Archiv der Kategorie: Level

Höhe der Spielklasse in der jeweiligen Saison.

🇦🇹 03.11.2019 – FC Union Innsbruck – SV Innsbruck 2:5

(Sportplatz Fennerkaserne, 47.271107, 11.399344) Zum Abschluss des Tirol Ausfluges wählten wir das Innsbrucker Derby. Lange wehrte sich der Tabellenletzte Union gegen den Tabellenführer. Am Ende schlug dann spielerische Qualität den Kampfgeist. Ein netter uriger Platz unweit des Hauptbahnhofes. Hier gab es zwar keine Grillwurst, dafür aber leckere Schlutzkrapfen (Nudelspezialität aus Tirol) für 5,50€.

 

🇦🇹 14.09.2019 – FC Schruns – FC Lustenau 07 0:0

(Sportanlage Wagenweg, 47.072666, 9.916235) Nach dem Spiel bei Hochmontafon gönnten wir uns noch diese Begegnung. Der Tabellenletzte Schruns empfing den Drittletzten aus Lustenau. Die 07er hatten ein paar Supps dabei, die allerdings das Spiel über schwiegen. Leider endete das Spiel torlos und auch sonst ohne nennenswerte Highlights. Dafür entschädigte einmal mehr die Aussicht in diesem Ground !

🇦🇹 01.09.2019 – SC Austria Lustenau – Floridsdorfer AC 1:2

(Reichshofstadion, 47.421084, 9.652909) Ein Re-Visit weil ich einfach mal Bock drauf hatte und ei Anstoßzeit von 10:30 gelegen kam ! Besser als das Lustenauer Derby im Jahr 2007 konnte der Besuch eigentlich nicht werden. Aus Floridsdorf kam keine nennenswerte Fan Schar um den Auswärtssieg zu feiern – hatte ich aber auch nicht erwartet ! Das Stadion ist fast das gleiche wie 2007, inzwischen schmückt eine Videoleinwand die südöstliche Ecke des Stadions.

🇩🇪 09.06.2019 – BSG Wismut Gera – BSG Chemie Leipzig 4:2

(Stadion der Freundschaft, 50.879781, 12.067275) Dieses Spiel konnte ich mir nicht entgehen lassen. Die Chemiker waren mit ordentlich Leuten vertreten, bei Gera gab es zwei Lager, ich vermute mal die gemäßigten und die anderen ! Das Spiel allerdings entschied Gera gegen den Tabellenführer für sich.

🇧🇪 12.05.2019 – VV Sint-Truiden – KAS Eupen 2:2

(Stayen, 50.813484, 5.166353) Viertes Spiel des Tages und gleichzeitig letztes Spiel der Tour. Gerade einmal 1812 Zuschauer kamen zu diesem Match, vielleicht lag es an der Anstoßzeit ?! Das Stadion wurde 1927 eröffnet und seitdem kontinuierlich renoviert bzw. erweitert. Ich muss sagen das ich noch nie erlebt habe wie Fans einen Spieler abwechselnd ausbuhten und für gute Aktionen feierten. Das war ein völlig neues Level. Unfassbar ! Am Ende ein gerechtes Unentschieden. Nach Abpfiff steuerten wir Richtung Schweizer Grenze, die wir nach 7h Fahrt auch erreichten 🙂

🇩🇪 12.05.2019 – 1. FC Köln – SSV Jahn Regensburg 3:5

(RheinEnergie-Stadion, 50.933498, 6.875084) Vorletztes Spiel der Tour, tja und der FC hat es sich gegen den Jahn so richtig selber versaut. erst das Eigentor durch Czichos, dann Rote Karte kurz vor der Halbzeit für Cordoba. plus verwandelten Elfmeter – Zack 0:3. Herzlich willkommen zur Halbzeitpause im Rhein-Energie geladenen Stadion ! Auch wenn der FC kämpfe wie die Wilden, sie sollten vom Fußballgott anscheinend schon festgelegt, keinen Punkt holen. Gegen ein höhere Macht hast du halt keine Chance. Nach Abpfiff ging es nach Flandern in die Stadt Sint-Truiden.

Warum nicht mal mit dem Hochrad zum Spiel kommen :-)

🇧🇪 11.05.2019 – Royal Union St.-Gilloise – Royal Excel Mouscron 3:3

(Stade Joseph Marien, 50.817786, 4.329334) Am Stadion angekommen fühlte man sich plötzlich wie in England. Viele Fans säumten die Straße direkt vor dem Stadion, das ist zwar nicht wirklich besonders oder verwunderlich, jedoch das dort eine Kneipe nach der anderen ist. Alles wirkte hier so OldSchool. Die Fassade des Stadions, die Anhänger mit ihren selbstgestrickten Schals. Schlichtweg genial ! Aus dem eine Stunde entfernten Mouscron waren nur ein Hand voll Gästefans da, schade, die unreisewilligen Anhänger haben ein richtig gutes Spiel verpasst. Obwohl die Heimmannschaft nach 26. Minuten durch zwei Tore vom südafrikanischen Nationalspieler Percy Tau führten, wurde es nochmal richtig spannend. Zwei Minuten vor Halbzeitpfiff der Anschlusstreffer. Die Gäste erzielten in der 72. Minute sogar noch den Ausgleich. Die Blau-Gelben Supporter legten eine Schippe Anfeuerung drauf und wurden in der 80 Minute mit der erneuten Führung belohnt. Der Jubel währte aber nicht lange. Minute 82 schlugen die Gäste erneut zu. Dabei blieb es auch. Schade ! Ich hätte mir einen Sieg von den Hauptstädtern gewünscht. Nach Abpfiff ging es in die Unterkunft, denn morgen warteten vier weitere Spiele auf uns 🙂

 

🇩🇪 22.04.2019 – KSV Hessen Kassel – KSV Baunatal 3:1

(Auestadion, 51.298730, 9.484015) Welch ein Glück das ich noch nie im Auestadion war. Das Stadion wurde 1953 eröffnet und fasst 18.737 Zuschauer. Zweimal fand hier das DFB Pokal Endspiel statt (16.11.1958 Fort. Düsseldorf – VfB Stuttgart 3:4 n.V. & 27.12.1959 SW Essen – Bor. Neunkirchen 5:2). Für das heutige Spiel wurde mächtig die Webetrommel gerührt und das machte sich bezahlt. Satte 15.488 kamen zu diesem Kassler Derby. Normalerweise hat der KSV Hessen zwischen 1500 und 3000 Zuschauer, je nach Gegner eben. Die Hütte war richtig gut voll – Herrlich ! Die Zuschauer mussten sich gedulden um den ersten Treffer zu sehen, erst kurz vor dem Pausenpfiff netzte Ex Profi Mahir Saglik für die Gastgeber ein, das Stadion jubelte lautstark welches es schon länger nicht mehr in dieser Lautstärke vernommen hatte. Nach dem Seitenwechsel traf in der 68. Minute dann Ex Kassler Rolf Sattorov vom Punkt zum 1:1. Es wurde also wieder spannend! Kassel hatte immer wieder gute Chancen, aber traf nicht zwischen die Pfosten. Auch hier musste ein Elfer helfen, den Sebastian Schmeer in der 88. Minute verwandelte. Das wirkte wie ein Todesstoß für die Gäste. In der Nachspielzeit traf dann Jon Mogge zum 3:1 Endstand. Ein tolles Derby mit super Kulisse ! Dank der Anstoßzeit von 15:00 Uhr war an diesem Montag noch das Spiel Schweinfurt gegen Wacker Burghausen möglich.