Archiv der Kategorie: Europa

🇳🇱 17.02.2007 – Vitesse Arnheim – Roda JC Kerkrade 0:0

(GelreDome, 51.962868, 5.892950) Das Stadion wurde 1998 eröffnet und war wohl mit das modernste seinerzeit. Der Rasen lässt sich aus dem Stadion rausfahren und das Stadiondach schließen. Irgendwie wirkt das ganze gar nicht wie ein Stadion, sondern eher wie überdimensionales Hallenmasters. Nun denn, ganze 19.500Zuschauer sahen diese torlose ….. „Spektakel“ … neee Spektakel wäre gelogen. Hacken dran und ins Bett !

 

🇪🇸 07.01.2007 – UD Levante – Racing Santander 2:0

(Estadio Ciudad de Valencia, 39.494690, -0.363818) Wir taten uns etwas schwer diesen Ground zu finden, die Adresse aus dem Groundhopping Informer war nämlich keineswegs die Adresse des Stadions, sondern die der Geschäftsstelle. Ohne Navi, sondern der Beifahrer mit Laptop aufm Schoß der einen Routenplaner bedient, etwas mühselig das ganze. Irgendwann an einer Ampel kurbelte ich die Scheibe runter und rief dem neben mir wartenden Fahrzeug die Frage zu, Wo es denn zum Estadio Ciudad de Valencia gehen würde, er fragte nochmal nach, nicht das Estadio de Mestalla, nein, ganz sicher, wir wollen zu UD Levante, er schüttelte den Kopf und zeigte wir sollen ihm hinterherfahren. Am Stadion angekommen brauchten wir nur noch einen Parkplatz und ein Tickt, das war jetzt alles kein Problem mehr.

🇪🇸 06.01.2007 – Atlético Madrid – Gimnàstic de Tarragona 0:0

(Estadio Vicente Calderón, 40.401706, -3.720625) Sicherlich hätten wir einen attraktiveren Gegner aussuchen können, aber die Bundesliga hat jetzt eben Winterpause und die Spanier haben den Spielplan so gemacht. Trotzdem war das Stadion bis auf 5000 Plätze ausverkauft. Morgens am Stadion entdeckten wir ein Türe die offen stand, wir fragten ob man Tickets erwerben könnte, er zögerte etwas und bejahte dann. Er kam mit einem Umschlag zurück, zeigte die oberste Karte und nannte seinen Preis, dieser war fair und wir zogen fröhlich von dannen. Eine Stunde vor Spiel teilten wir die Karten aus, oh Schreck, eine Karte war für das Pokalspiel unter der Woche, so ein Schlawiner 😤. Also ab zum Ticketschalter. Das neue erworbene Ticket nahm ich, fairer weise ging der Preis durch drei. Leider kam von Fernando Torres kein Wunderwerk, dennoch war das Spiel ok, aber vom spanischen Support hatte ich mir irgendwie mehr erwartet.

🇳🇱 27.12.2006 – Ajax Amsterdam – Roda JC Kerkrade 2:0

(Johan Cruijff ArenA, 52.314351, 4.941887) Mein eigenes Weihnachtsgeschenk an mich 😉 … Vom Odenwald starteten wir zu 4 nach Amsterdam. Vor Ort brauchten wir dann etwas Überzeugungskraft mit einer guten Portion Charme um unsere Tickets zu erhalten. Hat ja zum Glück geklappt ! Ajax souverän 2:0 und anschließend direkt nach Hause.

🇧🇪 17.12.2006 – SV Zulte Waregem – Sporting Charleroi 1:0

(Regenboogstadion, 50.883084, 3.429033) Nach dem Brügge Derby ging diese Spielchen noch. Zum Stadion  gehetzt wurden wir von Ordner zum Gästeblock gelotst, nur hier würden wir in Stadion kommen. Was solls – rein in die Gute Stube –  und die Fans von Charleroi gingen gut ab. Das Hightlight war als Ordner einen Fan aus dem Block holen wollten und sich das als wahres Spektakel entpuppte. Sofort gingen die Schweren Jungs auf die Ordner los. Da ging es heiß her und Mike Bravo und ich stellten uns lieber mal abseits davon. Das Tor des Tages erzielte Tim Matthijs in der 23. Minute. Nach Abpfiff ging es zurück in den schönen Odenwald.

🇳🇱 17.12.2006 – RKC Waalwijk – NEC Nijmegen – 0:1

(Mandemakers Stadion, 51.686626, 5.089013) Den Tag begannen wir mit dem Eredivisie Spiel in Waalwijk. Also zum Ticketschalter. Doch hier wollte man uns keine Tickets verkaufen. Das ging ja gut los. Also auf in die Geschäftsstelle. Nach einiger Überzeugungsarbeit bekamen wir dann Tickets zu normalen Preisen. Also man wollte uns dann doch nicht abziehen. Trotzdem waren wir leicht frustriert.  In das 7500 fassende Stadion  sind 7000 Zuschauer gekommen, also fast ausverkauft. Die Heimfans präsentierten ein Schwarz-Gelben Banner. Die Stimmung hielt sich allerdings in Grenzen. Das Stadion ist nichts besonderes, ein langweiliges Viereck, es kommt in die Kategorie abgehackt.  Nach Abpfiff ging es auf direktem Wege nach Brügge zum Stadtderby.

Mandemakers-Stadion Mandemakers-Stadion Mandemakers-Stadion RKC Waalwijk - NEC Nijmegen

 

🇨🇾 18.11.2006 – EN Paralimni – Digenis Akritas Morphou 2:0

(Stadio Tasos Markou, 35.030893, 33.987420) Zwei Tage nach dem Länderspiel fuhr ich mit dem Fahrrad zu diesem Stadion, und da hing ein Zettel, dass das Spiel auf den 18ten verlegt wurde, na toll. Wenigstens ist das Fahrrad ausleihen im Hotel kostenlos gewesen. Also am nächsten Tag wieder hin und dieses mal war was los, Ticket erworben und rein in die gute Stube !

🇸🇰 11.10.2006 – Slowakei – Deutschland 1:4

(Tehelné pole alt, 48.166122, 17.142502) Ein weiterer Länderpunkt in Sicht. Also Auto vollgemacht und runtergedüst. Unten angekommen stellten wir das Auto ins Parkhaus, kaum draußen wurden wir von 2 Slowaken mit „Hey Hooligan, i will kill you“ begrüßt. Na Herzlichen Glückwunsch ! Die Karte im Inter Stadion geholt und dann ab zum Stadion. Vor Ort verkauften die Slowaken dann noch Tickets für umgerechnet einen Zehner an alle übrigen vorwiegend deutschen Fans. Es waren massig schwere Jungs vor Ort. Und wie ich beobachten konnte machte sich die Policia gegenseitig mit dem Schlagstock heiß. Und dann ging plötzlich alles ganz schnell. Ein Sonnenschirm brannte und die Polizei kam mit Pferden in die Menge geritten. Ich rette mich mit einem Sprung über die Motorhaube eines parkenden Autos vor dem heranstürmenden Pferd. Ein Backpacker aus Australier fragte was denn los sei, wir entgegneten das es nur ein Fußballländerspiel sei, und es noch Karten geben würde und zeigten auf die Stelle wo er dann auch hinsteuerte. Im Stadion trennten sich unser Wege. Ich ging in den offiziellen Block, während sich meine Begleiter in den „ErlebnisBlock“ begaben. Dort schepperte es dann weiter zwischen Policia und kampferprobten C Fans. Das Spiel gewann Deutschland vor 21.582 Zuschauern mit 4:1, wobei es hier zur Halbzeit bereits 3:0 stand. Nach Abpfiff ging es dann zurück gen Heimat.

🇸🇲 06.09.2006 – San Marino – Deutschland – 0:13

🇸🇲 (Stadio Olimpico , 43.971309, 12.477152) Nach dem U21 Länderspiel in Forli freuten wir uns auf einen neuen Länderpunkt. Erstmal auf den Berg Titano mit dem auf ihm gelegenen historischen Stadtkern der Stadt San Marino. Nach einer äußerst leckeren Pizza war es auch schon soweit und wir fieberten dem Abendspiel entgegen. Das san-marinesisches Team war heillos überfordert. Und so kam es zum zweittorreichsten Spiel der Deutschen Nationalmannschaft. Das 16:0 vom DR gegen Russland konnte leider nicht getoppt werden.