(Donaustadion, 47.987219, 8.831055) Vom Hegau-Stadion ins Donaustadion. Man könnte meinen es wäre der Tag der Naturnamenstadien đ . Der Sportclub gründete sich 2004 aus der Fusion der beiden Vereine FC 08 Tuttlingen und TV Jahn Tuttlingen. Größter Vereinserfolg war der Gewinn der Meisterschaft in der Saison 1966/67 der damals drittklassigen 1. Amateurliga Schwarzwald-Bodensee. Das Stadion fasst 9000 Zuschauer, hat ein überdachte Sitztribüne mit ca. 500 Sitzplätzen.
Archiv der Kategorie: Level 05 – Deutschland
🇩🇪 25.03.2007 – SC Heiligenwald (F) – DJK St. Ingbert (F) 0:6
(Sportplatz Sachsenkreuz, 49.358222, 7.092759) Letztes Match des Tages bildete dieses Verbandsliga Saarland Spiel. Ich schaue zwar gerne Frauenfußball, aber das hier war manchmal grenzwertig. Keine Frage die Frauen und Mädels gaben ihr bestes, das war eindeutig zu erkennen, aber wenn zu oft Bälle verspringen, Stoppfehler etc….. ist es etwas mühsam Gefallen dran zu finden. Den Namen Sachsenkreuz verdankt der Sportplatz einem tragischen Ereignis. Im Jahr 1768 nahm Johann Georg Sax, ein Förster aus der Pfalz, anstatt des unpässlichen Freiherr Franz Lothar von Kerpen dessen Diener zur Jagd mit. Dieser hielt in der Dämmerung den mit Pelzmütze bekleideten Sax für einen Fuchs und erschoss ihn versehentlich. Daraufhin ergriff er die Flucht. Der Förster wurde gefunden und konnte noch des Dieners Unschuld bezeugen! An der ungefähren Unglückstelle steht das Sachsenkreuz (49.357238, 7.093372).
🇩🇪 16.12.2006 – VfL Rhede – Fortuna Düsseldorf II 0:3
🇩🇪 25.11.2006 – FV Donaueschingen – SC Pfullendorf II 2:5
(Anton-Mall-Stadion, 47.948443, 8.512012) Das erste mal im Anton-Mall Stadion, welches nach der Donaueschinger Turnerlegene benannt ist. Als Gegner suchte ich ich mir die etwas namhafte Zweitvertretung aus Pfullendorf aus. Diese ließ den Hausherren keine Chance und nahmen die 3 Punkte mit. Am 10. August 1996 spielte der FVD vor 4165 Zuschauern in der ersten Runde des DFB-Pokal gegen den 1. FC Köln, Endstand 1:3.
🇩🇪 23.04.2006 – SV Sandhausen – FC Emmendingen 0:0
(Hardtwaldstadion, 49.332074, 8.647757) Nachdem ich 2001 beim Testspiel gegen den 1. FC Köln schon mal hier war, nun mein 2ter Besuch hier. Dieses mal ein Oberliga Duell – aber wieder so ein müdes Spiel – auch noch torlos. Die 150 Zuschauer wurden nicht gerade verwöhnt. Immerhin konnte ich mir dieses mal das Stadion ganz in Ruhe ansehen !
🇩🇪 23.04.2006 – SG Heidelberg-Kirchheim – FC Bammental 0:0
(Sportzentrum Süd, 49.388126, 8.663312) Leider ein torloses Spiel, aber der Ground ist im Kasten ! Das Stadion fasst 6000 Zuschauer, wovon 400 Leute Platz nehmen können auf der überdachten Tribüne. Die SGK Heidelberg nahm zweimal an DFB Pokal teil. 1989 musste man gegen den SV Waldhof 1:3 die Segel streichen, 1992 hatten sie in der ersten Runde ein Freilos und verloren in Runde 2 gegen den späteren Finalisten Hertha BSC Amateure mit 0:3.
🇩🇪 25.02.2006 – VfR Mannheim – SV Waldhof Mannheim 1:1
(Rhein Neckar Stadion, 49.479293, 8.499711) Ganze 3500 Zuschauer kamen zum Derby, gute Kulisse für dieses Oberliga Duell. Die Waldhöfer mit dem Ex Profi und ehemaliger Kölner Georgi Donkov und Dirk Schuster der ebenfalls mal die Schuhe für den FC schnürte, die meisten Spiele in der 1 Liga allerdings für den KSC absolvierte. In Führung ging aber der Underdog in der 73. Minute durch Yüksel Ekiz, bereits 14 Minuten später fiel der Ausgleich durch Gilles Ekoto-Ekoto. Dabei blieb es auch.
🇩🇪 15.07.2004 – SpVgg Neckarelz – FC Astoria Walldorf 1:0
(Elzstadion, 49.343878, 9.115285) Wir hofften das Wetter würde halten, aber wir wurden ordentlich abgeduscht, ganz im Gegensatz zur Astoria die hat nur ein Tropfen kassiert, heißt unterm Strich aber Null Punkte. Das Stadion hat einen überdachten Stehbereich und ein massives Eingangstor, das war es aber auch schon. Für Verbandsliga aber ein ordentlicher Ground !
🇩🇪 19.04.2003 – FV Lauda – SSV Ulm 1846 0:2
(Tauber Stadion, 49.570096, 9.709518) Angelockt wie durch den Gastclub folgten mit uns weitere 920 Zuschauer diesem Spiel. Das Hinspiel im Donaustadion ging 2:2 aus. Heute ließ der Tabellenzweite allerdings nichts anbrennen, nicht mal ne Stange Pyro. Unterhaltsam war es trotzdem. Beide Treffer erzielte Stephan Schweizer der damit mit seiner Mannschaft dem Tabellenführer VfB Stuttgart II auf den Fersen bleibt. Bilder habe ich leider keine mehr đ