(RheinEnergie-Stadion, 50.933498, 6.875084) Anstoß um 21:05, was ist das für ein Unsinn ?! Hat vielleicht eine Begründung die sich mir aber nicht erschließt ! So, nun aber zum FC – Es ist wirklich unfassbar was der Effzeh an diesem Abend abgeliefert hat. Europaaaapokaaaal – Wir spielen wieder im Europapokal hallte es durchs Stadion ! In der Bundesliga verlieren sie ein Spiel nach dem anderen und in der Europa League hauen sie Borisov 5:2 aus dem Stadion. Scheiße war das geil ! Köln begann gut und erzielte durch den Friedrichhafener Zoller in der 16 min das 1:0. Die Hoffnung zersprang jedoch als nach einem Doppelschlag von Milunovic (31.) und Signevich (33.) alles wieder beim alten schien. Gut mitspielen aber keine Punkte holen. Nach der Halbzeit drehte der Effzeh auf und spielte sich in einen Rausch, kontinuierlich fielen die Tore – Osako (54.), Guirassy (62.), Osako (82.), Jojic (90.). Die Möglichkeit war wieder da die Gruppenphase zu überstehen !
Archiv der Kategorie: 1. FC Köln
🇩🇪 29.10.2017 – SC Sand (F) – 1. FC Köln (F) 3:0
(Kühnmattstadion, 48.546903, 7.922929) Auf nach Willstätt zum Gastspiel des 1. FC Köln, übrigens mein erstes Frauenspiel mit dem Effzeh. Tja, in der 3 Minute gleich der Dämpfer, 0:1 aus Sicht der Geißböcke. Dann war es lange offen das Spiel, doch in der 89. und 90. Minute war die Niederlage dann besiegelt.
🇩🇪 13.10.2017 – VfB Stuttgart – 1. FC Köln 2:1
(Mercedes-Benz Arena, 48.792250, 9.232078) Eigentlich sind es immer sichere Punkte in Stuttgart, denn die Schwaben haben seit 21 Jahren in der Bundesliga nicht mehr gegen Köln daheim gewinnen können. Dieses mal sollte es allerdings anders laufen. Minute 38 – 1:0 für den VfB durch Donis , 77min 1:1 Traumtor durch Heintz. Und dann folgte Dramatik pur. 90 Minute Elfmeter für Köln – Prosteste, wildes gestikulieren in Form eines Rechteckes, und der Schiri lässt sich ermuntern dies zu überprüfen. Elfmeter ?! – Denkste …. nach Minutenlangem studieren der Szene am Bildschirm nimmt Schiedsrichter Benjamin Cortus den Elfmeter gegen Stuttgart zurück. Letzter Angriff VfB – Tor ! Also – beschissener kannst du dich im Gästeblock fast nicht fühlen !
🇦🇹 04.08.2016 – 1. FC Köln – SD Eibar 2:0
(Sportplatz Langau, 47.434817, 12.404979) Einen Tag Erholungsurlaub und ab nach Kitzbühel. Das klingt irgendwie eher nach Wintersport oder Heimat-Volksmusik als nach Internationalem Testspiel. Ich wählte den Weg über München um Maut zu sparen. Beim Spiel fanden sie einige FC Fans ein – jedoch konnte ich keine aus dem Baskenland ausmachen. Das Spiel wurde zwar 2:0 gewonnen durch Tore von Mladenovic (44.) und Dominic Maroh (79.), dies war jedoch keineswegs ein echter Prüfstein. Bilder habe ich zwar geschossen … aber verbummelt – Sch…. !
🇩🇪 20.08.2016 – BFC Preußen – 1. FC Köln 0:7
(Stadion An der Alten Försterei, 52.457394, 13.568129) Also nach Berlin, leider speileten sie nicht in der Heimspielstätte dem Preußenstadion, welches zwar eine Kapazität von 7000 Plätzen hat. Hätte gereicht, kamen gerade einmal 6318 Zuschauer. Also in die Neue Alte Försterei 🙂 In der ersten Halbzeit hielt der Berliner Pokalsieger noch gut mit, aber in der 2ten Hälfte war der Bann gebrochen. Zwischen Verbandsliga und Bundesliga ist der Abstand einfach zu groß.
Bilder: Mit freundlicher Genehmigung von Rume / GeissbockFans.de
🇩🇪 17.04.2016 – 1. FSV Mainz 05 – 1. FC Köln 2:3
(Opel Arena, 49.983965, 8.224451) Abschluss unserer Tour bildete das Duell der Karnevalsvereine. Ziemlich schnell stand es 1:0 für Mainz, und es qwurde in Hälfte zwei nicht besser. Es folgte in der 49 Minute das 2:0. Es roch mal wieder nach einer bitteren Niederlage gegen einen bezwingbaren Gegner. Aber es kam anders,ab der 64 Minute viel alle 9 Minuten ein Tor für die Domstädter, Risse, Jojic und Modeste erlösten die Kölner Herzen – Herrlich 🙂
🇩🇪 01.03.2016 – FC Ingolstadt 04 – 1. FC Köln 1:1
🇩🇪 27.02.2015 – FC Bayern München – 1. FC Köln 4:1
(Allianz Arena, 48.218796, 11.624709) Dank einer Dauerkarte einer Bekannten konnte ich dieses Spiel verfolgen. Alles andere als eine Niederlage gegen die Bayern wäre auch eine Überraschung gewesen. Das erste Tor in der 3. Minute durch Schweinsteiger, gefolgt von Ribery in der 10 Minute folge in der 45.+1 Minute der Kölner Anschlusstreffer und Hoffnungsschimmer durch Ujah. Das vernichteten dann aber Robben und Lewandowski in der 2ten Halbzeit. Wenigstens war der Eintritt für mich kostenlos.
🇩🇪 20.10.2012 – SSV Jahn Regensburg – 1. FC Köln – 2:3
(Städtisches Jahnstadion, 49.0155556, 12.0738889) Eine nicht ganz ausverkauftes Haus, aber den Zuschauern, besonders den Gästen wird dieses Spiel in Erinnerung bleiben. Der Ground gelegen neben der Brauerei Bischof ist dem Untergang geweiht. Es betrübt immer wenn ein Stadion dem Erdboden gleichgemacht wird, nur weil Baumogule einen Supermarkt oder ein Wohnpark drauf stellen wollen. Zum Spiel, bereits nach 5min netzt der Jahn durch Jim-Patrick Müller schon ein. Der FC hatte einen grausamen Tag erwischt. Die zweite Hälfte begann nicht besser, denn der SSV erhöhnte sogar noch durch Christian Rahn auf 2:0, welcher selbst mal in der Saion 04/05 für den FC am Ball war. in der 87 Minute leitete Ujah die Wende mit seinem Abstauber ein. in der 90 Minute markierte Maroh das 2:2. Gott sei Dank ein Punkt gerettet. Doch Bigalke traf genau 1x in dieser Saison und das ausgerechnet in der 93 Minute. Alle FC`ler rasteten aus. Unfassbar und so unverdient 😉
🇩🇪 07.04.2012 – 1. FC Köln – SV Werder Bremen 1:1
(RheinEnergie-Stadion, 50.933498, 6.875084) Ausverkauft, Bremen macht natürlich mal wieder den Gästeblock voll! Ich war gespannt, ob der FC gegen den Tabellen siebten etwas holen würde. Die Hoffnung zerschlug sich zunächst als in der 24 Minute Rosenberg den Treffer zur Gästeführung markierte. Aber 15 Minuten später köpfte der Tunesier Ammar Jemal sein erstes Bundesliga Tor nach Vorarbeit von Lukas Podolski zum Ausgleich. Dabei bleib es dann auch. Wenigstens einen Punkt geholt.