Archiv der Kategorie: PLZ-Gebiet 60 – 69

🇩🇪 02.08.2018 – Germania Schwanheim – DJK SC Schwarzweiß Flörsheim 2:1

(Sportanlage Schwanheim KR, 50.076555, 8.575134)  Der Verbandsliga Mitte sei Dank das ich an diesem Donnerstag auf dem Weg nach Kassel hier halt machen konnte um zu kreuzen. Nur 100 Zuschauer wollten diesen Vergleich sehen. Zur Halbzeit führen die Gastgeber mit 2:1. Dabei traf Fabian Pfeifer zweimal, einmal davon vom Punkt. Den Treffer für die Flörsheimer erzielte Maxim Bujnov. Kurz vor Schluss dann nochmal die Ampelkarte für die Gäste. Das Ding war durch.

🇩🇪 06.10.2012 – VfR Mannheim – FC Singen 04 3:0

(Rhein Neckar Stadion, 49.479293, 8.499711) So, nun der zweite Besuch beim VfR. Das erste Spiel war 2006 das Mannheimer Derby. Heute allerdings nur 300 Zuschauer, der FC Singen 04 ist wohl in Mannheim kein Zuschauermagnet ! Hier war für den Hegau Club nix zu holen, der VfR mit stärkeren Spielern besetzt. Die Tote fielen allerdings alle erst in Hälfte zwei.

🇩🇪 16.04.2010 – FC Bayern Alzenau – KSV Hessen Kassel 2:1

(Städtisches Stadion am Prischoß,50.079295, 9.057971) Der Spielplan bescherte uns dieses interessante Duell. Die Ausgangslagen sowas von unterschiedlich, Die Unterfranken auf dem letzten Tabellenplatz und die Löwen aus Hessen mit Blick nach oben. Die Alzenauer legten vor 500 Zuschauern furios los, kamen zu mehreren guten Chancen, verpassten jedoch davon eine in die Maschen zu setzten, die Nordhessen machten es besser und führen so zur Halbzeit mit 0:1 Wenig beindruckt machten die Alzenauer weiter Druck und makierten hochverdient endlich das Tor. Für mich unfassbar warum diese Jungs auf dem letzten Platz stehen, verkehrte Welt ! Und wenn du tüchtig und mutig bist, wirst du auch manchmal belohnt. In der 88. Minute war es dann soweit, Peter Sprung erzielte die längt fällige Führung, Riesenjubel im Stadion am Prischoß. Zu allem Kassler Übel gab es nochmal die Rote Karte für Dennis Lamczyk. Der ehemalige Profi und derzeitige Trainer der Kassler Mirko Dickhaut konnte es nicht fassen. Bei mir haben die Alzenauer ordentlich Werbung in Sachen Kampfgeist und Nichtaufgeben gemacht ! Das Stadion verdankt seinem Namen der Gegen die Prischß genannt wird und fasst 5000 Zuschauer.

🇩🇪 09.08.2009 – SG Egelsbach – SG Dietzenbach 1:1

(Stadion an der Berliner Straße, 49.966204, 8.665087) Die Großen Jahre der Spielgemeinschaft sind einige Jahre her. In den Saisons 1976/77, 1980/81 und 1994/95 spielte man im DFB-Pokal und überstand  bei den ersten beiden Teilnahmen sogar die Erste Runde. Zweimal musste man sich dem 1. FC Kaiserslautern und einmal dem VfL Osnabrück geschlagen geben. Im Jahre 1994 noch Gründungsmitglied der dritthöchsten Liga der Regionalliga Süd spielt man inzwischen nur noch in der 9. Liga.

🇩🇪 13.05.2009 – SV Sandhausen – Dynamo Dresden 2:2

(Hardtwaldstadion, 49.332074, 8.647757)  Auf einer schulischen Fortbildung befand sich ein Dynamo Fan der sich das Gastspiel nicht entgehen lassen wollte. Also überredete er mich mitzukommen, warum auch nicht, besser als daheim rumzuhängen. Ich war zwar schon 2001 (Testspiel 1. FC Köln) und 2006 (Oberliga Baden-Württemberg) schon einmal hier – aber was solls. In der 24 Minute das 1:0 durch Ristic für die Hausherren. Nach dem Seitenwechsel drehten die Dynamos innerhalb von 5 Minuten das Spiel (45. Pavel Dobry / 50. Halil Savran). das 2:2 markierte dann erneut Ristic zum Endstand.  Die Zuschauerzahl betrug 4.170, etwas enttäuschend, aber das lag wohl am Mittwoch und der Anstoßzeit von 18:30 Uhr.

🇩🇪 02.03.2008 – 1. FC Saarbrücken (F) – Hamburger SV (F) 3:1

(Stadion Kieselhumes, 49.234223, 7.024405) Ein namhaftes Duell, wenn auch hier nur die Frauenmannschaften spielen. Der Hamburger SV ist ein Name und zog 500 Zuschauer an. Im Damenbereich ist der 1.FC Saarbrücken jedoch besser ausgestellt als die Hansestädter.  Hamburg machte Druck und ging 0:1 in Führung. die jedoch Dzsenifer Marozsán die in der 43. Minute  egalisierte. Die in Budapest geborene fast 17. jährige Marozsán ließ damals schon aufblitzen das ihr eine große Karriere bevorstand. Sie sollte Jahre später zusammen mit der Mannschaftskollegin Nadine Keßler und der deutschen Nationalmannschaft den Europameistertitel holen. Das Stadion Kieselhumes fasste vor dem Rückbau einst 35.000 Zuschauer und war neben dem Ludwigsparkstadion Spielort der Saar Nationalmannschaft die ja bekanntlich an der WM Teilnahme 1954 nur denkbar knappt scheiterte und hinter dem späteren Weltmeister Deutschland den zweiten Qualifikationsplatz belegte. Nach Abpfiff  ging es nach Niedercorn in Luxemburg. 

🇩🇪 01.03.2008 – SV Südwest Ludwigshafen – TuS 1904 Hohenecken 0:1

(Stadion Mundenheimer Straße, 49.465639, 8.4371749)  Neben dem Südweststadion wirkt es vielleicht etwas blass aber muss sich keineswegs verstecken. Es wurde 1949 erbaut und wartet mit einer satten Kapazität von 10.000 Zuschauern auf und ist somit das zweitgrößte Stadion der Stadt. Der SV Südwest ist durch zig Fusionen entstanden, auch um gezielt Kräfte zu bündeln. Der angestrebte Aufstieg in die Bundesliga konnte aber leider nie realisiert werden. Größter Erfolg der Vereinsgeschichte ist das erreichen des DFB Pokal Viertelfinales 77/78 das gegen den 1.FC Nürnberg verloren ging. Zuvor konnte man sensationell den 1. FC Kaiserslautern vor 17.000 Zuschauern im Südwest Stadion nebenan ausschalten. Inzwischen spielt man solide seit einigen Jahren in der Verbandsliga Südwest. Während der SV im Mittelfeld der Tabelle steht und eher Punkte gegen die Abstiegsränge sammelt, möchte die Gäste aus Kaiserslautern dem Tabellenführer SV Gonsenheim auf den Fersen bleiben.

🇩🇪 14.10.2007 – VFL Michelstadt – TG 08 Ober-Roden 0:1

(Heinrich Ritzel Stadion, 49.685235, 9.017126) Ganz im Süden von Hessen liegt Michelstadt, die größte Stadt im Odenwaldkreis. Besonders sehenswert das Rathaus von 1484 und die Burg Michelstadt. Das Stadion wurde 1927 eröffnet und erhielt seinen Namen vom ehemaligen Bürgermeister Heinrich Ritzel (1919-1930) der maßgeblich dazu beitrug diese Anlage zu errichten. Heute zu Gast aus Rödermark die Turngemeinde Ober-Roden, die auch den einzigen Treffer an diesem Tag erzielte.

Luftaufnahme von 1927 / Bildquelle: Stadtarchiv Michelstadt

🇩🇪 25.03.2007 – SC Heiligenwald (F) – DJK St. Ingbert (F) 0:6

(Sportplatz Sachsenkreuz, 49.358222, 7.092759) Letztes Match des Tages bildete dieses Verbandsliga Saarland Spiel. Ich schaue zwar gerne Frauenfußball, aber das hier war manchmal grenzwertig. Keine Frage die Frauen und Mädels gaben ihr bestes, das war eindeutig zu erkennen, aber wenn zu oft Bälle verspringen, Stoppfehler etc….. ist es etwas mühsam Gefallen dran zu finden.  Den Namen Sachsenkreuz verdankt der Sportplatz einem tragischen Ereignis. Im Jahr 1768 nahm Johann Georg Sax, ein Förster aus der Pfalz, anstatt des unpässlichen Freiherr Franz Lothar von Kerpen dessen Diener zur Jagd mit. Dieser hielt in der Dämmerung den mit Pelzmütze bekleideten Sax für einen Fuchs und erschoss ihn versehentlich. Daraufhin ergriff er die Flucht. Der Förster wurde gefunden und konnte noch des Dieners Unschuld bezeugen! An der ungefähren Unglückstelle steht das Sachsenkreuz (49.357238, 7.093372).