Archiv der Kategorie: Level

Höhe der Spielklasse in der jeweiligen Saison.

🇩🇪 22.04.2019 – 1. FC Schweinfurt 05 – SV Wacker Burghausen 2:3

(Willy Sachs Stadion,50.051285, 10.203011) Nach dem Spiel in Kassel  noch diese Duell der Regionalliga Bayern am Montagabend. Auch wenn ich 2006 (Tunesien-BFV) schon einmal hier im Stadion war, lockte mich dieses Duell an. Auch weil ich damals wirklich miserable Fotos mit dem Handy gemacht habe. Heutzutage sind Handykameras um Welten besser ! Der Anstoßzeit von 20:15 am Montagabend sei e gedankt das keine richtige Kulisse zustande kam, auch im Gästeblock wären mit Sicherheit das doppelte an Fans anwesend gewesen. Dennoch gab es sehenswerte Tore mit dem glücklicheren Ende für die Oberbayern. Das eigentliche Highlight des Abends fand aber nicht auf dem Rasen statt sondern im Stehbereich. Denn ein Belgischer Hopper im Ultra Shirt verlor dieses an einen einheimischen Ultra oder Hool ! Tja ein Shirt einer „Guten Gruppe“ schütz eben nicht davor es abgenommen zu bekommen – sondern macht einen zum Ziel !

 

 

 

🇩🇪 21.04.2019 – SG Dynamo Dresden – 1. FC Köln 3:0

(DDV-Stadion, 51.040841, 13.748044) So, nun das zweite mal diese Wochenende Geißböcke schauen nach dem ersten Spiel in Jena. Das Stadion ist entgegen dem alten Rudolf-Harbig Stadion um Welten besser, was sich auch in der Lautstärke bemerkbarmacht. Für die Dynamos galt es das 1:8 Desaster aus dem Hinspiel wieder gut zu machen – was sie auch taten. 3:0 hieß es am Ende für die Dynamos. Die Kölner vertrauten viel zu sehr auf ihre Qualität und dachten wir werden schon irgendwann ein Tor schießen. Deutlich überschätzt – den Gegner unterschätzt! Nach Abpfiff holte ich meinen Mitfahrer in der Südstadt ab und wir fuhren gen Tschechien wo wir allerdings vor einem leeren Stadion standen, denn Sonntag heißt eben NedÄ›le und Samstag Sobota (So.) 😂. Wobei ich zu meiner Verteidigung sagen muss das mein Mitfahrer das Spiel rausgesucht hat und ich mich auf ihn verlassen habe! Peinlich war es trotzdem – aber das beste draus machen und wenigstens gut was essen vor Ort!

Anstatt einen neuen Ground gab es den Trostpreis

 

🇩🇪 20.04.2019 – FSV Zwickau – FC Würzburger Kickers 2:0

(Stadion Zwickau, 50.728551, 12.519349) Das Dritte mal in Zwickau, nachdem kurzen Intermezzo im Sojus 31 nun endlich ein neue Bleibe für die nächsten Jahrzehnte. Das Stadion gefällt mir richtig gut! Es ist ein reines Fußballstadion und keine Arena welches 10.134 Zuschauern Platz bietet. Zwickau mit guter Stimmung, aber die haben mich bei allen Besuchen überzeugt – Gute Jungs ! Die Sachsen gewann nach ein turbulenten Partie mit vor 5.051 Zuschauern mit 2:0. Die Kickers dezimierten sich gleich zwei mal wenn auch etwas fragwürdig, so das die Sachsen relativ leichtes Spiel hatten. Kräht kein Hahn mehr nach, 3 Punkte waren im sack ! Die Zwickauer Fan Szene hat einen Banner in Ihren Reihen der immer wieder für Aufsehen sorgt, der sogenannte „Perversere Menschenfresser“ Banner. Erstmal ist man natürlich schockiert dies zu lesen, dahinter stecke aber einfach die Überspitzung als was Fußball Fans abgestempelt werden. Bei die-fans.de war folgendes nachzulesen ….wurden Fußballfans und dabei besonders diejenigen jugendlichen Fans, die ihre Mannschaft zu Auswärtsspielen begleiten, in den Medien als Kriminelle, Arbeitslose ohne Perspektive und ‚Bodensatz der Gesellschaft’ pauschalisiert. Wer den Hintergrund also nicht kennt, versteht den Banner leider falsch.

 

🇩🇪 20.04.2019 – FF USV Jena – 1. FC Köln (F) 0:1

(Universitätssportzentrum Oberaue , 50.918175, 11.585937)  Schon länger schob ich das Stadion des FF USV vor mir her. Endlich passte mal die Konstellation mit Jena und Zwickau und obendrauf spielten die Geißbock Mädels in Jena und einen Tag später in Dynamo Dresden – 1. FC Köln. Der komplette Gelände wurde 2013 Opfer einer Hochwasser Katastrophe als die Saale über die Ufer trat. Das Sportzentrum wurde dank zahlreicher Spenden neu aufgebaut und in ein Schmuckkästchen verwandelt. Der Ground fasst 4.000 Zuschauer den aber heute lediglich 180 Zuschauer bevölkerten. Für mich persönlich besonders schön das ich aus dem Hegau angereist bin und die gebürtige Hegauerin Meike Meßmer den Siegtreffer in der 29. Minute erzielte. Wenn ich da mal kein Glückbringer war 😆. Nach Abpfiff ging es es dann nach Zwickau die die Würzburger Kickers empfangen.

🇩🇪 31.03.2019 – TSV Bayer Dormagen – SC Schwarz-Weiß 06 Düsseldorf 2:2

(Bayer Stadion, 51.086264, 6.846301) Der TSV Bayer Dormagen ist der kleine Bruder von Bayer 04 und genauso auch eine Werksclub. Berühmter als die Fußballabteilung ist deren Handballabteilung, die hauptsächlich in der 2. Handballbundesliga spielt. Dort sind sicherlich mehr Zuschauer als heute anwesend, gerade einmal 35 Zuschauer wollten diesen Vergleich in der Bezirksliga Niederrhein sehen. Vier Tore gesehen und Hacken dran.

🇩🇪 29.03.2019 – Rheydter SV – SC Teutonia Kleinenbroich 4:0

(RSV-Stadion, 51.174727, 6.451231) Dieser wundervolle Ground liegt für mich als Kölner zwar im Feindesland, aber muss ja trotzdem alles gemacht werden :-). Beim Dritten Anlauf hat es geklappt, das Stadion zu hacken. Beim ersten Versuch wurde das Spiel an den Sportplatz Breite Straße verlegt, beim zweiten kam der Schnee dazwischen. Heute hat es aber endlich geklappt. Als Eintrittskarte gab es leider nur einen Bier Bon. Die Teutonia hatte an diesem Tag nicht viel zu melden, zur Halbzeit noch 1:0 für die Hausherren zogen die Rehydter in Hälfte Zwei an und schossen noch dreimal ins Teutonia Gehäuse. Das Stadion in seiner ganzen Größe ist dem Untergang geweiht, naja Teiluntergang die Tribüne bleibt wohl erhalten, die beindruckenden Stehwälle werden aber entfernt. Kein geringerer als Meistermacher Hennes Weisweiler war bei der „Spö“ auch mal Trainer. Größte Highlights waren mit Sicherheit die Spiele am 26. Mai 1952  gegen die Profis vom englischen Erstligisten Blackburn Rovers vor 8000 Zuschauern welches 4:3 gewonnen wurde und in den 50er ein Spiel vor geschätzten 50.000 Zuschauern gegen den FC Schalke 04.

🇮🇹 22.12.2018 – Parma Calcio 1913 – FC Bologna 0:0

(Stadio Ennio Tardini, 44.794908, 10.338454) In Parma angekommen brachten wir unser Gepäck in die Unterkunft und anschließend erkundeten wir noch etwas die Stadt. Gegen Mittag kam dann Hunger und ich beugte mich der Gruppe in einen etwas feineren Schuppen zu gehen. Tja und da lag dann das bisschen Essen für mehr Geld auf dem Teller. Fairerweise muss ich sagen das es wirklich sehr fein war, aber das änderte nix, ich hatte noch Hunger und kaufte mir  an der Ecke halt nochmal was kleines. Gegen Abend dann ab zum Stadion welches 1923 eröffnet wurde und nach dem ehemaligen Präsidenten Ennio Tardini benannt ist der dessen Bau initiiert hatte. Tragischerweise verstarb er kurz vor der Eröffnung. Das Spiel an sich war gut, Chancen gab es hüben wie drüben, auch wenn die Begegnung torlos endete. Allerdings waren meines Erachtens recht wenig Zuschauer (15.058) für das Derby anwesend. Nach dem Spiel gab es noch das ein oder andere Bierchen.

Dom von Parma (li.) und Baptisterium San Giovanni (re.)

Church of Saint Mary of the Announcement

Lecker aber zu wenig ...

Eingangsbogen Stadio Ennio Tardini

🇧🇪 16.12.2018 – Standard de Liège – SV Zulte Waregem 4:1

(Stade Maurice Dufrasne, 50.609978, 5.543458) Ein Besuch bei Standard Lüttich ist Pflicht. Schone viele Schauergeschichten gehört über Hopper die nicht reinkamen weil Sie keine Club Karte hatten. Also wählte ich den Weg „Nummer Sicher“ und fuhr morgens zum Stadion und wartete bis die Ticket Box (kleines Gebäude nord-östlich des Stadions) öffnete und ich kostenloses Mitglied werden konnte. Gleich noch die Eintrittskarte gekauft und so konnte ich viel entspannter nach Waremmien fahren. Ein Tipp für den Besuch im Stadion zwecks parken, natürlich am besten zeitig da sein. Die Brücke über die Maas wird vor dem Spiel komplett für Autos gesperrt und nur für Fußgänger genutzt. Am Abend bewaffnete ich mich mit meinem rot-weißen Balkenschal und stapfte 45 Minuten durch den Schnee, warum, weil ich mich auf den Hausherren meiner Unterkunft verlassen habe, der mir vergewisserte das es nur 20 Minuten entfernt sei. Verlässt du dich –  bist du verlassen 🤨. Egal, meiner Figur tat das gut 😂. Dennoch genoss ich das Spiel ! Auch die Gästefans machten sich ganz ordentlich bemerkbar. Es war zwar schon Jahre her als ich bei Zulte-Waregem war, aber da gab es das noch nicht. Respekt ! Im Team der Gäste ein gewisser Marco Bürki, dem Bruder von Roman Bürki (BVB). Der Ehrentreffer viel 1 Minute vor Schluss.

🇧🇪 16.12.2018 – Stade Waremmien FC – RUS Rebecquoise 2:2

(Stade Edmond Leburton, 50.698440, 5.245649) Nach dem erlösenden Ticketkauf bei Liege wollte ich noch dieses Viertliga Match schauen. Am Stadion wie zu erwarten schneebedecktes Feld. Aber wenn überhaupt wird am ehesten auf Kunstarsen gespielt. Also Vereinsverantwortliche gesucht und interviewt, sie nickten ab und schoben dann noch nach „Wenn der Schiedsrichter sein okay gibt !“.  Am Ende wurde auch gespielt und die Punkte gerecht geteilt. Das Stadion ist nach dem ehemaligen  Premierminister Belgiens Edmond Leburton benannt. „Les Wawas“ wie sie genannt werden spielten sogar einige Jahre in der 2 Liga. Nach Abpfiff ging es zurück nach Lüttich in die Unterkunft aufwärmen um dann den Fußmarsch durch den Schnee zum Stade Maurice Dufrasne anzutreten.