlicher Genehmigung von Rume / GeissbockFans.de