(Reichshofstadion, 47.421084, 9.652909) Das Lustenauer Derby konnte ich mir natürlich nicht entgehen lassen. Also nix wie ins Auto und hinbrausen. Ein Graus für die Austria Fans die zusehen müssen wie die 07er auf ihrer Nordtribüne stehen, da die Austria nun mal das Auswärtsteam ist. Die Heimat, das „Stadion an der Holzstraße“ ist für die 2 Liga nicht zugelassen. Schade eigentlich, denn das ist ein wirklich alter schöner Ground. Trotz des Derbys war eine relativ gelassene Stimmung im Stadion, irgendwie etwas merkwürdig !
Archiv der Kategorie: 2007
🇨🇭 17.04.2007 – FC St. Gallen – FC Basel 0:0
(Stadion Espenmoos, 47.437953, 9.396795) Der 28. Spieltag in der Super League fand unter der Woche statt und der Tabelle vierte FC St. Gallen empfängt den Zweitplatzierten FC Basel. Vor drei Tagen (27. Spieltag) trennten sich beide Mannschaften in Basel 3:3 Unentschieden. Es galt also zu Hoffen das hier Tore fallen würden. Bei den Grün-Weißen im Kader der ehemalige Kölner Marc Zellweger. Das Spiel, mit 11.300 Zuschauern ausverkauft, war durchaus spannend bot aber leider keine Tore. Das Stadion welches am 16. Oktober 1910 mit dem Stadtderby „FC St. Gallen – Brühl St. Gallen 1:0“ eröffnet wurde verdankt seinen Namen Espenmoos dem mittelhochdeutschen Wort Ezzisch was so viel wie Saatfeld bedeutet.
🇩🇪 15.04.2007 – 1. FC Schwalmstadt U19 – KSV Baunatal U19 – 2:3
🇩🇪 14.04.2007 – OSC Bremerhaven – Blumenthaler SV 0:4
(Nordseestadion, 53.579623, 8.582845) Der Olympische Sport Club Bremerhaven wurde 1972 aus mehreren Vereinen gegründet. Im Wappen wurde die Spirale der Olympischen Sommerspiele 1972 (München) verwendet. Die Fußballabteilung spielt seit 1975 im Nordseestadion welches 10.000 Zuschauern Platz bietet. Zwei Spielzeiten spielten die Hävler sogar in der 2. Bundesliga (1977/78 & 1979/80). Von diesen glorreichen Zeiten ist man heute leider meilenweit entfernt. Zum heutigen Spiel kamen zu schönsten sommerlichen Temperatuten gerad einmal 20 Leute und erzeugten ein trauriges und tristes Bild :-(. Zudem wurde das Spiel auch noch deutlich mit 0:4 verloren. Die Vorstellung von diesem beindrucken Stadion wie einst vor vollen Rängen gespielt wurde bleibt dennoch.
🇩🇪 13.04.2007 – SC Concordia Hamburg – Hamburg-Eimsbütteler BC 7:0
(Marienthal Stadion, 53.566331, 10.098254) Freitag Abend bot sich mir diese Spielchen in einem sehr schönen maroden Stadion an, also genau nach meinem Geschmack. Das 1924 eröffnete Stadion bietet 6500 Zuschauer Platz, wovon 800 Sitzplätze sind. Gemunkelt wird dass das Stadion für Wohnhäuser platt gemacht werden soll, traurig, damit stirbt ein Stück Hamburger Fußballgeschichte! Das Schlusslicht HEBC war heute Chancenlos gegen den SC Concordia.
🇱🇺 11.04.2007 – Luxemburg U17 – Deutschland U17 1:2
🇩🇪 09.04.2007 – SC 04 Tuttlingen – VfL Sindelfingen 2:3
(Donaustadion, 47.987219, 8.831055) Vom Hegau-Stadion ins Donaustadion. Man könnte meinen es wäre der Tag der Naturnamenstadien 😉 . Der Sportclub gründete sich 2004 aus der Fusion der beiden Vereine FC 08 Tuttlingen und TV Jahn Tuttlingen. Größter Vereinserfolg war der Gewinn der Meisterschaft in der Saison 1966/67 der damals drittklassigen 1. Amateurliga Schwarzwald-Bodensee. Das Stadion fasst 9000 Zuschauer, hat ein überdachte Sitztribüne mit ca. 500 Sitzplätzen.
🇩🇪 09.04.2007 – VfR Engen (F) – SV Eintracht Kirchheim (F) 3:1
(Hegau-Stadion,47.853633, 8.786457) Unweit meines Wohnortes gib es ein recht nettes Stadion das nach der Gegend benannt ist, dem Hegau. Hauptteil des Hegau ist die alte Vulkanlandschaft mit den erloschenen Vulkanen, Hohentwiel, Hohenkrähen, Hohenstoffeln Hohenhewen (Erstes Bild im Hintergrund), Neuhewen um nur die größten zu nennen. Das Stadion verfügt über ca. 100 Sitzplätze von denen die 2/3 überdacht sind. Ich suchte mir das Oberliga Spiel der Frauen aus das mit der Anstoßzeit von 13 Uhr ein weiteres Match in Tuttlingen ermöglichte.
🇩🇪 01.04.2007 – VfR Pforzheim – FC Flehingen 1:1
(Holzhof-Stadion, 48.893271, 8.721586) Das Stadion fast 10.000 Zuschauer, davon 780 Sitzplätze, wurde 1911 errichtet und genoss sogar im erweiterten Sinne Zweitligafußball. Im Jahre 1965 stieg die Herrenmannschaft in die zweitklassige Regionalliga Süd auf und zog mit dem Lokalrivalen 1.FC Pforzheim gleich. Damals mit namhaften Vereinen bestückt wie Kickers Offenbach, SV Waldhof Mannheim, SpVgg Fürth, Stuttgarter Kickers, SV Darmstadt 98 ! Heute ist man davon aber Lichtjahre entfernt und kickt derzeit in der Landesliga Mittelbaden. Der Ground bleibt dennoch ein Hingucker !
🇩🇪 25.03.2007 – SC Heiligenwald (F) – DJK St. Ingbert (F) 0:6
(Sportplatz Sachsenkreuz, 49.358222, 7.092759) Letztes Match des Tages bildete dieses Verbandsliga Saarland Spiel. Ich schaue zwar gerne Frauenfußball, aber das hier war manchmal grenzwertig. Keine Frage die Frauen und Mädels gaben ihr bestes, das war eindeutig zu erkennen, aber wenn zu oft Bälle verspringen, Stoppfehler etc….. ist es etwas mühsam Gefallen dran zu finden. Den Namen Sachsenkreuz verdankt der Sportplatz einem tragischen Ereignis. Im Jahr 1768 nahm Johann Georg Sax, ein Förster aus der Pfalz, anstatt des unpässlichen Freiherr Franz Lothar von Kerpen dessen Diener zur Jagd mit. Dieser hielt in der Dämmerung den mit Pelzmütze bekleideten Sax für einen Fuchs und erschoss ihn versehentlich. Daraufhin ergriff er die Flucht. Der Förster wurde gefunden und konnte noch des Dieners Unschuld bezeugen! An der ungefähren Unglückstelle steht das Sachsenkreuz (49.357238, 7.093372).