Archiv der Kategorie: 1. FC Köln

🇩🇪 04.12.2002 – 1. FC Nürnberg 1. FC Köln 0:2

(Frankenstadion, 49.426250, 11.125709)  Nach den nervenaufreibenden Partien in Aachen und Krefeld wünschte ich mir ein entspannteres Pokalspiel. Statt Heimspiel gab es Mittwochabend ein Spiel beim Erstligisten aus Franken. Immer noch etwas angeschlagen durch meinen gebrochene Arm, aber es war schließlich Achtelfinale im DFB-Pokal. Und es wäre fast wieder so ein Pokalspiel geworden, aber Pröll hielt gegen Goalgetter Ciric kurz vor der Halbzeit einen Elfmeter. In Hälfte zwei dann 2x Scherz für den FC – es war geschafft 🙂

Bilder: Mit freundlicher Genehmigung von Rume / GeissbockFans.de

🇩🇪 05.11.2002 – TSG Hoffenheim – 1. FC Köln 1:5

(Dietmar-Hopp-Stadion,49.278279, 8.842144)  Zweite Runde im DFB-Pokal, eine durchaus lösbare Aufgabe. Das Stadion mit 4600 Plätzen natürlich restlos ausverkauft. Die Ordner waren ziemlich überfordert. Auf Großstadtfans waren sie wohl nicht vorbereitet. Als der Mob anfing am Zaun zu rütteln und dieser sogar Einzelteile verlor sah man wie sehr sich der ein oder andere Ordner wünschte sich nicht zum Dienst gemeldet zu haben. Fußball wurde aber auch gespielt. DEr Fc Führte zur Halbzeit durch Treffer von Francis Kioyo (28.), Markus Kreuz (35.) und Markus Happe (43.) mit 0:3. Nach der Halbzeit ging es gut weiter, Matthias Scherz ( 59.) zum 0:4, und  Andrew Sinkala (66.) zum 0:5. Partystimmung im Gästeblock. Der Ehrentreffer fiel in der 78. Minute durch Sechs-Minuten-Bundesligaluft-Schnupperer Sven Eller. Bilder existieren leider keine mehr.

🇩🇪 01.11.2002 – Rot-Weiß Oberhausen – 1. FC Köln 2:2

(Niederrheinstadion, 51.493639, 6.854493) Der 11. Spieltag in der 2. Bundesliga, und der FC trifft auf die Truppe von Rot-Weiß Oberhausen. Also Karte und Sonderzug gebucht und los. Das Stadion mit 19.135 Zuschauern proppenvoll, irgendwie ne angespannte Stimmung. In der 23. Minute  traf Lotte vom Punkt, läuft soweit. In der 74. Minute dann  der Ausgleich durch Scharpenberg, nur 2 Minuten später jedoch der alte Abstand erneut durch Lottner wiederhergestellt. Minute 82. wiederum  der Ausgleich durch Beljakov. Nach Abpfiff gab es irgendwelchen Tumult im FC Block und die Polizei hielt ordentlich Pfefferspray in den Block. Sehr unschöne Szenen !

Bilder: Mit freundlicher Genehmigung von Rume / GeissbockFans.de

🇩🇪 31.08.2002 – VfL Wolfsburg II – 1. FC Köln 1:3

(VfL Stadion am Elsterweg, 52.425374, 10.799396) Also ein beschisseneres Los kannste ja fast nicht bekommen, nach Wolfsburg zur zweiten Mannschaft. Vor fast 3 Monaten gab es hier im Stadion ne böse Klatsche mit 1:5, das wollte man nicht schon wieder erleben ! Und es begann schon wieder beschissen, 32 Minute Tor für Wob. Allerdings glich Kurth 4 Minuten später aus. In der Halbzeit gab es wohl Rambazamba in der Kabine, denn der FC legte plötzlich nach – Sinkala (53.) und Kioyo (78.). Eine Runde weiter 🙂

Bilder: Mit freundlicher Genehmigung von Rume / GeissbockFans.de

🇩🇪 03.08.2003 – VfL Borussia M’Gladbach – 1. FC Köln 1:0

(Bökelberg Stadion, 51.208962, 6.439482) Mensch Jung – warum fährste da hin, die verlieren doch sowieso wieder, Nein heute gewinnt der FC – Er sollte leider wieder recht behalten !  Voller Enthusiasmus ging es mit dem Sonderzug nach MG. Gästeblock gerammelt voll – Sehr schön ! Die Choreo der Gastgeber ging so irgendwie nach hinten los, währen der eine Teil hochgezogen wurde kam der andere nach, aber da verschwand das erste Stück schon wieder. Es hat halt nicht jeder begriffen was er machen  sollte. Das Unheil nahm in der 2ten Hälfte seinen Lauf, erst bekommt Sichone eine durchaus vertretbare Rote Karte, und den darauffolgenden Freistoß bekommt Scherz so blöd an die Birne das er ins lange Eck trudelt. Quasi selbst besiegt! Jegliches Aufbäumen in Unterzahl brachte leider nichts ein. Beim Frühstück durfte ich mir dann anhören. Jung ich hab et dir doch jesacht. :-/

🇩🇪 04.05.2002 – FC Energie Cottbus – 1. FC Köln 2:3

(Stadion der Freundschaft, 51.751631, 14.345588) Mit dem Zug von Leipzig nach Cottbus – viel zu früh angekommen – so vertrieb ich mir die Zeit noch im Bundesgartenschau Gelände. Zu allem übel riss mein Rucksack und ich musste in die Stadt um mir einen neuen zu besorgen. Zum Spiel – Zehn Minuten vor Halbzeitpfiff netzte Markus Kurth für die Kölschen ein. In der zweiten Hälfte erhöhte Dirk Lottner bis auf 3:0, und dann machte es Energie nochmal spannend. Aber es reichte um die 3 Punkte aus der Lausitz an den Rhein zu entführen !

🇩🇪 20.04.2002 – Borussia Dortmund – 1. FC Köln 2:1

(Westfalenstadion, 51.492608, 7.451855) Mir bleibt nur zu sagen, als ich mich mit einem Punkt arrangiert hatte, traf in der 90 Minute nochmal der BVB. Sehr frustrierend ! Abgestiegen waren wir sowieso „mal wieder“ schon seit gefühlt der gesamten Saison :-/ .

Bilder: Mit freundlicher Genehmigung von Rume / GeissbockFans.de

🇩🇪 23.03.2002 – FC Bayern München – 1. FC Köln 3:0

(Olympiastadion, 48.173124, 11.546583) Vor 2 Monaten schon einmal hier gewesen, allerdings gegen den TSV 1860. Mal sehen ob gegen die Roten was zu holen ist. Die kölschen hielten sich gut, die Treffer fielen allesamt im letzten Drittel der Partie. Wieder mit leeren Händen nach Hause.

🇩🇪 09.03.2002 – VfL Wolfsburg – 1. FC Köln 5:1

(VfL Stadion am Elsterweg, 52.425374, 10.799396) Bewaffnet mit guten Kölsch machte ich mich im Zug und Wochenendticket auf nach Wolfsburg. Unterwegs kreuzte ich den Weg einer Gruppe Rostocker die aber glücklicherweise keine Zeit für mich hatten sondern den Anschlusszug bekommen wollten. Das fährst du zig Stunden mit dem Zug und dann liefert die Mannschaft so ein Desaster ab – dazu 2 Treffer der Kölner nicht gegeben – eigentlich ohne Worte !

Bilder: Mit freundlicher Genehmigung von Rume / GeissbockFans.de