(Rosenaustadion, 48.355348, 10.875952) Köln am Montag im Rosenaustadion, nichts wie hin. Leider knapp dran was dazu führte das ich das 1:0 durch Helmes vor dem Stadion hören musste. Der Gästeblock gerammelt voll, sehr schön. Und ab ging die Post! Kurz vor Schluss noch das erlösende 2:0 durch Mattes Scherz. Rosenaustadion wunderbar abgehackt.
Archiv der Kategorie: Level 02 – Deutschland
🇩🇪 07.04.2006 – Kickers Offenbach – FC Erzgebirge Aue 2:1
(Stadion am Bieberer Berg (alt), 50.094667, 8.798759) Auf dem Weg an den Bodensee machte ich hier noch halt. An der Autobahnzufahrt wurde ich gefragt, Heim oder Gast, ich entgegnete Weder noch, mir egal wer gewinnt. Ich wurde verdutzt angesehen, der Kollege winkte mich genervt durch ! Die Stimmung war auf beiden Seiten gut.
🇩🇪 15.05.2005 – FC Rot-Weiß Erfurt – 1. FC Köln 0:1
(Steigerwaldstadion, 50.960258, 11.037242) Auf nach Thüringen zum vorletzten Spieltag in der 2 Bundesliga. Der FC bereits aufgestiegen und die Erfurter mussten den bittern Gang in die Regionalliga Süd antreten. Trotzdem war das Stadion mit 17500 zuschauer gut gefüllt. Das Spiel war nicht sonderlich unterhaltsam – Tor des Tages erzielte Marius Ebbers in der 60 Minute.
🇩🇪 16.03.2005 – 1. FC Dynamo Dresden – 1. FC Köln 2:1
🇩🇪 14.09.2003 – FC Erzgebirge Aue – 1. FC Nürnberg – 3:3
(Erzgebirgsstadion, 50.597800, 12.711310) Spontan entschieden wir uns am Sonntagmorgen zum Zweitligaspiel nach Aue zu fahren. Also folgten wir den Clubberern ins Erzgebirge. Das Stadion gefällt mir gut, auch wenn es eine Laufbahn hat. Wie immer wenn eine Mannschaft das erste mal in einem bisher unbesuchten Stadion spielt strömen Mann und Maus mit, so auch an diesem Tag bei den Nürnbergern. Wir gesellten uns in den Stimmungsblock feierten ordentlich mit. Ultras Nürnberg – Hut ab – Saubere Sache ! Schon nach einer Viertelstunde führte der Club durch Nikl und Krzynowek mit 2:0, es schien alles nach Plan zu laufen. Aber Erzgebirge gab nicht auf verkürzte in der 33. durch Shubitidze auf 1:2. Nach der Halbzeit stelle Krzynowek den Abstand wieder her. Doch Aue wollte an diesem Nachmittag mehr ! Innerhalb von 4 Minuten egalisierten die Erzgebirgskicker das Ergebnis. Curri in der 73.ten und Emmerich in der 77.ten sicherten Aue noch einen Zähler.
🇩🇪 25.05.2003 – SV Wacker Burghausen – 1. FC Köln 2:0
🇩🇪 16.03.2003 – 1. FC Union Berlin – 1. FC Köln 0:3
(Stadion An der Alten Försterei alt, 52.457393, 13.568133) Mit dem City Night Line ging es von Heidelberg nach Berlin. Dank des persönlichen Spartarifes versuchte ich im spacigen Sitz zurück gelehnt zu schlafen, es war ein dösen. Dank des Platzes im Gang wurde ich auch kontinuierlich von vorbeilaufenden gestreift und wieder in die Realität gerissen. Ach wir sind ja entspannt und regen uns gar nicht auf – Niemals 😡. Hätte ich doch nur paar Kröten mehr ausgegeben und wäre liegend und ausgeschlafen angekommen. Sei es drum. Das Spiel kann man als sicheren Sieg beschreiben, der Tabellendreizehnte hatte dem Tabellenführer nicht wirklich spielerisch etwas entgegen zu setzten. Obwohl die erste Garde nicht auflief, da verletzt oder sonst unpässlich 🙄 reichte es zum Sieg. Kioyo steckt unter Bedrängnis auf Matthias Scherz durch, der läuft noch 30 Meter und netzt ein. Dazu ein Dirk Lottner in Höchstform, der das 0:2 für Kioyo aufgelegte, das dritte Tor sehenswert selbst erzielte. Den Fans von Union kann ich allerdings ein Kompliment machen die haben gute Arbeit abgeliefert. Punkte gibt es allerdings nur für den der die meisten Tore erzielt.
Bilder: Mit freundlicher Genehmigung von Rume / GeissbockFans.de
🇩🇪 02.03.2003 – VfB Lübeck – 1. FC Köln 1:1
(Stadion an der Lohmühle, 53.881104, 10.668881) Mit dem Karnevals-Sonderzug nach Lübeck (wer verkleidet war bekam ein FreiKölsch vom FanProjekt). Angekommen in der Hansestadt – Endlich wieder ein älteres Stadion – Herrlich ! Nicht diese Neubauten Arenen a la HSV oder S04. Hier riecht es noch nach Fußball! Das Spiel eher die Sorte unspannend. Führungstreffer für den Gastgeber, getrübte Stimmung , jedoch 6 Minuten später der Ausgleich durch Francis Kioyo, da war sie wieder die Karnevalsstimmung. Ein schöner Ausflug in die Hansestadt 🙂
Bilder: Mit freundlicher Genehmigung von Rume / GeissbockFans.de
🇩🇪 08.12.2002 – SV Eintracht Trier – 1.FC Köln 2:3
(Moselstadion, 49.768302, 6.647929) Das schöne an der 2 Liga ist ja eigentlich das dort eine gewisse Fluktuation stattfindet. So nun also vom Rhein an die Mosel nach Trier. Das Moselstadion ist ein Leichtathletikstadion welches 1930 eröffnet wurde, damals aber noch „Auf der D’ham“ hieß. In den 12 dunklen Jahren hört es auf den Namen n „Hermann-Göring-Stadion“. In den 60er folgte die Tribüne. Inzwischen spielt die Eintracht 2 Bundesliga – Ausverkaufte Hütte, oder eher ÜBER Ausverkauft! Der Gästeblock war dermaßen überfüllt. Dafür nahm der FC nach einem umkämpften Spiel wenigstens die Punkte mit !
Bilder: Mit freundlicher Genehmigung von Rume / GeissbockFans.de
🇩🇪 01.11.2002 – Rot-Weiß Oberhausen – 1. FC Köln 2:2
(Niederrheinstadion, 51.493639, 6.854493) Der 11. Spieltag in der 2. Bundesliga, und der FC trifft auf die Truppe von Rot-Weiß Oberhausen. Also Karte und Sonderzug gebucht und los. Das Stadion mit 19.135 Zuschauern proppenvoll, irgendwie ne angespannte Stimmung. In der 23. Minute traf Lotte vom Punkt, läuft soweit. In der 74. Minute dann der Ausgleich durch Scharpenberg, nur 2 Minuten später jedoch der alte Abstand erneut durch Lottner wiederhergestellt. Minute 82. wiederum der Ausgleich durch Beljakov. Nach Abpfiff gab es irgendwelchen Tumult im FC Block und die Polizei hielt ordentlich Pfefferspray in den Block. Sehr unschöne Szenen !
Bilder: Mit freundlicher Genehmigung von Rume / GeissbockFans.de