Archiv der Kategorie: PLZ-Gebiet 40 – 49

🇩🇪 17.12.2005 – 1. FC Union Solingen – VfB Homberg 4:1

(Stadion am Hermann-Löns-Weg, 51.160171, 6.987722) Kurz vor den festlichen Tagen auf der Jagd nach einem Spiel welches trotz Schnee durchgeführt wird. Und in der OL Niederrhein , besser gesagt in Solingen sollte ich fündig werden. Bei „eisigen“ Temperaturen behielt die Heimtruppe die Oberhand.

🇩🇪 17.08.2003 – FC Schalke 04 – 1. FC Köln 2:1

(Arena Auf Schalke, 51.554604, 7.067800) Zu Gast bei den Knappen, die moderne Arena mit ausfahrbaren Rasen und schließbaren Dach. Multifunktionshalle bzw. Mehrzweckhalle, das kenne ich noch aus dem Sportunterricht in der Schule … das hat doch mit Fußball nix zu tun. Sei es drum. Ich war zwar schon einmal hier, beim Länderspiel 2002 gegen die Niederlande, aber das hab ich nix wahr genommen. An diesem Tag war nix zu holen außer ne Rote Karte für Jörg Heinrich und einen herrlicher Freistoßtreffer durch Lottner. Aber schöne Tore reichen eben nicht, wenn der Gegner eins mehr macht.

Bilder: Mit freundlicher Genehmigung von Rume / GeissbockFans.de

🇩🇪 20.11.2002 – Deutschland – Niederlande 1:3

(Arena Auf Schalke, 51.554604, 7.067800) Die Karten hatte ich schon lange, den Arm gebrochen erst seit 3 Tagen. Das Spiel wollte ich trotzdem sehen. Also fuhr mein Kollege einen Tag nach der OP mit mir nach Gelsenkirchen. Nun ja, ich war eher von Schmerzen geplagt als das ich irgendwie was mitbekommen habe. Nun gut – Ein Stadionpunkt mehr 🙂

🇩🇪 01.11.2002 – Rot-Weiß Oberhausen – 1. FC Köln 2:2

(Niederrheinstadion, 51.493639, 6.854493) Der 11. Spieltag in der 2. Bundesliga, und der FC trifft auf die Truppe von Rot-Weiß Oberhausen. Also Karte und Sonderzug gebucht und los. Das Stadion mit 19.135 Zuschauern proppenvoll, irgendwie ne angespannte Stimmung. In der 23. Minute  traf Lotte vom Punkt, läuft soweit. In der 74. Minute dann  der Ausgleich durch Scharpenberg, nur 2 Minuten später jedoch der alte Abstand erneut durch Lottner wiederhergestellt. Minute 82. wiederum  der Ausgleich durch Beljakov. Nach Abpfiff gab es irgendwelchen Tumult im FC Block und die Polizei hielt ordentlich Pfefferspray in den Block. Sehr unschöne Szenen !

Bilder: Mit freundlicher Genehmigung von Rume / GeissbockFans.de

🇩🇪 03.08.2003 – VfL Borussia M’Gladbach – 1. FC Köln 1:0

(Bökelberg Stadion, 51.208962, 6.439482) Mensch Jung – warum fährste da hin, die verlieren doch sowieso wieder, Nein heute gewinnt der FC – Er sollte leider wieder recht behalten !  Voller Enthusiasmus ging es mit dem Sonderzug nach MG. Gästeblock gerammelt voll – Sehr schön ! Die Choreo der Gastgeber ging so irgendwie nach hinten los, währen der eine Teil hochgezogen wurde kam der andere nach, aber da verschwand das erste Stück schon wieder. Es hat halt nicht jeder begriffen was er machen  sollte. Das Unheil nahm in der 2ten Hälfte seinen Lauf, erst bekommt Sichone eine durchaus vertretbare Rote Karte, und den darauffolgenden Freistoß bekommt Scherz so blöd an die Birne das er ins lange Eck trudelt. Quasi selbst besiegt! Jegliches Aufbäumen in Unterzahl brachte leider nichts ein. Beim Frühstück durfte ich mir dann anhören. Jung ich hab et dir doch jesacht. :-/

🇩🇪 20.04.2002 – Borussia Dortmund – 1. FC Köln 2:1

(Westfalenstadion, 51.492608, 7.451855) Mir bleibt nur zu sagen, als ich mich mit einem Punkt arrangiert hatte, traf in der 90 Minute nochmal der BVB. Sehr frustrierend ! Abgestiegen waren wir sowieso „mal wieder“ schon seit gefühlt der gesamten Saison :-/ .

Bilder: Mit freundlicher Genehmigung von Rume / GeissbockFans.de

🇩🇪 12.12.2001 – KFC Uerdingen 05 – 1. FC Köln 1:1 / 4:6 n.E.

(Grotenburg-Stadion, 51.338959, 6.6037209) Das nächste gute Duell im DFB Pokal, nach Aachen also wieder ein NRW Kracher, und der sollte es in sich haben ! In der 62. Minute der zu erwartende Treffer der Geißböcke durch Marcus Kurth. Minute 69. Wechsel der Gastgeber, ein gewisser Sebastián Rodriguez kam rein und dieser traf nur 3 Minuten nach seiner Einwechslung zum Ausgleich. Nachspielzeit, der FC drückte, bekam ab die Murmel nicht in die gegnerischen Maschen, es musste das Elfmeterschießen herhalten ! Pröll hielt den Elfer des vierten Schützen Emerson. Nun lag alles bei Thomas Cichon, der jedoch eiskalt das Leder wuchtig im Uerdinger Tor versenkte !

Bilder: Mit freundlicher Genehmigung von Rume / GeissbockFans.de