Archiv der Kategorie: 2006

🇩🇪 05.11.2006 – FFC Brauweiler Pulheim – 1. FFC Turbine Potsdam 1:2

(Städtisches Sportzentrum, 51.010777, 6.799966) Brauweiler wäre wohl der perfekte Ort für ne Brauerei. Gespielt wurde allerdings im Hauptort Pulheim. Die Gastgeberinnen wurden 1997 unter dem Namen SV Grün-Weiß Brauweiler Deutscher Meister und konnten 3x den DFB Pokal gewinnen (1991, 1994, 1997). Natürlich stellen die Erfolge der Gäste die der Heimmannschaft etwas in den Schatten. Sechs mal DDR Meister (1981, 1982, 1983, 1985, 1986, 1989), 2004 Deutscher Meister und 2005 die Champions League. Titel schmücken zwar, aber Erfolg wird immer wieder neu abgefragt. Heute waren die Gäste das bessere Team und erzielten sogar alle drei Treffer 😉

🇩🇪 29.10.2006 – FC Bayern München II – VfB Stuttgart II 4:1

(Städtisches Stadion an der Grünwalder Straße, 48.110989, 11.574473) Ja – ich weiß, es ist ein Farce im Sechziger Stadion die Bayern zu schauen. Aber es ist überhaupt nicht böswillig, es bot sich halt an ! Um ehrlich zu sein haben Mike Bravo und ich das Spiel nicht wirklich groß verfolgt. Die Bayern hatten paar Supps vor Ort, aber ansonsten war es lediglich das Kreuz was uns da angelockt hat. Gerne kommen wir wieder wenn die Sechziger hier mal wieder ein Heimspiel haben, wenn man denn dann rein kommt. Denn jeder weiß das sie Blauen in der der Allianz Arena unglücklich sind und sollten sie wieder ins Grünwalder zurückkehren dürfen, platzt es aus allen Nähten !

🇦🇹 28.10.2006 – SV Ried – SK Sturm Graz 2:1

(Stadion Ried, 48.207815, 13.478627) Drittes und letztes Spiel des Tages – Ausverkaufte Hütte mit 7600 Zuschauern. Wir hatten gerade noch Sitzplatzkarten ergattert, allerdings direkt neben dem Gästeblock, die ordentlich Rambazamba machten ! Das Stadion wurde 2003 eröffnet, ist jedoch nichts besonderes, aber etwas größeres braucht man in Ried auch nicht.

🇩🇪 27.10.2006 – SpVgg Weiden – 1. SC Feucht 3:2

(Stadion am Wasserwerk, 49.684285, 12.169615)  Auf dem Weg nach Österreich lag dieses Spiel der Oberliga Bayern. Insgesamt wollten 1100 Zuschauer das Duell sehen. Die Spvgg führte nach 34 Minten bereits mit 3:0, Anschlusstreffer noch vor der Halbzeit. Am Ende gewann die Spielvereinigung doch verdient. Das Stadion wurde am 29. Juli 1928 mit dem Spiel zwischen der SpVgg Weiden und dem SK Admira Wien (Fusion 1971 mit Wacker Wien zu FC Admira Wacker Mödling) eingeweiht.

🇩🇪 20.10.2006 – SpVgg Unterhaching – 1. FC Köln 0:0

(Stadion am Sportpark Unterhaching, 48.073611, 11.615556) Zu Gast bei der Mannschaft mit dem Viererbob im Vereinswappen. Das Stadion wurde 1992 eröffnet da die Grünau für die Ansprüche des Vereins zu klein war. Auch wenn sich die Deutsche Fußballgemeinde sicher ist das die SpVgg in Zukunft wieder aus dem Profibereich verschwinden wird schrieb sie dennoch im Jahre 2000 Geschichte. Denn nach einem Eigentor von Capitano Ballack und einem Treffer von Unterhachings Oberleitner wurde die Meisterschale kurzerhand aus dem Süden Münchens ins Olympiastadion gefahren, wo der FCB nun seinen 16ten Meistertitel feierte. Bayer bleibt also Vizekusen 🤣. Heute spielte jedoch der glorreiche 1. FC Köln im Sportpark und bekleckert sich auch nicht gerade mit Ruhm. Ein mageres Pünktchen nahm man mit. Trotzdem hat mir der Besuch gefallen, alles recht entspannt und der Ground hat durchaus seinen eignen Charakter !

🇩🇪 19.10.2006 – SG Eintracht Frankfurt – US Palermo 1:2

(Waldstadion, 50.068548, 8.645371) Zweimal Europapokal in Frankfurt an einem Tag, na gut fahren wir hin. Nach dem Sieg des FFC gegen Kolbotn schauten wir mal ob die Eintracht es den Damen nachmachen würde. Wirklich interessant das hier ein italienischer Schiedsrichter (Stefano Farina) von der UEFA eingesetzt wurde. Die SGE führte kurz vor der Halbzeit durch Albert Streit, diese wurde jedoch in der 49 neutralisiert. in der 88 Minute dann der Todesstoß bzw Kopfball durch Cristian Zaccardo. Trotzdem ein gelungener Tag.

Spruchband: Palermo Scheiße für uns nur Atalanta

🇩🇪 19.10.2006 – 1. FFC Frankfurt – Kolbotn IL (F) 3:2

(Stadion am Brentanobad, 50.124847, 8.620582) Alles war noch nach der Hinspiel Niederlage für den FFC in diesem Viertelfinale gegen den Norwegischen Vertreter drinnen. Es fing gut an, in der 8 Minute schob Smisek ein. In der zweiten Hälfte Wimbersky (50.) und erneut Smisek (57.). Das Ding schien gelaufen – denkste ! Ein Doppelschlag von Gulbrandsen (66.) und Herlovsen (67.) machte es nochmal richtig spannend und die 2480 sahen ein spannendes Spiel. Am Ende schied der FFC leider aus und wir machten uns auf in Richtung Waldstadion wo die SGE auf Palermo traf.

🇨🇭 14.10.2006 – Grasshopper Zürich – FC St. Gallen 4:1

(Hardturm, 47.393074, 8.504776) Der Abriss war schon beschlossene Sache, also nix wie hin. Dritter Ground in der Schweiz und dann gleich einer der bald wieder von der Landkarte verschwinden wird. Dennoch genoss ich die Atmosphäre im 1929 eröffneten Ground. Seinen Namen hat das Stadion vom 400m entfernten alten Wehrturm Hardtturm. Für die Espen begann das Spiel echt bitter, nach 10 Minuten stand es schon 3:0 für die Grasshopper. Kurz vor der Pause dann der Anschlusstreffer, nütze nix, in der Nachspielzeit erzielte Diego LeĂłn das 4:1.