(airberlin world, 51.263839, 6.729415) Heute zu Gast in der Lena Arena, wie sie auch scherzhaft genannt wird. Nach dem Lena Meyer-Landrut sensationell den Eurovision Song Contest gewann, findet das Gastspiel nun in der Düsseldorfer Arena statt. Die Fortuna muss deswegen für 3 Heimspiele in dieses temporäre Stadion ausweichen. Eine Kollegin aus Düsseldorf besorgte uns freundlicherweise Karten. Das Stadion fasst 20.168 Zuschauer, gegen Union kamen 18.900, also nicht ganz ausverkauft. Die Fortunen gewannen das Ding souverän mir 3:0. Nach Abpfiff ging es weiter Richtung Frankreich.
Archiv der Kategorie: NW – Nordrhein-Westfalen
🇩🇪 13.04.2008 – FC Hennef 05 – SCB Viktoria Köln 2:3
(Stadion im Sportzentrum Hennef, 50.778798, 7.268350) Auch wenn das Wetter nicht gerade zu einem Fußballspiel einlud, gönnte ich mir dennoch diesen Kick. Schließlich war Der Aushängeclub der Schäl Sick zu Gast. Im Gepäck ein paar Supporter die allerdings weitestgehend stumm blieben. Der FC Hennef spielte in den 50er Jahren in der dritthöchsten Spielklasse der Mittelrheinliga, in der man heute auch auch spielt, allerdings sind inzwischen zwei Ligen eingeschoben worden.
🇩🇪 11.04.2008 – SC Paderborn 07 – 1. FC Köln 2:2
(Hermann Löns Stadion, 51.756753, 8.700644) Zu diesem Zeitpunkt befand ich mich in einer Schule in Karlsruhe. Um den Sonderzug ab Köln nicht zu verpassen täuschte ich ein flauen Magen vor und machte mich vom Acker. Ohne diese Maßnahme hätte ich den Zoch nach Ostwestfalen verpasst. Ausverkaufte Hütte, Invasion aus Köln, das sollte doch reichen … für einen mageren Punkt!
🇩🇪 28.11.2007 – Wuppertaler SV Borussia II – VfB Homberg 0:1
🇩🇪 22.10.2007 – VfL Borussia M’Gladbach – 1.FC Köln 2:2
(Borussia Park, 51.174632, 6.385416) Montag Abend zur Prime Time – Das Rheinische Duell der Superlative, meist mit dem besseren Ausgang für die Fohlen, das kann jedoch keinen FC Fan schocken. Ein Schock ist es eher für die Grünen wenn sie mal nicht gewinnen :-). Nun denn ein neues Bauwerk gilt es abzuhacken, wenn auch es schon 3 Jahre alt ist. Zur Halbzeit 0:0, soweit so gut. Doch dann in der 57. Minute trifft Opa Neuville zum 1:0, oh man – Die selbe 💩 wie immer … ! Nix da – ein Doppelschlag vom FC durch Youssef Mohamad (62.) nach Vorarbeit von Adil Chihi und Patrick Helmes (64.) nach Vorarbeit von Milivoje Novakovic stellte den Gästeblock auf den Kopf! Spiel gedreht, unfassbar ! Auch ich sprang im gemischten Block auf, wild gestikulierend mit der Siegerfaust wie einst Boris Becker, gefolgt von bösen Fohlenblicken ! Doch die Freude währte nicht lange denn die Heimmannschaft erzielte kurz darauf den Ausgleich. Das Stadion, naja, hat schon eher Arena Charakter, nicht so meins, den Umzug von Norden in den Süden der Stadt hat man auch verkraftet. Ich bin gottfroh das Köln ein richtiges Fußballstadion hat. Nach Abpfiff ging es zurück an den Bodensee.
🇩🇪 21.10.2007 – Spvg Wesseling-Urfeld – SCB Viktoria Köln 0:1
(Ulrike-Meyfarth-Stadion, 50.818348, 6.978886) Nachdem ich schon mal erfolglos hier war… das Spiel gegen den 1. FC Köln wurde unter der Woche von der Sparkasse ausverschenkt, sprich – man hätte sich Zur KSK Köln oder Wesseling begeben müssen um dort kostenlos Karten zu erhalten. Nun denn, dann eben gegen Köln von der „Schäl Sick“, die auch ein paar Anhänger im Gepäck hatten. Das Stadion hieß bis 2004 Kronenbuschstadion, wurde dann nach der in Wesseling aufgewachsenen Olympiasiegerin Ulrike-Meyfart umbenannt. Das Wetter war bescheiden, Support von der Viktoria kam leider nix.
🇩🇪 16.12.2006 – VfL Rhede – Fortuna Düsseldorf II 0:3
🇩🇪 08.12.2006 – Sportfreunde Siegen – SV Darmstadt 98 1:2
(Leimbachstadion, 50.852691, 8.026060) Nun hab ich es endlich mal zu den Sportfreunden geschafft und das gegen einen namhaften Gegner. Bis 2005 spielte hier Patrick Helmes, der den Verein trotz Aufstieg in die 2 Bundesliga Richtung 1. FC Köln verließ. Das Leimbachstadion wurde 1957 eröffnet und 1974 mit dem Tribünendach erweitert. Größte Bekanntheit erlangte die Stadt Siegen wohl durch die Frauenabteilung des TSV Siegen (seit 1997 zu den Spfr.) die 6x Deutscher Meister (1987, 1990, 1991, 1992, 1994, 1996) wurden.
🇩🇪 05.11.2006 – FFC Brauweiler Pulheim – 1. FFC Turbine Potsdam 1:2
(Städtisches Sportzentrum, 51.010777, 6.799966) Brauweiler wäre wohl der perfekte Ort für ne Brauerei. Gespielt wurde allerdings im Hauptort Pulheim. Die Gastgeberinnen wurden 1997 unter dem Namen SV Grün-Weiß Brauweiler Deutscher Meister und konnten 3x den DFB Pokal gewinnen (1991, 1994, 1997). Natürlich stellen die Erfolge der Gäste die der Heimmannschaft etwas in den Schatten. Sechs mal DDR Meister (1981, 1982, 1983, 1985, 1986, 1989), 2004 Deutscher Meister und 2005 die Champions League. Titel schmücken zwar, aber Erfolg wird immer wieder neu abgefragt. Heute waren die Gäste das bessere Team und erzielten sogar alle drei Treffer 😉
🇩🇪 18.07.2006 – VfL Bochum – Gaziantepspor 1:2
(Stimberg-Stadion, 51.643558, 7.253009) Aufgrund dieses Spiels legte ich meinen Rückflug von Estland nach Düsseldorf-Weeze. Wenn schon mal ein internationales Spiel im Stimberg-Stadion stattfindet, dann will ich da auch dabei sein. Rund 1000 Zuschauer wollten diesen Vergleich sehen. Und es sah lange nach einem 1:0 Sieg für den VfL aus, durch den Treffer von Butscher. Doch die Gäste aus der Nähe der Syrischen Grenze machten ihrem Stadtnamen Gaziantep alle Ehre, denn Gazi bedeutet wohl so viel wie Kämpfer. In der 86. (Cihan) und 90. (Cogum) Minute drehten sie kurzerhand das Spiel.