🇩🇪 25.08.2019 – HSV Neuwied II – FV Block 17:2

(Rhein-Wied-Stadion, 50.435325, 7.460341) Mit meinem Kölner Kollegen ging es nach Neuwied. Bei dem Spiel konnte einem der FV Block wirklich leid tun. Siebzehn Nüsse kassieren ist wirklich übel. Den HeimatSportVerein störte dies natürlich nicht im geringsten – Zur Halbzeit stand es schon 8:1, klare Sache also. Gerade einmal 20 Zuschauer folgten dem Spektakel und das für Eintritt frei – naja lässt sich eben nicht jeder für die Kreisliga D begeistern. Pünktlich wurde abgepfiffen und nix wie nach Andernach.

🇨🇭 18.08.2019 – AS Calcio Kreuzlingen – FC Luzern 0:2

(Sportanlage Burgerfeld, 47.647142, 9.182724) Endlich mal ein Spiel im Burgerfeld, denn der Sportplatz Döbeli ist für dieses Spiel in der der 1 Runde des Schweizer-Cups ungeeignet. Das Burgerfeld war früher mal die Spielstätte des FC Kreuzlingen, die jedoch mittlerweile im Hafenfeld Ihr Zuhause gefunden haben. Heute der Lokalrivale (Gewinner des OFV-Cup) gegen einen durchaus attraktiven Gegner, der 3000 Zuschauer anlockte. Der FC Luzern mit einigen Fans im Gepäck und im vermutlich schlechtesten Gästeblock seit Jahren. Wir eine kleine Gruppe angenehme Hopper Gesellen mit Sonnenbrillen und anmutenden bösen Gesichtsausdruck wurden doch tatsächlich für einen Haufen St.Galler gehalten die eventuell Luzernen Fahnen zocken wollten. Schon irre wie sehr eine Vermutung falsch liegen kann ! Und schon bekommt man Stadionverbot – Für Nix ! Aber die Sicherheitskräfte haben ja nochmal die Kurve bekommen.

endlich mal wieder ganz Oldschool - Mit dem Zug zum Spiel !

🇦🇹 16.08.2019 – FC Seefelder Plateau – SV Matrei 1:1

(Casino-Arena Seefeld-Sprungstadion, 47.322911, 11.176474) Schon seit längerem nahm ich diesen besonderen Ground ins Visier. Im Tirol Urlaub sollte er dann endlich gekreuzt werden. Eine beeindruckende Anlage, in der im Winter Ski Springen und Biathlon stattfindet. Die Toni-Seelos-Olympiaschanze ist nach dem 4 fachen WM Gold Gewinner benannt.

🇩🇪 11.08.2019 – VfB Germania Halberstadt 1900 – 1. FC Union Berlin 0:6

(Friedensstadion, 51.876272, 11.049958) DFB Pokal und ein Ostduell, also nix wie hin. Da wird es sicher voll. Normalerweise fasst das Stadion 5000 Zuschauer, zum Pokal Hit stellte man aber 2 Stahlrohrtribünen hinter die Tore. Das Stadion fest in Unioner Hand die ordentlich Stimmung machten. Die Eisernen taten sich in der 1 Halbzeit schwer und führen nur 1:0, was sich aber in der zweiten Hälfte änderte. Mit einem halben Dutzend wurde die Germania aus dem Pokal geworfen.

Erfrischung in Grün

🇩🇪 10.08.2019 – FC Viktoria 1889 Berlin – DSC Arminia Bielefeld 0:1

(Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark, 52.543041, 13.405346) Nachdem ich den FLJ-Sportpark schon jahrelang vor mir her geschoben habe sollte er im DFB Pokal endlich in Angriff genommen werden. Die Arminia löste die Aufgabe Viktoria Berlin mit Ach und Krach, letztendlich reicht ein Tor zum weiterkommen.

🇩🇪 10.08.2019 – SC Westend 1901 U19 – Grünauer BC 1917 U19 3:6

(Sportanlage Jungfernheide, 52.545566, 13.275796) Vor dem DFB-Pokal Spiel von Viktoria Berlin besuchtet ich um 10:30 dieses U19 Spiel im Berliner Pokal. Die Sportanlage Jungfernheide wurde vom Stadtgartendirektor Erwin Barth im Jahre 1920 bis 1924 errichtet und umfasst 5 Naturrasenplätze  (3x Fußball / 1x Rugby, 1x Trainingsplatz), 1 Kunststoffrasenplatz (Fußball)
Laufbahnen und Weitsprunganlagen. Die Jungs richtih engagiert, aber dei Grünauer fanden besser ins Spiel, nach 51 Minuten stand es 3 zu 0, immerhin gingen sie nicht komplett unter und konnten selber 3 Tore erzielen ! Neun Tore wussten zu unterhalten !

🇩🇪 09.08.2019 – Cöthener FC Germania 03 – SV Kelbra 1920 2:2

(Stadion an der Rüsternbreite, 51.746818, 11.960284) Nach sieben stündiger Anfahrt kam ich pünktlich zum Spiel. Der Ground gefällt mir und die Mannschaft die ihn bespielt hat eine bewegte Vergangenheit mit zig Umbenennungen. Zu DDR Zeiten trug man den Namen BSG Motor Köthen. Die Betriebssportgemeinschaft spielte immerhin eine Saison in der dritthöchsten Spielklasse (II. DDR-Liga 1962/63).  Im Jahr 1964 verpasste man haarscharf und sehr unglücklich nach einem dritten Entscheidungsspiel im Kurt-Wabbel-Stadion gegen Chemie Buna die Aufstiegsspiele zur DDR-Liga (Höchste Liga).

🇦🇹 03.08.2019 – SK Zell/Ziller – FC W. Innsbruck 1c 2:0

(Parkstadion, 47.232903, 11.878572) Auf dem Rückweg vom Strandurlaub in Bibione gönnten wir uns noch einen traumhaft gelegenen Ground, in dem der SV Werden Bremen gerne sein Sommertrainingslager abhält. Kurz vor Ende wollte ich das Auto näher an die Tribüne fahren denn es immer schlimmer schüttete. Also selbstbewusst reingesetzt, Schlüssel gedreht, tot. Scheiße ! auch mehrmalige Versuche mit unterstütztem Gefluche brachte nix. Also ab auf die Tribüne und nach Überbrückung gefragt, und tatsächlich, der Platzwart hatte eine „Auto Starthilfe Powerbank“, oder wie auch immer das heißt. Das Auto lief, und ab nach Hause ohne den Motor auszuschalten geschweige denn abzuwürgen.

🇸🇮 28.07.2019 – NK Brda – NK Dravograd 1:1

(Športni park Vipolže, 45.969186, 13.534117) Um den Länderpunkt zu ergattern fuhren wir in das 1h entfernte Vilpolze, wo der NK Brda spielt. Ein wirklich schön gelegener Ground umringt von Weinreben. Im Stadion gab es natürlich Wein , und als ich mir ein Bier holte wurde ich mürrisch angesehen. Und schon war es raus, ich war offensichtlich kein Einheimischer. Neugierig wurde ich beäugt und schlussendlich auch gefragt ob ich der Vater des deutschen Spielers (Darius Jalinous) sei. Nach Aufklärung des Trugschlusses war das Gelächter groß und wir bekamen promt Wein ausgegeben. Das Spiel war übrigens auch unterhaltsam, wenngleich auch nur ca 150 Leute diese Schauspiel sehen wollten !

Bierchen im Weinort