(Stadion am Hermann-Löns-Weg, 51.160171, 6.987722) Kurz vor den festlichen Tagen auf der Jagd nach einem Spiel welches trotz Schnee durchgeführt wird. Und in der OL Niederrhein , besser gesagt in Solingen sollte ich fündig werden. Bei „eisigen“ Temperaturen behielt die Heimtruppe die Oberhand.
Archiv der Kategorie: NW – Nordrhein-Westfalen
🇩🇪 29.05.2005 – Borussia Freialdenhoven – 1. FC Kleve 1:1
(Stadion an der Ederener Straße, 50.932843, 6.250439) Letzter Spieltag der Oberliga Nordrhein. Die Borussia braucht dringend Punkte gegen den Abstieg. Der Bonner SC spielt erst am Sonntag, jedoch gegen den Tabellenführer Lev II. Dieses Spiel wollten gerade einmal 153 Leute sehen. Acht Minuten vor Schluss schoss der ehemalige Geissbock Dirk Lehmann seinen 15ten Saisontreffer und gleichzeitig den erlösenden Ausgleichstreffer.
🇩🇪 31.01.2004 – 1.FC Köln – VfL Borussia M’Gladbach 1:0
(RheinEnergie-Stadion, 50.933498, 6.875084) Das Rheinische Derby – Es wurde mal wieder Zeit für einen Sieg vor ausverkaufter Hütte gegen die Fohlen. Und in der 52. Minute hämmerte Lukas Podolski den Ball ins Gladbacher Gehäuse ! Das Stadion explodierte ! Dabei blieb es – 3 Punkte die für Kölner natürlich viel mehr wert sind !
Bilder: Mit freundlicher Genehmigung von Rume / GeissbockFans.de
🇩🇪 09.09.2003 – Deutschland U21 – Schottland U21 0:1
(Wersestadion, 51.753335, 7.905028) Wenige Tage nach den zwei Spielen auf Island das nächste Länderspiel. Volle Hütte im Ahlener Wersestadion. Auch einige Hundert Schotten sangen sich für den morgigen Tag in Stimmung 🙂 .Torschütze des Abends der in Malaysia geborene Shaun Maloney der in der 63. Minute einnetzte. Kleines Nebenereignis. Eine durchgeplante Aktion führte zum Diebstahl der allseits bekannte AirBäron Fahne. Die Täter konnten am Abend von einigen Fans und Hoppern aber nicht mehr ausgemacht werden.
🇩🇪 17.08.2003 – FC Schalke 04 – 1. FC Köln 2:1
(Arena Auf Schalke, 51.554604, 7.067800) Zu Gast bei den Knappen, die moderne Arena mit ausfahrbaren Rasen und schließbaren Dach. Multifunktionshalle bzw. Mehrzweckhalle, das kenne ich noch aus dem Sportunterricht in der Schule … das hat doch mit Fußball nix zu tun. Sei es drum. Ich war zwar schon einmal hier, beim Länderspiel 2002 gegen die Niederlande, aber das hab ich nix wahr genommen. An diesem Tag war nix zu holen außer ne Rote Karte für Jörg Heinrich und einen herrlicher Freistoßtreffer durch Lottner. Aber schöne Tore reichen eben nicht, wenn der Gegner eins mehr macht.
Bilder: Mit freundlicher Genehmigung von Rume / GeissbockFans.de
🇩🇪 16.06.2003 – 1. FC Köln – Liverpool FC 1:3
(RheinEnergie-Stadion, 50.933498, 6.875084) Der einst so ruhmreiche FC Liverpool zu Gast beim einst ruhmreichen 1.FC Köln. Wenn das Wörtchen einst nicht wär … Wenigstens etwas internationales Flair. Die Baustelle RheinEnerghieStaduion war mit 27.000 Zuschauern ausverkauft. Der Gästeblock voll und die Stimmung auch ganz gut.
Bilder: Mit freundlicher Genehmigung von Rume / GeissbockFans.de
🇩🇪 06.03.2003 – Deutschland (F) – China (F) 3:1
(Stadion Große Wiese, 51.430403, 8.008148) Die zwei Supermächte im Frauenfußball bestreiten ihr zweites Testspiel innerhalb von 3 Tagen. Der erste Vergleich endete mit 2:2 in Gütersloh. Heute gewannen die Spielerinnen im Arnsberger Stadion vor 5300 Zuschauern mit 3:1. Leider sind mir die Bilder abhanden gekommen 🙁
🇩🇪 20.11.2002 – Deutschland – Niederlande 1:3
(Arena Auf Schalke, 51.554604, 7.067800) Die Karten hatte ich schon lange, den Arm gebrochen erst seit 3 Tagen. Das Spiel wollte ich trotzdem sehen. Also fuhr mein Kollege einen Tag nach der OP mit mir nach Gelsenkirchen. Nun ja, ich war eher von Schmerzen geplagt als das ich irgendwie was mitbekommen habe. Nun gut – Ein Stadionpunkt mehr 🙂
🇩🇪 01.11.2002 – Rot-Weiß Oberhausen – 1. FC Köln 2:2
(Niederrheinstadion, 51.493639, 6.854493) Der 11. Spieltag in der 2. Bundesliga, und der FC trifft auf die Truppe von Rot-Weiß Oberhausen. Also Karte und Sonderzug gebucht und los. Das Stadion mit 19.135 Zuschauern proppenvoll, irgendwie ne angespannte Stimmung. In der 23. Minute traf Lotte vom Punkt, läuft soweit. In der 74. Minute dann der Ausgleich durch Scharpenberg, nur 2 Minuten später jedoch der alte Abstand erneut durch Lottner wiederhergestellt. Minute 82. wiederum der Ausgleich durch Beljakov. Nach Abpfiff gab es irgendwelchen Tumult im FC Block und die Polizei hielt ordentlich Pfefferspray in den Block. Sehr unschöne Szenen !
Bilder: Mit freundlicher Genehmigung von Rume / GeissbockFans.de