Archiv der Kategorie: Zum Postleitzahlenbereich

Hinter der Zahl die Abkürzung des Bundeslandes

🇩🇪 18.12.2019 – SG Eintracht Frankfurt – 1. FC Köln 2:4

(Waldstadion, 50.068548, 8.645371) Mittwoch frei genommen und nach Frankfurt gedüst. Viel zu früh dran, der Parkplatz noch geschlossen wurden alle anstehenden Autos gebeten weiterzufahren, nach einer kurzen Runde, durch Kreisel und Feierabendverkehr, war der Parkplatz nun doch geöffnet, reine Schikane, sorry > unnötig ! Das Spiel verlief zunächst für Frankfurt nach Plan, 30min > 2:0, es schien als sollte nix mehr anbrennen. Kurz vor Pausenpfiff fasste sich Hector ein Herz und knallte das Ding aus gut 30 Metern in die Maschen. in der 2ten Hälfte drehte der FC auf und erzielte durch Bornauw in der 72 Minute den verdienten Ausgleich. 9 Minuten vor Ende schlug der Ball erneut ein, Drexler schob ein, und in der Nachspielzeit dann ein Konter vollendet durch den jungen Jacobs. ein denkwürdiger Abends für die rum 5000 mitgereisten Kölner.

 

🇩🇪 14.12.2019 – 1. FC Köln – Bayer 04 Leverkusen 2:0

(RheinEnergie-Stadion, 50.933519, 6.875144) Heute stand das kleine Derby auf dem Plan gegen den Vorstadtclub aus Leverkusen. Die Vorzeichen standen wohl eher auf Sieg für die Leverkusener, hatte doch der Tabellenletzte aus der Domstadt bisher nur zweimal gewinnen können. Doch an diesem Abend sollte alles anders kommen. Mit drei Nachwuchsspielern (Katterbach, Jakobs und Thielmann) bot Gisdol eine mutige Aufstellung auf. Der Effzeh kämpfte um jeden Ball und die Leverkusener fanden dagegen kein spielerisches Mittel. In der Zweiten Hälfte schlug dann der eingewechselte Cordoba zu und das Stadion explodierte.  Anschließend kam die Kölner Leidenszeit, der gefürchtete Videoassistent überprüfte den Treffer – und tatsächlich, es wurde für Köln entscheiden. Ein Eckball von Risse versenkte Bornauw in der 85. Min zum verdienten Endstand per Kopf. Endlich sahen die Anhänger einen FC über 90 Minuten kämpfen. Lev glänzte lediglich durch Pyrotechnik. Die Kicker von Bayer dezimierten sich gleich zweimal an diesem Tag, Dragovic nach Gelb-Rot und Bailey nach einer Watschn, aber das interessierte an diesem Abend niemand aus der Domstadt.

🇩🇪 08.12.2019 – FC Öhningen-Gaienhofen – SC Konstanz-Wollmatingen 2:2

(Brühl Stadion, 47.659889, 8.887930) An diesem Sonntagnachmittag zog es mich zum Bezirksliga Duell an den Untersee. Öhningen liegt auf der Halbinsel Höri an der Schweizer Grenze zu Stein am Rhein. Das ehemalige Benediktinerkloster prägt die Silhouette in dem sich heute das Rathaus und die Katholische Pfarrkirche St. Hippolyt und Verena befindet.
Die Partie beginn mit einem Paukenschlag, gleich in der 1 Minute erzielte der Sportclub die Führung. Nach der Halbzeit begannen die Öhninger furios und erzielten einen sehenswerten Anschlusstreffer. Konstanz steckte nicht auf markierte erneut die Führung die jedoch 5 Minuten vor Schluss wieder egalisiert wurde. Das Stadion ist eigentlich ein Sportplatz und verfügt über ein paar Sitzbänke. Der angrenzende Supermarkt verfügt über genügend Parkmöglichkeiten während eines Spiel des FC.

🇩🇪 29.11.2019 – Neckarsulmer Sport-Union – SGV Freiberg 0:0

(Sportanlage Pichterich, 49.187843, 9.238481) Am Freitag ging es zum Regionsderby nach Neckarsulm. Gesprochen wird dieser Ort Neckar Sulm, denn die Sulm ist ein Nebenfluss des Neckars.  Beide Teams spielten auf Sieg, denn sowohl der Tabellenfünfzehnte, die NSU als auch der dreizehnte Sport- und Gesangsverein Freiberg brauchten dringend die Punkte gegen den Abstieg. Leider blieb für die 210 Zuschauer die kurz vor den Nullpunkt ausharrten das Spiel torlos. Bei einem leckeren Punsch und leckerer Wurst waren die Temperaturen jedoch halb so wild.
Die Fangruppe Caballeros gaben ab und an was zum besten – eigentlich schade das sie nicht Vollgas gingen. Alles in allem präsentierte sich mir die Sport Union als positiver Club !

🇩🇪 17.11.2019 – TuS Lörrach-Stetten (U19) – FV Lörrach-Brombach II (U19) 0:3

(TuS Stadion, 47.600016, 7.656217) Nach einer Stärkung bei einem nahegelegen Schnellrestaurant wohnten wir diesem U19 Derby bei. Ein netter Ground mit Stehplatztribüne und Sitzschalen. Die 1 Mannschaft schaffte in der Vergangenheit drei mal den Meistertitel der Verbandsliga Südbaden zu erringen, scheiterte jedoch in den Aufstiegsspielen zur OL BaWü. Zudem schnürten keine geringeren als Ottmar Hitzfeld und Sebastian Deisler  schon die Schuhe für die TuS.

 

 

 

 

Auch an diesem Tag sollten keine Punkte zu holen sein. Die 2te Garnitur des FV war leider etwas besser. Und so steht man weiter mit 0 Punkten am Tabellenende.

🇩🇪 17.11.2019 – FC Steinen-Höllstein II – SG Malsburg/​Marzell 1:3

(Wiesentalstadion, 47.638916, 7.741926) Erstes Spiel der Tagestour führte uns nach Höllstein. Die erste Mannschaft schaffte 1997 den Aufstieg in die OL BaWü und konnte sich 3 Jahre dort halten. Seither stürzte der Verein ab leider ab. An diesem verregneten Sonntagmorgen fanden sich rund 60 Zuschauer zu diesen Duell im Stadion ein. Ein schöner Ground mitten im südlichen Schwarzwald. Das Spiel bestimmt der FC, konnte jedoch nichts versenken und so kam es dann das aus dem Nichts die SG die Tore erstmal machte. Zwar kam man 9 Minuten vor dem Ende auf 1:2 ran, jedoch stellte die SG in der 85 Minute den alten Abstand wieder her.

🇩🇪 29.10.2019 – 1. FC Saarbrücken – 1. FC Köln 3:2

(Hermann Neuberger Stadion, 49.257197, 6.870146) Dem Effzeh wurde ein vermeintlich leichter Gegner im DFB-Pokal zugelost. Am Ende sollte es jedoch anders kommen. An diesem Abend sorgte nicht nur das Flutlicht für Erleuchtung, sondern auch beide Fangruppen, wobei die Saarbrücker hier eindeutig den längeren Atem hatten, so brannte fast das ganze Spiel irgendwo Bengalos im Saarbrücker Block. Die Truppe von Köln glänzte mit einem blutleeren Auftritt. Auch wenn Saarbrücken in der RL Südwest die Tabelle anführt, stehen 3 Klassen dazwischen, aber eben nur auf dem Papier. Einziger Kölner Gewinner an diesem Abend war der Trainer des FCS Dirk Lottner. Trotzdem hat der ReVisit sich gelohnt.