Archiv der Kategorie: PLZ-Gebiet 80 – 89

🇩🇪 24.11.2013 – SV Meßkirch – FC Singen 04 II – 4:0

(Jahnstadion, 47.989866, 9.108639) Letztes Spiel in diesem Jahr. Auf nach Meßkirch ins Jahnstadion. Leider hat die 2te Garnitur an diesem Tag gegen Meßkirch rein garnix zu melden. Gut mitgespielt, aber die anderen haben die Tore gemacht. Es war Arsch kalt,  so das ich mir ein Bratwurst gönnte. Leider war die nix besonderes. Standard – mehr nicht. Naja ein Stadionpunkt mehr – abgehackt !

Meßkirch Jahnstadion

🇩🇪 17.11.2013 – TSV Aach-Linz – FC Singen 04 II – 2:0

(SF Arena, 47.899256, 9.204796) Mit der 2ten Mannschaft ging es nach Aach(Linz) bei Pfullendorf. Wirklich profitieren tut der Verein aber nicht vom Sportclub.  Zu diesem Bezirksliga Bodensee Spiel bei eisiger Kälte kamen ganze 100 Leute.  Zweite Mannschaften sind eben keine Zuschauermagneten. Und die alte Weißheit traf ins Schwarze,  wenn du die Tore vorne nicht machst, bekommst du sie hinten rein. Ein ganz netter Sportplatz mit Sitzplatztribüne für etwa 100 Leute, dazu eine mechanische Anzeigentafel.

SF Arena LCMS Supporters FC Singen 04

🇩🇪 24.03.2008 – FC Rot-Weiß Salem – SV Worblingen 0:0

(Schlosssee Stadion NP, 47.769099, 9.296715) Nachholspiel in der Landesliga Südbaden III  am Ostermontag, perfekt. Raus aus dem warmen Osternest und ab nach Salem. Die Enttäuschung war allerdings groß als ich sah das nur auf dem Nebenplatz statt im Stadion gespielt wurde. Dennoch ein unterhaltsamen 0:0 bei eisigen Temperaturen !

🇩🇪 01.05.2007 – TSV Aindling – 1. FC Nürnberg II 1:2

(Stadion am Schlüsselhäuser Kreuz, 48.508670, 10.943765) Der TSV Aindling erblicket 1946 die Welt und spielt seit 1973 im Stadion am Schlüsselhäuser Kreuz. Größte Erfolge waren die zwei DFB Pokal Teilnahmen 2003 (FC Schalke 04 0:3) und 2004 (Hertha BSC 0:1). Zum heutigen Spiel hatte ich ein wenig gehofft das ein Mob aus der Hauptstadt Frankes kommen würden. Die Bundesliga hatte schließlich spielfrei – Die Fans hätten quasi Zeit – Leider Fehlanzeige – lagen wohl doch alle lieber im Schwimmbad 😉 ! Die Ehre der Fans gebührt Asseltours – die wenigstens anwesend waren! Das Spiel ging gut los, gleich in Minute 4. schepperte es im Aindlinger Gehäuse, gefolgt vom 0:2 in der 25. Minute. Den Aindlinger gelang der Anschlusstreffer zwar in der 49 Minute, quasi die 4 Minute in Halbzeit zwei. Allerdings blieb es dabei – bei 20 Grad eine Aufholjagd zu starten war dann doch Zuviel.

 

🇩🇪 01.05.2007 – TSV Aindling III – BC Aichach II 2:2

(Stadion am Schlüsselhäuser Kreuz Platz 1 / Ehemaliges Hauptfeld, 48.507924, 10.942115) Nach dem Bundesligaspiel der Bayern Damen gegen den FFC Frankfurt nun noch zwei Spielchen in Aindling. Wobei ich zugeben muss das ich diese Partie eigentlich gar nicht auf dem Schirm hatte, aber einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul.

🇩🇪 01.05.2007 – FC Bayern München (F) – 1. FFC Frankfurt 2:5

(Ernst-Lehner-Stadion, 48.343392, 10.909169) Ein durchaus interessantes Spiel sollte im Ernst-Lehner Stadion stattfinden, welches nach dem 65 fachen Nationalspieler von Schwaben Augsburg benannt ist. Die Bayern München Damen luden zu diesem 1 Liga Spiel den Ligaprimus 1.FFC Frankfurt nach Augsburg ein. Ganze 4254 Zuschauer kamen zu diesem Spitzenspiel,welche den derzeitigen Zuschauerrekord für das Stadion stellt. Bei herrlichen Temperaturen bekam man gute Fußballkost. Am Ende setzte sich der Favorit mit 5:2 durch. Ein schönes Fußballfest für Familien.

Ernst Lehner Stadion Ernst Lehner Stadion FC Bayern München - 1.FFC Frankfurt

🇩🇪 20.10.2006 – SpVgg Unterhaching – 1. FC Köln 0:0

(Stadion am Sportpark Unterhaching, 48.073611, 11.615556) Zu Gast bei der Mannschaft mit dem Viererbob im Vereinswappen. Das Stadion wurde 1992 eröffnet da die Grünau für die Ansprüche des Vereins zu klein war. Auch wenn sich die Deutsche Fußballgemeinde sicher ist das die SpVgg in Zukunft wieder aus dem Profibereich verschwinden wird schrieb sie dennoch im Jahre 2000 Geschichte. Denn nach einem Eigentor von Capitano Ballack und einem Treffer von Unterhachings Oberleitner wurde die Meisterschale kurzerhand aus dem Süden Münchens ins Olympiastadion gefahren, wo der FCB nun seinen 16ten Meistertitel feierte. Bayer bleibt also Vizekusen 🤣. Heute spielte jedoch der glorreiche 1. FC Köln im Sportpark und bekleckert sich auch nicht gerade mit Ruhm. Ein mageres Pünktchen nahm man mit. Trotzdem hat mir der Besuch gefallen, alles recht entspannt und der Ground hat durchaus seinen eignen Charakter !