Archiv der Kategorie: 2006

🇸🇰 11.10.2006 – Slowakei – Deutschland 1:4

(Tehelné pole alt, 48.166122, 17.142502) Ein weiterer Länderpunkt in Sicht. Also Auto vollgemacht und runtergedüst. Unten angekommen stellten wir das Auto ins Parkhaus, kaum draußen wurden wir von 2 Slowaken mit „Hey Hooligan, i will kill you“ begrüßt. Na Herzlichen Glückwunsch ! Die Karte im Inter Stadion geholt und dann ab zum Stadion. Vor Ort verkauften die Slowaken dann noch Tickets für umgerechnet einen Zehner an alle übrigen vorwiegend deutschen Fans. Es waren massig schwere Jungs vor Ort. Und wie ich beobachten konnte machte sich die Policia gegenseitig mit dem Schlagstock heiß. Und dann ging plötzlich alles ganz schnell. Ein Sonnenschirm brannte und die Polizei kam mit Pferden in die Menge geritten. Ich rette mich mit einem Sprung über die Motorhaube eines parkenden Autos vor dem heranstürmenden Pferd. Ein Backpacker aus Australier fragte was denn los sei, wir entgegneten das es nur ein Fußballländerspiel sei, und es noch Karten geben würde und zeigten auf die Stelle wo er dann auch hinsteuerte. Im Stadion trennten sich unser Wege. Ich ging in den offiziellen Block, während sich meine Begleiter in den „ErlebnisBlock“ begaben. Dort schepperte es dann weiter zwischen Policia und kampferprobten C Fans. Das Spiel gewann Deutschland vor 21.582 Zuschauern mit 4:1, wobei es hier zur Halbzeit bereits 3:0 stand. Nach Abpfiff ging es dann zurück gen Heimat.

🇩🇪 08.10.2006 – VfL Sindelfingen – TuS Niederkirchen – 5:0

(Floschenstadion, 48.710927, 8.993578) Die Anstoßzeiten der Damenmannschaften haben die gute Angewohnheit oftmals schon auf 11Uhr terminiert zu werden. Also nahmen wir das Spiel als Start eines Dopplers mit. Das Floschenstadion  hat eine lange überdachte Tribüne mit 800 Sitzplätzen, gegenüber gibt es einen Sitzbereich für 600 Zuschauer. Beim Spiel fielen Tanja Coblenzer auf die 3 Treffer markierte und eine gewisse Kim Kulig (gerade mal 16 Jahre), die damals schon erahnen ließ was in ihr steckt. Drei Jahre später debütierte sie in der Frauen A-Nationalmannschaft.

Floschenstadion Floschenstadion Floschenstadion VfL Sindelfingen - TuS Niederkirchen

🇩🇪 24.09.2006 – SV Waldhof Mannheim II – FC Bammental 0:4

(Seppl-Herberger-Stadion, 49.532967, 8.485161) Wunderschön wenn 2te Vertretungen noch in einem großen Stadion spielen, wie hier im „Stadion am Alsenweg“. Leider waren die Bammentäler an diesem Tag ein Hausnummer zu groß. Anschließend ging es weiter nach Viernheim an die Lorscher Straße.

🇸🇲 06.09.2006 – San Marino – Deutschland – 0:13

🇸🇲 (Stadio Olimpico , 43.971309, 12.477152) Nach dem U21 Länderspiel in Forli freuten wir uns auf einen neuen Länderpunkt. Erstmal auf den Berg Titano mit dem auf ihm gelegenen historischen Stadtkern der Stadt San Marino. Nach einer äußerst leckeren Pizza war es auch schon soweit und wir fieberten dem Abendspiel entgegen. Das san-marinesisches Team war heillos überfordert. Und so kam es zum zweittorreichsten Spiel der Deutschen Nationalmannschaft. Das 16:0 vom DR gegen Russland konnte leider nicht getoppt werden.

🇮🇹 05.09.2006 – Italien U21 – Österreich U21 1:0

(Stadio Tullo Morgagni, 44.213543, 12.057763) Einen Tag vor den Qualifikations Spiel in San Marino lag dieses U21 Spiel genau auf der Strecke. Doch vor Ort gab es keine Tickets mehr. Also hauten wir verzweifelt ein paar Leute an bis wir 3 Karten zusammen hatten. Eine Groundhopper Schaar war da etwas abgebrühter und wartete bis kurz vor Anstoß auf einen Vertreter des Österreichischen Fußball Verbands der dann ein Bündel Freikarten rausrückte. Uns war es egal, wir hatten zum Glück nur einen 10er gelöhnt und saßen schon im mit 5000 Zuschauer ausverkauften Stadion. Das Tor des Abends schoss Riccardo Montolivo vom AC Florenz. Das Stadion wurde 1925 eingeweiht und ist nach Tullo Morgagni einem herausragende Journalisten und Radsportbegeisterten und Sohn der Stadt benannt. Morgagni ist unter anderem des Gründer der Giro d’Italia.

🇨🇿 27.08.2006 – SK Slavia Prag – SK Sigma Olomouc 3:0

(Evzena Rosickeho, 50.080432, 14.383706)  Erstes Spielchen an diesem Tag führte uns ins 1935 eröffnete Evzena Rosickeho, welches damals aber noch Masarykův stadion (Masarykův war tschechoslowakischen Präsident) hieß. Seinen heutigen Namen hat das Stadion vom aus Olmütz stammenden Evžen Rošický, einem Leichtathleten, Sportjournalisten  und Widerstandskämpfer gegen die Nazis. Evžen wurde zusammen mit seinem Vater am 25. Juni 1942 in Prag hingerichtet. Salvia spielt seit 2000 hier im Stadion, da ihr eigenes untauglich für die 1 Liga geworden ist. Die 3200 Zuschauer sahen eine recht dominante Slavia Mannschaft die durch zwei Tore von Pavel Fořt zur Halbzeit führte und diese in der 75. Minute auf 3:0 ausbaute. Nach Abpfiff ging es in die Skoda Stadt nach Boleslav.

🇵🇱 26.08.2006 – KP Chemik Police – Rega Merida Trzebiatów 1:0

(Stadion Miejski,53.549071, 14.563261) Zum Länderpunkt Polen bot sich ein Grenznaher Doppler an. Unwissend war dies auch ein Lokalderby der III Liga. Police ist eine Arbeiterstadt mit rund 40.000 Einwohner in der eines der größte Chemiewerk Polens steht. Da würde sich ja eine Fan-Freundschaft zu Bayer04 anbieten. Zu diesem verregneten Spiel kamen 375 Zuschauer. Das Spiel war für ein  Derby aber recht langweilig. Das Tor des Tages erzielte Przemek Ciołek kurz vor dem Pausenpfiff. Nach der 90 Minute ging es nach Szczecin (Stettin).

 

 

🇩🇪 25.08.2006 – FC Carl Zeiss Jena – 1. FC Köln 3:2

(Ernst-Abbe-Sportfeld, 50.916046, 11.582925)  Mit Mike Bravo zusammen starten wir unsere Tour mit dem 2. Bundesliga Spiel. Es begann denkbar schlecht für den FC, gleich in Minute 2 der Führungstreffer. Da hast du dich kaum richtig sortiert im Block schon liegt du zurück. Doch dann derecke Patrick Helmes das Spiel innerhalb von 10 Minuten. Die Spieler waren wohl im Kopf noch mit Jubeln beschäftigt, als 1min später Jena erneut zuschlug. Unfassbar ! In der 68 Minute erneut Schlitte zum 3:2 für die Hausherren.

Bilder: Mit freundlicher Genehmigung von Rume / GeissbockFans.de